Ausbesserungswerk im Ruhrpott
Einklappen
X
-
Und Schluss. Ich werde in absehbarer Zeit allerdings noch öfter dort sein, dann gibt's Nachschub an Bildern.
Gruß
MarkusIN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNIKommentar
-
Astreine Bilder Markus!
PS: Du wolltest dich doch mal bei mir melden...
RobertKeiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.
(Heinrich Heine)Kommentar
-
Ja Markus , mal wieder klassse Bilder und tolle location!!!
Ist mir irgendwie dieses Jahr noch nicht vergönnt gewesen großartig was zu unternehmen.
Meld dich mal irgendwie bei mir, ich hab noch nen Objekt für dich.
Gruß
ChristianEchte Kerle gibbet nur im PottKommentar
-
Welche Loks, bzw Waggons hat man dort aufgearbeitet?
Tolle Impressionen!
Wenn man bedenkt das diese Werke in ca. hundertjährigem Bestehen tausenden von Menschen Lohn und Brot gaben ist das Ende immer ein Abschied einer Wirtschaftsstruktur und nicht zuletz der Abschied gewachsem sozialem Aufbaus ganzer Regionen.
Was danach meist kommt ist "Hire and fire".
Gruß von mir aus Opladen, habe selbst im ehem. DB-Ausbesserungswerk Opladen gearbeitet.Im Übrigen bin ich der Meinung,
dass China zerstört werden muss.
-carpe diem-Kommentar
-
So wirklich nachzuvollziehen ist die Schliessung in der Tat nicht...
Ich hoffe, man kann den Artikel noch lesen.Angehängte DateienIN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNIKommentar
Kommentar