Frage zum Hüttenwerk Ruhrort

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stahlkocher
    Lehnsmann


    • 19.04.2007
    • 43
    • Duisburg

    #1

    Frage zum Hüttenwerk Ruhrort

    Da das alte Hüttenwerk ja noch teilweise von Mittal genutzt wird (Stahlwerk) ist nun mein Frage ob jemand schon mal auf dem Gelände war. Würd nämlich da gern mal drauf um Photos zu machen auch wenn von den Öfen nur noch die Cowper stehen.
    Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Dieses hier oder ?

    Würde ich auch mal gerne...juckt mich schon seit Jahren.
    Nur das übliche Problem,teilaktiver Betrieb>Werkschutz>ohne Genehmigung ganz schlecht>Genehmigung als Privatperson kaum zu bekommen...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Stahlkocher
      Lehnsmann


      • 19.04.2007
      • 43
      • Duisburg

      #3
      Schön von der Sinterei aus aufgenommen ?!

      Ja das ist es allerdings liegen die alten Teile wie Cowper usw. auf dem Bild rechts von dem Stahlwerk was man hier sieht.

      Verdammt, verdammt! Ich hab schon die Sprenung des Ofens im letzen Jahr verpasst
      Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #4
        Was ist Cowper????
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Der deutsche Begriff Winderhitzer trifft´s besser und lässt den Zweck erahnen...


          ...Schön von der Sinterei aus aufgenommen ?!...
          Türlich

          Dann den Blickwinkel ein wenig korrigirt,da steht der Hochofen auch noch...
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Bastler; 21.04.2007, 21:50.

          Kommentar

          • Stahlkocher
            Lehnsmann


            • 19.04.2007
            • 43
            • Duisburg

            #6
            Die Sintereie ist echt Klasse! Ein fast einzigartiges Objekt in dieser Kategorie möchte ich fast sagen!

            Wenn ich meine Spiegelreflex hab muss ich unbedingt nochmal rein!
            Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              *nurzustimm*

              Alleine die Aussicht vom Dach ist schon unschlagbar...das brauch ich min. 1x im Jahr

              Nur die Anlage steht inzwischen auch schon auf der Abschussliste
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Stahlkocher
                Lehnsmann


                • 19.04.2007
                • 43
                • Duisburg

                #8
                Oha! Das mit der Sonne gefällt mir echt super!

                Tja wird wohl wie mit dem Stahlwerk in OB sein....es wird gesprengt
                Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #9
                  Zitat von Stahlkocher
                  Da das alte Hüttenwerk ja noch teilweise von Mittal genutzt wird (Stahlwerk) ist nun mein Frage ob jemand schon mal auf dem Gelände war. Würd nämlich da gern mal drauf um Photos zu machen auch wenn von den Öfen nur noch die Cowper stehen.
                  Na denn mal viel Spaß.Die sind da bei Anfragen sehr unkooperativ wie ich aus eigener Erfahrung weiß.Es ist übrigens nicht nur ein Stahlwerk in Betrieb (das ehemalige OX3 von Thyssen).Dieses erhält auch heute noch das benötigte Roheisen von Thyssen.Daneben gibt auch noch eine Stranggießanlage (ehem.Versuchsanlage SGA3),eine Knüppelstraße und und und.Etliche Bereiche im Werksinneren gehören auch heute noch zu Thyssen (mech.Werkstatt2,Krafthaus A etc.).Selbiges gilt für die heute außerhalb liegenden Verwaltungsgebäude an der Friedrich-Ebert-Straße und das ehemalige Hauptmagazin,heute Thyssen-Archiv.Das Kraftwerk Ruhrort war seinerzeit von dem Verkauf ausgeschlossen worden und hat noch heute einen Dampf-/Kondensatverbund mit den Abhitzekesseln des OX3.Die Leitungen sind vor einigen Jahren noch komplett erneuert worden.Insgesamt kann man noch von einer ziemlich engen Verzahnung zwischen Thyssen und Mittal sprechen.

                  Ein Teil des Werksgeländes ist anderweitig verkauft oder verschenkt worden (für den obligatorischen Euro).Wo früher das Werkskasino stand ist heute ein Plus-Markt,die Lehrwerkstätten gehören zur Uni Duisburg,der Bereich des Schachtes Westende ist verpachtet und alles rund um die ehemalige Sinteranlage gehört der LEG.

                  Für die Zukunft geplant ist die Umsiedlung des gesamten Mittal-Werks aus Hochfeld auf dieses Gelände (Drahtstraße).Dadurch würde der Transport der Knüppel dorthin entfallen und eine Zentalisierung der Produktion erfolgen.Außerdem ist die Stadt Duisburg sehr interessiert an dem Hochfelder Gelände.Man hört zwar momentan wenig von diesem Projekt,scheint aber noch nicht vom Tisch zu sein.
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  • Stahlkocher
                    Lehnsmann


                    • 19.04.2007
                    • 43
                    • Duisburg

                    #10
                    Das hört sich aber nicht gut an :-( Dabei will ich doch nix außer Photos und die Atmossphäre aufnehmen. Die sollen sich mal nicht so anstellen

                    Irgendwann ist es wieder von der Bildfläche verschwunden und ein wieder ein Stück Geschichte fehlt! Zumal ich gebürtiger Ruhrorter bin

                    Und das kuriose ist das schon Bilder im Netz auf einer der vielen Industriekultur Seiten existiert!
                    Zuletzt geändert von Stahlkocher; 22.04.2007, 11:58.
                    Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!

                    Kommentar

                    Lädt...