Hallo,
anbei einige Bilder aus dem KKW Greifswald. Hier waren beginnend ab 1973 vier Reaktoren vom Typ WWER-440/230 in Betrieb. Weitere 4 Blöcke vom Typ WWER-440/213 waren im Bau. Block 5 war 1989 im Probebetrieb, Block 6 1989größten teils fertig gestellt aber nicht mit Brennstäben bestückt. Dieser glückliche Umstand macht es möglich, dass Block 6 besichtigt werden kann.
Der Rest des KKW wird zur Zeit zurückgebaut.
Die Reaktoren vom Typ WWER waren übrigens anders gebaut als der Tschernobyl-Reaktor vom Typ BRMK.
Bild 1 zeigt die Blöcke 5 und 6
Bild 2 Blick zu Block 1-4
Bild 3 Blick zu Block 7/8
bitti
anbei einige Bilder aus dem KKW Greifswald. Hier waren beginnend ab 1973 vier Reaktoren vom Typ WWER-440/230 in Betrieb. Weitere 4 Blöcke vom Typ WWER-440/213 waren im Bau. Block 5 war 1989 im Probebetrieb, Block 6 1989größten teils fertig gestellt aber nicht mit Brennstäben bestückt. Dieser glückliche Umstand macht es möglich, dass Block 6 besichtigt werden kann.
Der Rest des KKW wird zur Zeit zurückgebaut.
Die Reaktoren vom Typ WWER waren übrigens anders gebaut als der Tschernobyl-Reaktor vom Typ BRMK.
Bild 1 zeigt die Blöcke 5 und 6
Bild 2 Blick zu Block 1-4
Bild 3 Blick zu Block 7/8
bitti
Kommentar