Mal wieder eine Ziegelei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Mal wieder eine Ziegelei

    Moin alle Interessierten!

    Wir hatten schon länger keine Ziegelei hier, das kann ich ändern. Beim durchs-Land-fahren am WE habe ich ganz hier in der Nähe dieses Exemplar gefunden. Es ist erstaunlich, wieviel Ziegelei-Ruinen es noch so gibt. Der eigentliche Ziegeleibetrieb muss schon vor langer Zeit eingestellt worden sein. Zuletzt wurden die Gebäude augenscheinlich von einem Autoschrauber genutzt. Und wie bei nahezu jedem Objekt, das zuletzt von Schraubern genutzt wurde, ist auch dieses extrem zugemüllt. Überall liegen Kfz-Teile verstreut, Motorblöcke, Schläuche, Altöle und was man sich sonst so vorstellen kann. Echt zum .

    Wünsche trotzdem viel Spass beim Bilderschauen.

    Viele Grüsse,
    raw-fan



    #1+2 Gebäude für die Aushärtung der gebrannten Ziegel
    #3 Trockenkammern
    #4 Schornsteine, links der des eigentlichen Brennhauses, rechts ein kleines Nebengebäude
    #5 Ansicht des Hauptgebäudes
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    #6 Giebelfront des Hauptgebäudes
    #7 Hauptgebäude
    #8 Nebengebäude
    #9 Brennkammern im Hauptgebäude
    #10 Müll
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      #11 Im Hauptgebäude, Müll
      #12 Dachkonstruktion
      #13 Den habe ich vergeblich gesucht
      #14 Reste einer Brennkammer
      #15 Müll soweit das Auge reicht
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        #16 Alter Motor für die Absauganlage
        #17 Absauganlage, entzog die Rauchgase aus den Brennkammern und führte sie in den Schornstein
        #18 Schornsteinaustritt aus dem Dach
        #19 Trafostation auf dem Gelände
        #20 Alte Maschine (Standbohrmaschine?)
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • xfekbm
          Landesfürst


          • 01.03.2006
          • 880
          • Mobile Alabama USA
          • Bauchgefühl

          #5
          Schöne Bilder Die Bohrmaschine auf Bild 20 ist ja spitze.Hat ja noch einen Transmissionsantrieb.Ein absolutes Highlight Weniger erfreulich das ganze Gerümpel
          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

          Kommentar

          • stumme Zone
            Ritter


            • 24.07.2006
            • 349
            • nähe Nürnberg
            • Fisher F11

            #6
            sehr schöne doku und wieder klasse bilder von dir
            bei bild 13, den hast du doch gefunden
            die ganze ziegelei. für fotografen ist es ein rießen spiel-salon.

            lg robert
            keinehaftungfürrechtschreibfehler

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Wieder sehr schön dokumentiert Vielen Dank. Wirklich erstaunlich, das die Bohrmaschine noch nicht in irgendeinen Vorgarten gewandert ist; ein schöner Fund.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                Zitat von htim
                Wieder sehr schön dokumentiert Vielen Dank. Wirklich erstaunlich, das die Bohrmaschine noch nicht in irgendeinen Vorgarten gewandert ist; ein schöner Fund.
                Vorgarten Lars??

                Schön instandsetzen und an die untere Riemenscheine nen polumschaltbaren E-Motor basteln und ab damit zum bohren in die heimische Garage.
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • Werker123
                  Heerführer


                  • 14.12.2006
                  • 1588
                  • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                  #9
                  Zitat von Matthias45
                  Vorgarten Lars??

                  Schön instandsetzen und an die untere Riemenscheine nen polumschaltbaren E-Motor basteln und ab damit zum bohren in die heimische Garage.
                  Hey Matthias du hast mir meine Idee geraubt.
                  Ja, die würde ich auch in Betrieb halten.
                  Gruß
                  Stefan R.
                  Hobbyhistoriker Hannover

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #10
                    Zitat von Matthias45
                    Schön instandsetzen und an die untere Riemenscheine nen polumschaltbaren E-Motor basteln und ab damit zum bohren in die heimische Garage.
                    Also wenn schon, dann mit Stil. Da gehört schon eine richtige Wikipedia reference-linkTransmission (Maschinenbau) unter die Decke. Nur müsste ich dann meinen Boliden draussen parken.....
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • Ellvis
                      Ritter


                      • 07.02.2007
                      • 304
                      • Nordbayern

                      #11
                      Das mit der Bohrmaschine sehe ich auch so, wäre halt wahrscheinlich noch einiges an Renovierungsarbeit zu leisten.

                      Die Bilder erinnern mich an einen kurzurlaub im vorigem Jahr in Schlesien.
                      Da stehen noch einstige deutsche Gutshöfe, bei denen man teilweise meint die Gutsherren seien erst vor kurzem weggezogen.
                      Ich habe da eine Brennerei gesehen, die machte den Eindruck als könne man sie gleich wieder in Betrieb nehmen.
                      Sogar die Drehbank stand noch, scheinbar funktionstüchtig an ihrem Platz.
                      Wahrscheinlich hatte niemand verwendung dafür.

                      Gruß Ellvis

                      Kommentar

                      • raw-fan
                        Landesfürst


                        • 27.06.2005
                        • 725
                        • Göttingen

                        #12
                        Nachdem die Bohrmaschine hier so grosses Aufsehen erregt, wollte ich doch mal fragen, wie alt die denn schätzungsweise ist? Als ich die Fotos gemacht habe, habe ich mich garnicht gross mit der Maschine beschäftigt, sondern sie nur im Vorbeigehen fotografiert.

                        Viele Grüsse,
                        raw-fan

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          Ich würde die auf irgendwann zwischen 1900 und 1930 schätzen. Evtl. sogar älter. Auf alle Fälle ein restaurationswürdiges Stück.
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Zitat von Matthias45
                            ...Auf alle Fälle ein restaurationswürdiges Stück....
                            Auf jeden Fall !

                            @raw-fan,
                            evtl. hast Du Detail-Aufnahmen des Typenschildes, aus denen mehr Informationen hervorgehen ?
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • raw-fan
                              Landesfürst


                              • 27.06.2005
                              • 725
                              • Göttingen

                              #15
                              Zitat von htim
                              Auf jeden Fall !

                              @raw-fan,
                              evtl. hast Du Detail-Aufnahmen des Typenschildes, aus denen mehr Informationen hervorgehen ?
                              Leider nein. Wie gesagt, nur am Rande fotografiert. Vielleicht kann ich aber einrichten, dass ich dort nochmal vorbeikomme, dann werde ich Detailfotos machen.

                              Kommentar

                              Lädt...