Bergwerk Osterfeld Außenschachtanlage 4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrisch83
    Ritter


    • 02.07.2005
    • 330
    • Meschede (Hochsauerland)
    • Habe ich nicht

    #1

    Bergwerk Osterfeld Außenschachtanlage 4

    Hallo zusammen!

    Diese Woche habe ich mal diesem Schacht einen kleinen Besuch abgestattet. Ich erwähne ganz bewußt den Namen der Anlage, da er im Forum am Rande schon einmal erwähnt wurde. Es gab allerdings keinen ausführlichen Bericht dazu! Die kompletten Tagesanlagen befinden sich in einem äußerst schlechten Zustand! ist aber eigentlich genau das richtige für mich
    Die Schachtanlage besitzt einen 43m hohen Turm mit gestuften oberen Teil und Zeltdach! Auf dem Gelände befinden sich desweiteren ein Verwaltungs- bzw Kauengebäude, ein Trafohaus und eine Lagerhalle! Die Anlage steht seit 1993 still! Der Schacht wurde in den letzten Betriebsjahren nur noch als Wetterschacht genutzt. Zu Spitzenzeiten sind hier 1000 Mann täglich eingefahren!
    Quelle: "Die alten Zechen an der Ruhr"

    Auf Bild 5 zu sehen, das Zeichen der "Gutehoffnungshütte"
    Angehängte Dateien
    Gruß Christian
  • Chrisch83
    Ritter


    • 02.07.2005
    • 330
    • Meschede (Hochsauerland)
    • Habe ich nicht

    #2
    Weitere Bilder
    Angehängte Dateien
    Gruß Christian

    Kommentar

    • Chrisch83
      Ritter


      • 02.07.2005
      • 330
      • Meschede (Hochsauerland)
      • Habe ich nicht

      #3
      weiter gehts...
      Angehängte Dateien
      Gruß Christian

      Kommentar

      • Chrisch83
        Ritter


        • 02.07.2005
        • 330
        • Meschede (Hochsauerland)
        • Habe ich nicht

        #4
        ...weiter...
        Angehängte Dateien
        Gruß Christian

        Kommentar

        • Chrisch83
          Ritter


          • 02.07.2005
          • 330
          • Meschede (Hochsauerland)
          • Habe ich nicht

          #5
          die letzten
          Angehängte Dateien
          Gruß Christian

          Kommentar

          • hulkyoh
            Ratsherr


            • 29.08.2005
            • 236
            • Duisburg

            #6
            Schöne Bilder!!
            Da war ich auch letztens erst.
            Ich war aber erschrocken wie verkommen die Gebäude sind.

            Glück Auf

            Christian
            Echte Kerle gibbet nur im Pott

            Kommentar

            • schickwiepapa
              Bürger


              • 08.09.2006
              • 177
              • Bochum

              #7
              Hallo widder,ist der Wetterschacht bereits verfüllt(Wie immer)oder noch auf?Gruss schickwiepapa

              Kommentar

              • hulkyoh
                Ratsherr


                • 29.08.2005
                • 236
                • Duisburg

                #8
                Ist bereits verfüllt
                Echte Kerle gibbet nur im Pott

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #9
                  Interessante Bilder, vielen Dank dafür! Ist leider nicht meine Gegend, würde mir das sonst auch gerne anschauen. Das fünfte Bild im zweiten Beitrag, ist das ein Wasserturm?

                  Gruss,
                  raw-fan

                  Kommentar

                  • hulkyoh
                    Ratsherr


                    • 29.08.2005
                    • 236
                    • Duisburg

                    #10
                    Das is der Diffusor , damit die durch den Lüfter entstehenden Geräusche nicht so arg aussen rum hörbar sind.
                    Echte Kerle gibbet nur im Pott

                    Kommentar

                    • alphonx
                      Landesfürst


                      • 07.04.2005
                      • 615
                      • Göttingen

                      #11
                      Osterfeld IV ist echt hart: ich habe schon lange mehr kein so totes Gebäude wie die Kaue gesehen:
                      Dort ist einfach ALLES, was nur eben geht, entweder geklaut oder zerstört worden oder auf natürlichem Wege verrottet !!!
                      Nach dieser anfänglichen Enttäuschung entschädigte aber dann wieder der Blick von dem Fördermaschinenraum in die Landschaft.
                      Sehr interessant fand ich diese "Miniatur"-Fördermaschine: ein kleiner E-Motor (Durchmesser geschätzte 35cm) mit Getriebe !

                      Der noch erhaltnene Komplex stand bis vor kurzem noch unter Denkmalschutz wegen des Förderturms in perfekter Bauhaus-Architektur, allerdings ist seit Mitte letzten Jahres die Abrisserlaubnis erteilt worden....

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Verwunschenes Örtchen...sehr schön

                        Was mich nur iritiert ist der extrem schlechte Zustand der Gebäude...dafür das die "erst" seit ´93 verlassen sind

                        Kommentar

                        • Pierre
                          Bürger


                          • 20.01.2007
                          • 149
                          • NRW
                          • Nikon D200

                          #13
                          @ alphonox & bastler

                          die kaue ist vor jahren mal das opfer von brandstiftern geworden und fast der gesammte dachstuhl ist dabei abgebrannt. als der brand gelöscht war konnte die feuerwehr wegen der drohenden einsturtzgefahr nur noch den gesamten dachbereich künstlich zum einsturtz bringen.
                          das is wohl auch der grund warum da alles so runtergekommen ist !!!
                          die "fördermaschine" ist eine alte blindschachtbobine da der schacht die letzten jahre ja nur noch als wetterschacht gedient hat und man die alte turmmaschine dort nicht mehr brauchte wurde sie einfach ausgebaut gegen die bobine getauscht,umgebaut von turmförderung auf fluhrförderung und auf dem bergwerk lohberg/nordschacht wieder eingebaut wo sie auch heute noch (leider seit kurzen ohne funktion) steht !!!!!

                          glückauf
                          pierre
                          Angehängte Dateien
                          "Rostig wird die Grubenschiene,
                          wenn der Hunt nicht drüber läuft.
                          Frostig wird des Bergmanns Miene,
                          wenn er ab und zu nicht säuft."

                          Kommentar

                          • alphonx
                            Landesfürst


                            • 07.04.2005
                            • 615
                            • Göttingen

                            #14
                            Pierre, vielen Dank für die Infos !

                            Glück auf,
                            alphonx

                            Kommentar

                            • Chrisch83
                              Ritter


                              • 02.07.2005
                              • 330
                              • Meschede (Hochsauerland)
                              • Habe ich nicht

                              #15
                              Schön, hier sind ja noch einige Infos zusammen gekommen
                              1994 wurde der Schacht verfüllt. Vielleicht kann mir noch jemand erklären was der Schacht mit der GHH zu tun hatte??
                              Gruß Christian

                              Kommentar

                              Lädt...