Altes Werksgelände

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #16
    Völlig korrekt, das war ein Förderschacht. Unter dem Deckel ist er allerdings - falls ich richtig informiert bin - verfüllt. Den Namen, der oben auf dem Schild steht, habe ich allerdings entfernt - nicht, dass doch jemand auf den Gedanken kommt, das Ding aufzuschrauben...

    Gruß

    Markus
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

    Kommentar

    • Obersteiger
      Ritter

      • 16.10.2000
      • 342
      • Harz

      #17
      Zitat von ruine13
      Den Namen, der oben auf dem Schild steht, habe ich allerdings entfernt - nicht, dass doch jemand auf den Gedanken kommt, das Ding aufzuschrauben...
      wenn du das verhindern willst würde ich eher die koordinaten auf dem bild entfernen

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #18
        Zitat von Obersteiger
        wenn du das verhindern willst würde ich eher die koordinaten auf dem bild entfernen
        @Obersteiger

        Meinst Du da ist jemand so bescheuert und lässt sich um die 1000 m mit nem Seil da runter?

        @ruine13

        Die vollen Gradzahlen hätte man unkenntlich machen können.
        Ob der verfüllt ist würd ich mal bezweifeln. Ich denke eher die von der RAG haben sich mit dem Verschluss alle Möglichkeiten offen gehalten.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #19
          Ups, das sind Koordinaten... sorry! Ich dachte, das wären die Maße des Schachtes...
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #20
            Zitat von Matthias45
            @Obersteiger

            Meinst Du da ist jemand so bescheuert und lässt sich um die 1000 m mit nem Seil da runter?

            @ruine13

            Die vollen Gradzahlen hätte man unkenntlich machen können.
            Ob der verfüllt ist würd ich mal bezweifeln. Ich denke eher die von der RAG haben sich mit dem Verschluss alle Möglichkeiten offen gehalten.
            Gemäß Wikipedia definitiv verfüllt...Außerdem gehörte der Schacht nicht zur RAG
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #21
              Markus,nochmals zum Namen.Der Name den ich Dir am Telefon nannte ist richtig.Er bezieht sowohl auf den Schacht als auch auf die Kokerei,also auf das komplette Werksgelände.Das was Du auf dem Schild gelesen hast ist lediglich die im Volksmund allgemein übliche Namensgebung obwohl die sich eigentlich nur auf die Nummern der Schächte bezieht.
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #22
                Zitat von Matthias45
                Meinst Du da ist jemand so bescheuert und lässt sich um die 1000 m mit nem Seil da runter?
                Wenn ich mir so manche Kandidaten ansehe, halte ich in der Richtung nix für unmöglich... Vor allem nach dem Hinweis auf den ominösen LS-Stollen. Der hier ist aber definitiv verfüllt.
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #23
                  Vor einigen Jahren sollen mal welche durch den Luftschacht auf Hansa eingefahren sein...

                  Kommentar

                  • MotoT3
                    Ratsherr


                    • 25.08.2005
                    • 204
                    • ZechenPott ( Dortmund )

                    #24
                    Zitat von Bastler
                    Vor einigen Jahren sollen mal welche durch den Luftschacht auf Hansa eingefahren sein...
                    Eingefahren ?? Habe Gehört das da welche runter geklettert sind
                    Da sollen ja alle 6 meter plattformen sein
                    muss ja ein gutes feeling sein der luftschacht ist ja noch im betrieb
                    „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                    Carl Sandburg

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      Ist doch praktisch...wenn man wieder rauf will muß man sich nur unten in den Schacht stellen und ein Regenschirm aufmachen...

                      Kommentar

                      • MotoT3
                        Ratsherr


                        • 25.08.2005
                        • 204
                        • ZechenPott ( Dortmund )

                        #26
                        Zitat von Bastler
                        Ist doch praktisch...wenn man wieder rauf will muß man sich nur unten in den Schacht stellen und ein Regenschirm aufmachen...
                        HEHE OK Bastler wenn das klappt komm ich das nächste mal mit

                        wenn das so einfach wär geht ja nicht weit runter sind nur ein paaaaaaaaaaaar ( husten ) Meter
                        „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                        Carl Sandburg

                        Kommentar

                        • ruine13
                          Landesfürst


                          • 07.02.2005
                          • 780
                          • Duisburg

                          #27
                          Nachdem die Zeckenplage dort endlich vorbei ist, wärme ich den alten Thread doch noch mal auf...
                          Der vermauerte Eingang ist kein Eingang - jemand war dort wohl neugierig und hat etwas nachgeholfen - da ist nur eine Nische für ein Absperrventil.
                          Der kleine Anbau beherbergte wohl ehemals einen Zulauf.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von ruine13; 10.12.2007, 15:51.
                          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                          Kommentar

                          • ruine13
                            Landesfürst


                            • 07.02.2005
                            • 780
                            • Duisburg

                            #28
                            1 - Das Innere ist anscheinend mit Schutt verfüllt.
                            2 - Jede Menge Beton Richtung ehem. Kokerei.
                            3 - Der neu "sanierte" Teersee. Riecht man heute noch.
                            4 - Das interessanteste Loch im Boden. In eine Richtung sieht man Licht...
                            5 - "Gilt nur für beladene Roheisenwagen"...
                            Angehängte Dateien
                            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                            Kommentar

                            • ruine13
                              Landesfürst


                              • 07.02.2005
                              • 780
                              • Duisburg

                              #29
                              Das eine Ende des vorhin gezeigten Schachtes. Hinter dem Eingang geht es bis zu dem Loch.

                              Selten so schöne Salzblumen gesehen... ich möchte gar nicht wissen, was das genau ist...

                              So langweilig sind manche Orte der Industriekultur gar nicht, auch wenn sie offiziell zugänglich sind.

                              Gruß

                              Markus
                              Angehängte Dateien
                              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                              Kommentar

                              • ruine13
                                Landesfürst


                                • 07.02.2005
                                • 780
                                • Duisburg

                                #30
                                Hi Michael,

                                ich habe die Lösung: die Betondinger sind die Sockel zweier Holzkühltürme. Wenn Du mal bei Ikea bist, schau mal unten am Eingang an die Wand. Dort hängt ein großes Schrägluftbild des gesamten Betriebsgeländes von 1955. Ich hatte heute natürlich mal wieder keine Kamera dabei...

                                Gruß

                                Markus
                                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                                Kommentar

                                Lädt...