Erst stirbt die Zeche dann stirbt die Stadt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stahlkocher
    Lehnsmann


    • 19.04.2007
    • 43
    • Duisburg

    #16
    Übrigens zum Thema Zechenschliessung:

    Angesichts weltweit steigender Stahlproduktion ist eine dauerhaft höhere Nachfrage nach Koks zu erwarten. Nach Angaben der Berenberg Bank überstiegen in Deutschland die Ausgaben für den Import von Kohle mit 2,9 Mrd. Euro bereits die jährlichen Subventionen für die heimische Kohleförderung (2,1 Mrd. Euro)
    Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!

    Kommentar

    • therapist
      Ritter

      • 13.07.2000
      • 355
      • BRD, Recklinghausen

      #17
      Zitat von Stahlkocher
      Übrigens zum Thema Zechenschliessung:

      Angesichts weltweit steigender Stahlproduktion ist eine dauerhaft höhere Nachfrage nach Koks zu erwarten. Nach Angaben der Berenberg Bank überstiegen in Deutschland die Ausgaben für den Import von Kohle mit 2,9 Mrd. Euro bereits die jährlichen Subventionen für die heimische Kohleförderung (2,1 Mrd. Euro)
      Oh, hast Du auch die WDR-Doku über die Wiederkehr der Kohlezechen im Pott gesehen? War ja sehr interessant, aber solange die Ignoranz der Politik und finanzielle Interessen von Thyssen-Krupp im Wege stehen, wird wohl auch Donar ein Traum bleiben (schon lange nichts Neues mehr gehört ).

      Und hier im Kreis RE macht man sich ernsthafte Sorgen um AV, gerade wegen des Problems mit der Lippe (dem Fluß!).

      Insbettgehenderweise,

      Björn
      Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

      Kommentar

      Lädt...