Der Theodor, da liegt er nun

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #16
    Fledermausquartier !
    Untertage darf nicht untergehen!

    Kommentar

    • Triode
      Landesfürst


      • 08.09.2005
      • 831
      • NRW Essen.Hattingen
      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

      #17
      In der Gegend gibt es wohl auch noch einen Schacht Altendorf.
      Ist darüber etwas bekannt?

      Kommentar

      • Kamikazepinguin
        Lehnsmann


        • 30.07.2007
        • 34
        • Essen NRW
        • Keine

        #18
        Hallo,

        Habe auch noch einige bilder aus der zeit vor dem Abriss..... Sind leider nicht die besten, aber man erkennt eigentlich alles ganz gut!

        Klick mich hart, Ich bin ein link!

        Sind knapp 50 bilder wenn ich mich nicht verzählt habe.....



        Lg, Der Pinguin.....
        Rettet den Wald, Esst mehr Spechte!
        Zitat bbastler
        Wurde da schon von Gehirntoten "warm umstrukturiert" oder warum ist da alles so schwarz?
        <- Zu geil!

        Kommentar

        • Kamikazepinguin
          Lehnsmann


          • 30.07.2007
          • 34
          • Essen NRW
          • Keine

          #19
          sorry für den doppelpost....


          Hier das ganze nochmal als galerie.

          (idee stammt von Ralf )

          LG, Pingu

          PS: sagt mir doch mal bitte, wie ihr die galeriesoftware findet, hab ich nämlich selbstgecodet...unter verärtetetm materialeinsatz^^ (man nehme: 1x nen Pinguin, gebe ihm nen PC, stelle da knapp 5l Kaffee (es waren genau 4,92, dann war kein kaffee-pulver mehr da )hin und warte eine nacht..... *g* dabei kommt sowas raus :P
          Rettet den Wald, Esst mehr Spechte!
          Zitat bbastler
          Wurde da schon von Gehirntoten "warm umstrukturiert" oder warum ist da alles so schwarz?
          <- Zu geil!

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #20
            Könnt man ja noch die 3 Rohre zeigen, die Charlotte in ihrem Loch hat stecken...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • alphonx
              Landesfürst


              • 07.04.2005
              • 615
              • Göttingen

              #21
              Ralf, Du bist nicht ausgelastet ! :effe

              Kommentar

              • mfrocky
                Anwärter


                • 10.02.2008
                • 18
                • Essen

                #22
                Glückauf

                Ich poste mal hier ganz vorsichtig zum ersten Mal.
                Ich komme aus der Gegend Ruhrhalbinsel und mir sind die Stollen und Zechen wohlbekannt. Leider erwachte die Neugier an Befahrungen erst Ende letzten Jahres. So bin ich nicht mehr in den Genuss gekommen, in Charlotte einen tiefergehenden Blick werfen zu können. Als Kinder haben wir vor zig Jahren lediglich vorsichtige Blicke in die Löcher riskiert, die nun verfüllt wurden. Schade um die schönen Gebäude von Theodor, die zwischenzeitlich diversen Gewerbebetrieben Unterkunft boten.

                Charlotte ist ja nun dicht!?
                Wer hat noch Bilder von Befahrungen?! Ich bin doch nun zu enttäuscht, den kindlichen Neigungen nicht schon früher nachgegeben zu haben...

                Einige Bilder zum derzeitigen Zustand habe ich gemacht und angefügt. Für Fledermäuse ist übrigens bei den beiden Verfüllungen an der alten Bahntrasse wohl nicht gedacht worden. Im linken "Raum" (30cm bis zur Decke) gibt es keine Fortsetzung. Da braucht es auch kein Abspecken.

                Gruß
                Markus
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • mfrocky
                  Anwärter


                  • 10.02.2008
                  • 18
                  • Essen

                  #23
                  Nachtrag Bilder:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • kawatim
                    Ratsherr


                    • 29.07.2006
                    • 266
                    • GE-Town

                    #24
                    huch... da is ja wirklich kein stein mehr auf dem anderen geblieben
                    - ja echt schade das alles...
                    glückauf
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • mfrocky
                      Anwärter


                      • 10.02.2008
                      • 18
                      • Essen

                      #25
                      Sorry für ein paar Posts, aber ich möchte doch nun zu gerne mal eine PM beantworten. Dafür brauchts 10 Posts. Ich versuche mal ein paar sinnige Beiträge zu schreiben.

                      Zunächst:
                      Danke für die Bilder. Das macht Lust auf mehr ;-)

                      Markus

                      Kommentar

                      • mfrocky
                        Anwärter


                        • 10.02.2008
                        • 18
                        • Essen

                        #26
                        Dann:

                        Es kam die Frage auf, was denn mit Zeche Altendorf sei!?
                        Also diese Zeche bestand bis Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts als Teifbauzeche. Die dürftigen Reste liegen am Steinkohlenplatz in Burgaltendorf. Dort gibt einen ehem. Verkehrsübungsplatz und ein Brachgelände. Der Schacht Willm ist noch sichtbar (vgl. Bilder)

                        Markus
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • mfrocky
                          Anwärter


                          • 10.02.2008
                          • 18
                          • Essen

                          #27
                          Informationen zur Zeche gibt es u.a. bei Wikipedia .
                          Mauerreste gibt es unten im Bild und eine kennzeichnende Plakette des Heimatvereins an exponierter Stelle.

                          Markus
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • mfrocky
                            Anwärter


                            • 10.02.2008
                            • 18
                            • Essen

                            #28
                            Weil ich schon einmal da war, habe ich diverse andere Zechen abgeklappert, von denen aber nichts mehr zu sehen gibt. Die ehem. Tiefbauzechen Mülheimerglück und Große Vaerstbank liegen unter einem Acker (vgl. Bilder).

                            Markus
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • mfrocky
                              Anwärter


                              • 10.02.2008
                              • 18
                              • Essen

                              #29
                              Lediglich einige Mauerreste in der Nähe von Große Vaerstbank waren zu entdecken. Dabei fand sich auch eine etwas größere Betonplatte (4mx5m) mit einigen weiteren Betonbauten (insgesamt auf einer Fläche von etwa 100qm), deren Zweck mir noch verborgen blieb.

                              Markus
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von mfrocky; 20.02.2008, 07:58.

                              Kommentar

                              • mfrocky
                                Anwärter


                                • 10.02.2008
                                • 18
                                • Essen

                                #30
                                Was gibt es noch?!

                                Die Erbstollen in der gleichen Gegend - Vom 2. Altendorfer Erbstollen (auf dem Gelände des Verkehrsübungsplatzes) ist nichts zu entdecken gewesen. Das liegt aber auch an der Vegetation.

                                Eine Andeutung eines weiteren Stollenmundloches (ohne Namen) gibt es lediglich um die Ecke. Dieser wird wahrscheinlich später zur Tiefbauzeche Neue Aproche zugehörig gewesen sein.

                                Markus

                                Kommentar

                                Lädt...