Alte Lampenfabrik bzw. Munitionsfabrik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrisch83
    Ritter


    • 02.07.2005
    • 330
    • Meschede (Hochsauerland)
    • Habe ich nicht

    #1

    Alte Lampenfabrik bzw. Munitionsfabrik

    Hallo Gemeinde!
    Ich möchte hier eine alte Fabrik vorstellen die in den Kriegsjahren zur Herstellung von Munition genutzt wurde!
    Habe vor einem Monat bereits einige Aussenaufnahmen gemacht, doch um auf das Gelände zu gehen hatte ich zu viele Beobachter.
    Also bin ich gestern Nachmittag nochmal dorthin und siehe da, Tor auf und ein netter Herr, der dort 2% des Geländes als Schrottplatz nutzt, war nach langer Einrede bereit mich auf das Gelände zu lassen! Habe so ein paar Infos erhalten! Im nächsten Sommer wird hier alles dem Erdboden gleich gemacht und man stellt dann dort LKW's ab !
    Für eine Wohnsiedlung ist das Gelände zu verseucht, man hat in vier Metern Tiefe noch Spuren von Schwarzpulver gefunden!
    Wenn hier irgenteiner das Gelände wiedererkennen sollte bitte ich drum hier KEINE Ortsangabe und auch KEINEN Firmennamen zu posten!!!!!
    Das musste ich dem Pächter versprechen, da er keine Lust auf Besuch hat!

    Ok, auf den ersten Bildern einige Aussenaufnahmen!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chrisch83; 31.12.2006, 11:42.
    Gruß Christian
  • Chrisch83
    Ritter


    • 02.07.2005
    • 330
    • Meschede (Hochsauerland)
    • Habe ich nicht

    #2
    Bild 1+2 Aussaufnahmen
    Bild 3+4 Aussaufnahmen zweier Lagerhallen
    Angehängte Dateien
    Gruß Christian

    Kommentar

    • Chrisch83
      Ritter


      • 02.07.2005
      • 330
      • Meschede (Hochsauerland)
      • Habe ich nicht

      #3
      Bild 1 Eingangstür von aussen
      Bild 2 Aussaufnahme Detail
      Bild 3+4 Kantine von aussen
      Angehängte Dateien
      Gruß Christian

      Kommentar

      • Chrisch83
        Ritter


        • 02.07.2005
        • 330
        • Meschede (Hochsauerland)
        • Habe ich nicht

        #4
        Bild 1+2
        Die Gebäude sind durch ein Bunkersystem miteinander verbunden. insgesamt gibt es vier Ein-bzw Ausgänge! Das Bunkersystem steht ca. 30cm unter Wasser!

        Bild3+4
        Ein Raum von dem ich nicht weiss was er für eine Bedeutung hatte
        Angehängte Dateien
        Gruß Christian

        Kommentar

        • Chrisch83
          Ritter


          • 02.07.2005
          • 330
          • Meschede (Hochsauerland)
          • Habe ich nicht

          #5
          Bild 1-4 zeigen einige Innenaufnahmen
          Angehängte Dateien
          Gruß Christian

          Kommentar

          • Chrisch83
            Ritter


            • 02.07.2005
            • 330
            • Meschede (Hochsauerland)
            • Habe ich nicht

            #6
            Bild 1-4 zeige einige Maschinen bzw Motoren. Ich bin da kein Fachmann. Vielleicht kann ja einer was dazu schreiben.
            Angehängte Dateien
            Gruß Christian

            Kommentar

            • Chrisch83
              Ritter


              • 02.07.2005
              • 330
              • Meschede (Hochsauerland)
              • Habe ich nicht

              #7
              Bild 1 Telefon
              Bild 2 zeigt eine alte Hinweistafel aus dem Jahre 1936
              Bild 3-5 Ohne Worte!! Können die envtl. mit der Strom bzw. Sauerstoffversorgung des Bunkers zu tun haben?
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Chrisch83; 31.12.2006, 11:36.
              Gruß Christian

              Kommentar

              • Chrisch83
                Ritter


                • 02.07.2005
                • 330
                • Meschede (Hochsauerland)
                • Habe ich nicht

                #8
                So, nun die letzten Bilder. Die Fabrik hatte auch einen direkten Gleisanschluss (Bild1)!

