Hallo Leute,
nach langer Zeit ohne Besuch in einem alten Gebäude, habe ich nun endlich mal wieder etwas vor die Linse bekommen.
Leider konnte ich nicht alzu viele Fotos machen.
Nun zu dem Gelände:
Es handelt sich um eine alte Freilichtbühne.
Diese Bühne wurde am Anfang der 60er des 19. Jahunderts erbaut und bot über 4.000 Zuschauern Platz.
An die Öffentlichkeit wurde sie anlässlich der zweiten Arbeiterfestspiele übergeben.
Die Freilichtbühne wurde als Kino, Theater und Musikkonzerte genutzt.
Da es nach der Wende keinen Investor gab verfiel diese Bühne.
Diese Infos sind die Einzigen, die ich im Internet gefunden habe.
Nun zu den Bildern:
Bild 1 und Bild 2, zeigen die Freilichtbühne von vorne. Der Eingang befindet sich in der Mitte. Am Ende der Eingangstreppe kann/konnte man rechts und links auf die Zuschauerplätze gehen. Der Zugang nach rechts ist mittlerweile komplett zugewachsen.
Nach links, auf der Seite des Turmes kann man durch das Gestrüpp nach unten zur ehemaligen Bühne laufen (siehe Bild 4 und Bild 5).
Bild3, einer der ehemaligen Türme, von denen das Licht und Ton gesteuert wurde.
Bild 4, die ehemalige Bühne der Freilicht bühne.
Bild 5, der Durchgang, der von dem Turm zur Bühne führt.
Gruß
CHHE

nach langer Zeit ohne Besuch in einem alten Gebäude, habe ich nun endlich mal wieder etwas vor die Linse bekommen.
Leider konnte ich nicht alzu viele Fotos machen.
Nun zu dem Gelände:
Es handelt sich um eine alte Freilichtbühne.
Diese Bühne wurde am Anfang der 60er des 19. Jahunderts erbaut und bot über 4.000 Zuschauern Platz.
An die Öffentlichkeit wurde sie anlässlich der zweiten Arbeiterfestspiele übergeben.
Die Freilichtbühne wurde als Kino, Theater und Musikkonzerte genutzt.
Da es nach der Wende keinen Investor gab verfiel diese Bühne.
Diese Infos sind die Einzigen, die ich im Internet gefunden habe.
Nun zu den Bildern:
Bild 1 und Bild 2, zeigen die Freilichtbühne von vorne. Der Eingang befindet sich in der Mitte. Am Ende der Eingangstreppe kann/konnte man rechts und links auf die Zuschauerplätze gehen. Der Zugang nach rechts ist mittlerweile komplett zugewachsen.
Nach links, auf der Seite des Turmes kann man durch das Gestrüpp nach unten zur ehemaligen Bühne laufen (siehe Bild 4 und Bild 5).
Bild3, einer der ehemaligen Türme, von denen das Licht und Ton gesteuert wurde.
Bild 4, die ehemalige Bühne der Freilicht bühne.
Bild 5, der Durchgang, der von dem Turm zur Bühne führt.
Gruß
CHHE
Kommentar