Ehemaliges Ausbesserungswerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Ehemaliges Ausbesserungswerk

    Hallo Interessierte!

    Anbei eine handvoll Bilder eines ehemaligen Ausbesserungswerkes. Zuletzt wurden hier jedoch nur Wagen ausgebessert. Das Gelände ist riesig und es gibt ohne Ende zu entdecken (hier fühlt sich der raw-fan wohl ). Man braucht wahrscheinlich Tage, um alles ausgiebig zu besichtigen. Leider hatte ich nur drei Stunden. Obwohl die Anlagen seit Jahren ungenutzt sind, ist das Gelände nicht völlig verlassen. Eine kleine Gruppe Ein-Euro-Jobber versucht, den Wildwuchs der Natur möglichst klein zu halten, und eine Polizeihundestaffel übt hier regelmässig Einsätze. Ist auch gut, dass hier noch Leute unterwegs sind und ein Auge auf die Gebäude haben, denn leider ist die gezielte Zerstörung und Jagd nach Wertvollem schon arg vorangeschritten.

    Viel Spass beim Bilder schauen!

    Viele Grüsse,
    raw-fan


    #1-5 Aussenansichten der grossen Richthalle
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    #6-10 Innenansichten
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      #11-14 Aussenansichten von Kesselhaus und Werkstättengebäude
      #15 Kompressoren
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        #16-19 Weitere Aussenansichten vom Werkstättengebäude
        #20 Brennofen
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • raw-fan
          Landesfürst


          • 27.06.2005
          • 725
          • Göttingen

          #5
          ... und die letzten.

          #21-23 Impressionen aus dem Kesselhaus
          #22+25 Eine weitere kleine Halle auf dem Gelände
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Wie immer wieder sehr interessant und schön festgehalten Vielen Dank für den Rundgang. Den Umständen entsprechend ist das Objekt wirklich gut erhalten. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Mühe man sich bei der Gestaltung der Gebäude gemacht hat; da wurde noch für das Auge gebaut.


            ...was wohl aus Sophie geworden ist ?
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • peecko
              Heerführer


              • 04.04.2007
              • 1965
              • Nrw
              • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

              #7
              sehr interesante bilder , voralem die großen hallen, was ist das eigentlich auf bild 20,sieht aus wie ne wage ??
              Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

              Kommentar

              • raw-fan
                Landesfürst


                • 27.06.2005
                • 725
                • Göttingen

                #8
                Zitat von htim
                ...was wohl aus Sophie geworden ist ?
                DAS werden wir wohl nie erfahren...

                Zitat von peecko
                sehr interesante bilder , voralem die großen hallen, was ist das eigentlich auf bild 20,sieht aus wie ne wage ??
                Das ist eine Brennkammer, vermutlich zur Metallbearbeitung. Das Tor hängt an zwei Ketten, wird aufgezogen, der Wagen (schaut auf dem Bild halb aus der Kammer heraus) wird mit dem zu erwärmenden Objekt in den Ofen gefahren, Tor zu, Flammen an. So ungefähr stelle ich mir das vor.

                Gruss,
                raw-fan

                Kommentar

                • 08154711
                  Einwanderer


                  • 29.04.2004
                  • 9
                  • Bernau

                  #9
                  Richtig, es ist eine Brennkammer die mit Gas geheizt wurde.
                  Ich habe in so einem RAW in Eberswalde b. Berlin gelernt, da war auch so ein Teil. Ich erinnere mich nicht mehr welche Teile darin gewärmt wurden, leider...
                  MfG

                  ^^
                  -oo- Michael.
                  |
                  _

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 06.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #10
                    Das als "Brennkammer" bezeichnete Objekt ist ein Glühofen. Dort werden metallische Bauteile auf eine best. Temperatur "angelassen". D.h. sie werden auf eine best. Temperatur erhitzt. Ein guter Ofenmann erkennt die Temperatur anhand der Glühfarben. Es fängt an bei grau / Kirschrot und geht über dunkelorange nach gelb und dann nach weiß.

                    Der Hintergrund einer solchen Glühaktion besteht darin, Spannungen in einem Metallgefüge (hier wahrscheinlich FE) zu harmonisieren.

                    Spannungen treten dann auf, wenn
                    • ein Metall kalt mechanisch verformt wird. So z.B. pressen oder tiefziehen.
                    • auf relativ kleinem Raum eine große Hitze einwirkt. So z.B. beim E-Schweißen.


                    Wie sah es denn im Bereich der Kessel mit Asbest aus ? Gab es Rohrleitungen, an denen Asbestschnüre hingen ? Oder Ofenklappen ? Nur mal wieder kurz erwähnt. In solchen Bereichen schützt eine Staubmaske für ´nen Euro die Gesundheit.
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    • Martin N.
                      Ritter


                      • 21.02.2007
                      • 386
                      • Sprockhövel
                      • braucht man nicht zum Fotografieren

                      #11
                      Ob mit oder ohne Asbest, schön ist es und gut erhalten. Das sieht man doch gerne...

                      Martin

                      Kommentar

                      Lädt...