                Bild 2+3 zeigen ein paar Detailaufnahmen
                Angehängte Dateien
                Gruß Christian

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Gasdruck&Vakuum...

                  Nee hat nix mit Bunker zu tun...eher mit den Produkten die dort hergestellt wurden...

                  Kommentar

                  • BoAndy1966
                    Ritter


                    • 13.04.2006
                    • 336
                    • Frankfurt

                    #10
                    Zitat von widder
                    Bild3+4
                    Ein Raum von dem ich nicht weiss was er für eine Bedeutung hatte
                    Im Beizraum wurden die Lampengläser mit starken Laugen oder Säuren behandelt um diesen eine Matte Oberfläche zu verleien.
                    Bei normalen Glühlampen hat man das gemacht, um ein weicheres / homogeneres Licht zu erhalten.
                    Bei Leuchtstoffröhen diente es dazu, um das Leuchtmittel auf dem Glas auftragen zu können. Ohne das Leuchtmittel sowie die Oberflächenbehandlung des Glases, würde man lediglich einen ultravioleten verlauf des Strome sehen, das sogenanne Plasma. Das Plasma wiederum regt die Oberflächenbeschichtung zum Leuchten an. Das Prinzip ist das gleich, wie wenn man weisse T Shirts in der Disko mit UV Licht zum leuchten bringt.
                    Je nach Beschichtung, erhalt man unterschiedliche Farbtöne des Lichtes.

                    Kommentar

                    • Chrisch83
                      Ritter


                      • 02.07.2005
                      • 330
                      • Meschede (Hochsauerland)
                      • Habe ich nicht

                      #11
                      Zitat von BoAndy1966
                      Im Beizraum wurden die Lampengläser mit starken Laugen oder Säuren behandelt um diesen eine Matte Oberfläche zu verleien.
                      Bei normalen Glühlampen hat man das gemacht, um ein weicheres / homogeneres Licht zu erhalten.
                      Bei Leuchtstoffröhen diente es dazu, um das Leuchtmittel auf dem Glas auftragen zu können. Ohne das Leuchtmittel sowie die Oberflächenbehandlung des Glases, würde man lediglich einen ultravioleten verlauf des Strome sehen, das sogenanne Plasma. Das Plasma wiederum regt die Oberflächenbeschichtung zum Leuchten an. Das Prinzip ist das gleich, wie wenn man weisse T Shirts in der Disko mit UV Licht zum leuchten bringt.
                      Je nach Beschichtung, erhalt man unterschiedliche Farbtöne des Lichtes.
                      Na das ist doch mal ne Erklärung, vielen Dank!!
                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Ein selten schöner Zustand - saubere Wände - heile Scheiben.
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Triode
                          Landesfürst


                          • 08.09.2005
                          • 831
                          • NRW Essen.Hattingen
                          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                          #13
                          Nur schade das nicht mehr alte Maschinen vorhanden sind.
                          Draussen im Unterstand rostet noch ein Punktschweissgerät vor sich hin.

                          Kommentar

                          • Bunkerbernhard
                            Banned
                            • 16.06.2006
                            • 339
                            • Dortmund

                            #14
                            Hallo Wo ist den dieser Intressante ort. Würde mich dort auch Gerne mal umsehen.
                            Militäranlagen, Bunker, Industrie...

                            Kommentar

                            • Chrisch83
                              Ritter


                              • 02.07.2005
                              • 330
                              • Meschede (Hochsauerland)
                              • Habe ich nicht

                              #15
                              Zitat von bunker88
                              Hallo Wo ist den dieser Intressante ort. Würde mich dort auch Gerne mal umsehen.
                              Ich werde hier mit Sicherheit keine Ortsangabe posten. Es liegt überhaupt nicht im Interesse des Pächters noch weiteren Besuch zu kriegen.
                              Ich hatte dies schon im ersten Beitrag erwähnt.
                              Davon abegesehen hat der gute dort zwei "Schoßhündchen" frei rumlaufen!
                              Ich denke mal deshalb befinden sich die Gebäude noch in einem "unverschmierten" Zustand !
                              Gruß Christian

                              Kommentar

                              Lädt...