Kleiner Eisenbahntunnel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Kleiner Eisenbahntunnel

    Anbei einige Bilder eines alten Eisenbahntunnels. Kurz zur Info:

    Mitte der 1850er Jahre wurde eine Bahnverbindung gebaut, um die Hauptstadt des Königreichs Hannover mit dem Handelsplatz Hann. Münden und dessen Hafen zu verbinden. Es wurde eine relativ kurvige Streckenführung mit teilweise enormen Höhenunterschieden gewählt, um nicht kurhessisches Gebiet zu betreten. Als zu der Zeit einziger Tunnel im hannoverschen Streckennetz wurde kurz vor Hann. Münden ein 325,5 Meter langer Tunnel in den Berg getrieben. Gerüchte besagen, Georg V. wollte diesen Tunnel nur aus Prestigegründen, damit sein Königreich auch einen Tunnel besitzt. Die Strecke wurde ab 1980 nach und nach stillgelegt, erst für den Personenverkehr, dann in Teilabschnitten noch für Güterverkehr genutzt, und 1995 schliesslich die gesamte Strecke als stillgelegt deklariert. Heute verläuft auf kurzen Teilstücken ein Radweg.

    Viele Grüsse,
    raw-fan


    #1 Gesamtansicht des Nordportals (das Südportal ist bis auf ein Detail ebenso gestaltet)
    #2 Detail
    #3 Begonnen 1852
    #4 Vollendet 1855
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    #5 Detail
    #6 Der Tunnel macht einen leichten Bogen, so dass vom Eingang der Ausgang nicht zu sehen ist.
    #7 Alle paar Meter finden sich diese Nieschen
    #8 Schlecht zu erkennen, aber an der Decke befinden sich vereinzelt Holzkeile zwischen den Ziegeln. Entweder wurden diese beim Bau vergessen , oder sie wurden angebracht, um ein drohendes herunterkrachen zu verhindern. Der Tunnel wird als Baufällig angesehen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • voodooprinz
      Heerführer


      • 10.06.2005
      • 1222
      • Berlin - Johannisthal
      • Tesoro Silver Max

      #3
      Das nenne ich noch Baukunst !!!
      Heute gibt es nur noch Betonröhren...
      Schöne Bilder
      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

      Kommentar

      • Herrn Häuser
        Ritter


        • 12.09.2005
        • 458
        • dreißigneunzwosechs

        #4
        Sehr interessanter Bericht und sehr interessantes Objekt. Wo liegt das Ding genau???

        Kommentar

        • Werker123
          Heerführer


          • 14.12.2006
          • 1588
          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

          #5
          Zitat von Herrn Häuser
          Sehr interessanter Bericht und sehr interessantes Objekt. Wo liegt das Ding genau???
          Das wüsste ich auch gern. Auch per PN.
          Gruß
          Stefan R.
          Hobbyhistoriker Hannover

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            @Herrn Häuser und Werker123
            Einfach lesen:
            Zitat von raw-fan
            ... kurz vor Hann. Münden ...

            Genauer kann ich nicht werden, weil die Lage im Wald ziemlich versteckt liegt, und ich keine pauschale Beschreibung geben kann. Wir haben den Tunnel ursprünglich auch nur gefunden, weil wir die ehemalige Bahntrasse entlang gewandert sind.

            Viele Grüsse,
            raw-fan

            Kommentar

            • Herrn Häuser
              Ritter


              • 12.09.2005
              • 458
              • dreißigneunzwosechs

              #7
              ...dennoch besten Dank.

              Das wär doch was für´s Wochenende. Bin gerade am planen, was man so machen kann...

              Kommentar

              • wolfi
                Heerführer


                • 02.01.2006
                • 2054
                • bayern

                #8
                sehr schön!ich liebe alte Eisenbahntrassen...

                Kommentar

                • schickwiepapa
                  Bürger


                  • 08.09.2006
                  • 177
                  • Bochum

                  #9
                  Tolle Fotos,und super Fotolokation!Nord und Südportal sind besonders imposant.

                  Kommentar

                  • Terra Inc.
                    Landesfürst


                    • 22.10.2005
                    • 671
                    • Holzland->Franken->Leipzig
                    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                    #10
                    Der sieht wirklich gut aus, vielen Dank ;o)
                    ----------------------
                    Thou hast no right but to do thy will.
                    Do that, and no other shall say nay.

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Ein beeindruckendes Portal.... Vielen Dank für den Bericht und die Foto's

                      Evtl. haben die Nischen eine Schutzfunktion vor durchfahrenden Zügen gehabt.
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • Atomhirsch
                        Ratsherr


                        • 18.10.2005
                        • 223
                        • Hannover, im Berliner Exil

                        #12
                        Das eventuell kannste streichen. Die damals zu jeder Zeit unterwegs befindlichen Streckenläufer sollten ja schon am Leben bleiben. Soweit ich weiß, sind diese Nischen auch heute noch beim Bau neuer Tunnelanlagen vorgeschrieben, afaik alle 50-100 Meter. Zumindest wenn der Abstand zwischen Lichtraum und Tunnelwand nicht groß genug ist.

                        Kommentar

                        • raw-fan
                          Landesfürst


                          • 27.06.2005
                          • 725
                          • Göttingen

                          #13
                          Das hatte ich auch schon vermutet, zumal diese Nischen alle paar 50 Meter und auf beiden Seiten vorkommen. Sind nicht besonders gross, aber als schnellen Unterschlupf ausreichend. Bekommt man halt nur ein schwarzes Gesicht bei einer durchfahrenden Dampflok.

                          Gruss,
                          raw-fan

                          Kommentar

                          • Mercator
                            Einwanderer


                            • 15.04.2007
                            • 13
                            • 54XXX TR

                            #14
                            Tunnel

                            Hallo,

                            wirklich ein schönes Exemplar. Selbstverständlich waren die Nischen als Rückzugsrefugium bei herannahenden Zügen gedacht. Zum Thema gibt's 2 schöne Links:

                            In www.eisenbahn-tunnelportale.de sind viele Portale dargestellt, www.bahntrassenradeln.de sind ehemalige Strecken aufgeführt, auf denen nur noch Drahtesen fahren.

                            Salü
                            Zuletzt geändert von Mercator; 26.04.2007, 16:52.

                            Kommentar

                            • Brill58
                              Einwanderer


                              • 15.08.2009
                              • 12
                              • Nürnberg
                              • kein

                              #15
                              Hallo raw-fan,
                              darf ich einige Deiner Bilder (Volkmarshäuser Tunnel) auf meiner nicht kommerziellen Webseite http://www.eisenbahn-tunnelportale.d...elportale.html verwenden?
                              Viele Grüße Lothar

                              Kommentar

                              Lädt...