Westfalenhütte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bunkerbernhard
    Banned
    • 16.06.2006
    • 339
    • Dortmund

    #1

    Westfalenhütte

    Hallo,

    Habe da mal ein paar fragen zur Westfalenhütte.
    Ist sie Frei zugänglich? Und lohnt sich ein Besuch überhaupt? Wer bilder hat kann sie ja gerne hier Posten.
    Was steht noch alles?

    Danke
    Militäranlagen, Bunker, Industrie...
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #2
    Die Westfalenhütte ist zur Zeit noch komplett Werksgelände von Thyssen,wenn auch zugegebenerweise ziemlich geplättet.Im Bereich des Haupttores sind noch die aktiven Werksteile (z.B. die FBA8 und das KW,in Richtung Borsigplatz sind noch die Verwaltungsgebäude in Betrieb.Dazwischen ist ziemlich viel platte Erde...
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

    Kommentar

    • Bunkerbernhard
      Banned
      • 16.06.2006
      • 339
      • Dortmund

      #3
      Also ist das dingen noch in Betrieb? Kann man es betretten?
      Militäranlagen, Bunker, Industrie...

      Kommentar

      • xfekbm
        Landesfürst


        • 01.03.2006
        • 880
        • Mobile Alabama USA
        • Bauchgefühl

        #4
        Wenn Du Ärger mit dem Werkschutz suchst...nur zu... Da kannst Du besser noch etwas warten.Die Brachen werden doch in absehbarer Zeit der Stadt zur Bebauung überlassen
        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

        Kommentar

        • Bunkerbernhard
          Banned
          • 16.06.2006
          • 339
          • Dortmund

          #5
          Naja kommt drauf an wie Aktiv der Werkschutz ist. Bei Hoesch ist der ja nicht Grad Ein Problemm
          Militäranlagen, Bunker, Industrie...

          Kommentar

          • Bunkerbernhard
            Banned
            • 16.06.2006
            • 339
            • Dortmund

            #6
            Hansa

            Naja Dann nehme ich mir mal Die Kokerei Hansa vor.
            Militäranlagen, Bunker, Industrie...

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Jo die Westfalenhütte ist leider im wesentlichen Geschichte,fast alles was weg soll ist weg...und das war VERDAMMT VIEL
              Vor 3 4 Jahren war das die Hammer Schleichlocation schlechthin...
              (nein ich poste keine Fotos,und äußer mich auch nicht zur Aktivität des Werkschutzes )
              Der Abbruch ist letzten Sommer abgeschlossen worden,alles was jetzt noch steht ist noch in Betrieb und bleibt auf absehbare Zeit stehen.
              Der Rest sind unendliche Weiten planierter Trümmerwüste
              Mit dem einen oder anderen Kilometer Tunnel drunter...:effe

              Das einzige was dort noch zu nennen wäre ist die Kokerei Keiserstuhl,eine etwas andere Industrieruiene...1992 gebaut,eine der modernsten Kokereien Europas...keine 10 Jahre später stillgelegt und von den Chinesen bis auf´s Betonskelett abgenagt...
              Was da jetzt rumsteht könnte man als neuwertigen Rohbau bezeichnen.

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Westfalenhütte Aktuell...dürfte z.Z. etwa so aussehen:

                Alles rot ist weg,grün steht noch,und gelb sind aktuelle Neubauten die in meinem Plan(1970rum ) noch nicht drinn sind...das große kompakte wird wohl das Kaltwalzwerk sein,und das Kleinzeug ist die Kokerei.

                Sieht auf dem Plan alles recht fitzelich aus,um sich die tatsächlichen Dimensionen vorstellen zu können muß man wissen das das Ganze etwa so groß ist wie die gesamte dortmunder City(im Wallring) und die Hallen teilweise über 1 Kilometer lang waren
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Bunkerbernhard
                  Banned
                  • 16.06.2006
                  • 339
                  • Dortmund

                  #9
                  Sehr intressant Danke dir werde das mal unter die lupe nehmen.
                  Militäranlagen, Bunker, Industrie...

                  Kommentar

                  • iris_
                    Ritter


                    • 04.09.2004
                    • 477
                    • Ruhrgebiet
                    • brain

                    #10
                    Messages

                    ... checken! ;-)
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von iris_; 12.01.2007, 15:23. Grund: Fotos
                    |

                    "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                    Kommentar

                    Lädt...