Umzäuntes Gelände auf ehemaligen Truppenübungsplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • morty
    Lehnsmann


    • 06.06.2006
    • 29
    • Wuppertal

    #1

    Umzäuntes Gelände auf ehemaligen Truppenübungsplatz

    Hallo Leute,

    vor einigen Jahren hat die Bundeswehr den hiesigen Standort aufgegeben. Zurück blieben mehrere Kasernen und ein schönes Gelände, das einst der Standortübungsplatz war.

    In einem abgelegenen Teil des Platzes ist ein umzäuntes Gelände, das aufgrund seiner Absicherung (Hoher Zaun, Natodraht, Wachgang am Zaun entlang) unschwer als Munitionsniederlage zu erkennen war.

    Mich hat schon lange die Neugier gepackt, wie es hinter dem Zaun aussieht. Dank Kyrill ist der Zaun nicht mehr ganz so undurchlässig, wie er wohl sein soll - das Haupttor ist nach wie vor fest verschlossen.

    Bild 1 zeigt das Tor, hübsch im Gelände versteckt. Direkt hinter dem Eingang finden wir einen alten Schaltkasten - Strom für die Laterne am Tor. Auf dem Bild 3 ist Tor und die Laterne zu sehen. Wie man auf Bild 4 sieht, sind die Wege für schwere Fahrzeuge ausgelegt. Folg man dem Weg ca. 100m kommt man zu einem Gebäude, vermutlich das Wachhaus.
    Angehängte Dateien
  • morty
    Lehnsmann


    • 06.06.2006
    • 29
    • Wuppertal

    #2
    Im Inneren des Hauses der übliche desolate Zustand: Interessant im letzten Bild die Reste von Munitionskisten zwischen Mauerwerk und Dach.

    Weiß einer, wozu diese Luken auf Bild 2 und 3 dienen?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • xfekbm
      Landesfürst


      • 01.03.2006
      • 880
      • Mobile Alabama USA
      • Bauchgefühl

      #3
      Naja,für ein wachgebäude sieht es ja ziemlich zusammengeschustert aus...Und wie geht es weiter?
      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

      Kommentar

      • morty
        Lehnsmann


        • 06.06.2006
        • 29
        • Wuppertal

        #4
        Hinter den Luken ein kleiner Raum mit irgendeiner Vorrichtung an der Außenwand. Ein Plastikklo fügt sich in das müllige Ambiente hinter dem Haus gut ein.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • morty
          Lehnsmann


          • 06.06.2006
          • 29
          • Wuppertal

          #5
          Die Vorrichtung hinter der Außenwand weist Zahnräder und Stangen auf, die durch die Wand führen. Weiß jemand, was das ist?

          Bild 4 ist beispielhaft für die vielen Munitionslagerstätten im Gelände. Unlängst hat ein Bagger an allen derartigen Stellen (ca. ein halbes Dutzend) irgendetwas entfernt. Die frischen Baggerspuren sehen überall gleich aus.

          Im Bild 5 sehen wir noch den typischen Zaun.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • morty
            Lehnsmann


            • 06.06.2006
            • 29
            • Wuppertal

            #6
            Bild 1: Ein typischer künstlicher Hügel im Geländer. Erdwälle trennen die Hügel voneinander. Bild 2: ein fest installierter Betontrog am Wegrand, Funktion unklar. Im nächsten Bild ein Ablageplatz für Betonteile und Steine aller Art.

            Das letzte Bild zeigt einen asphaltierten Platz in einem ehemaligen Steinbruch.

            So, mehr habe ich dort nicht gefunden.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Evtl. wurde in dem Gebäude Munition gewartet.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • xfekbm
                Landesfürst


                • 01.03.2006
                • 880
                • Mobile Alabama USA
                • Bauchgefühl

                #8
                Anhand des Lüftungshutes hätte ich fast auf eine Sickergrube oder ähnliches getippt...aber wofür hätten die dann das riesige "Campingklo" gebraucht?An der Außenseite der Wand scheint früher mal etwas oben gehangen zu haben,man sieht noch deutlich die Reste von Scharnieren.Ob mit der Mimik im Inneren mal etwas aus der Betonplatte herausgefahren werden konnte?Glaube nicht daß das Abflußrohre sind.Seltsam,seltsam...Aber auch seltsam daß die Wachen auf so einen primitiven Pott mußten...
                Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                Kommentar

                • alterbergbau
                  Landesfürst

                  • 28.06.2003
                  • 756
                  • Bochum
                  • Nase, Augen, Hirn

                  #9
                  das interessanteste Teil ist ja wohl der betonierte Sockel mit den Resten einer Maschine und das direkt daran anschließende betonierte bzw. verputztene Gebäude mit den luken rechts und links.

                  Anscheinend wurde in dem Gebäude etwas gelagert oder montiert.

                  Dann ist auf dem Sockel eine Maschine, vielleicht Kühlaggregat oder Kompressor gestanden.

                  Das ist ein interessantes Rätsel.
                  Untertage darf nicht untergehen!

                  Kommentar

                  • Werker123
                    Heerführer


                    • 14.12.2006
                    • 1588
                    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                    #10
                    Zitat von alterbergbau
                    das interessanteste Teil ist ja wohl der betonierte Sockel mit den Resten einer Maschine und das direkt daran anschließende betonierte bzw. verputztene Gebäude mit den luken rechts und links.

                    Anscheinend wurde in dem Gebäude etwas gelagert oder montiert.

                    Dann ist auf dem Sockel eine Maschine, vielleicht Kühlaggregat oder Kompressor gestanden.

                    Das ist ein interessantes Rätsel.
                    Vielleicht wurde dort Munition zerlegt
                    Gruß
                    Stefan R.
                    Hobbyhistoriker Hannover

                    Kommentar

                    Lädt...