PM der Fraport AG v. 18.07.2007
FRA/wds – Die Flugzeughalle 3 auf der Lufthansa-Basis westlich des Frankfurter Terminals 1 wird dem geplanten Bau des Flugsteigs A0 und der zugehörigen Vorfeld*erweiterung weichen: Der alte Hangar soll am kommenden Freitag, 20. Juli, nachts gegen 23.40 Uhr gesprengt werden. Die Flugzeughalle ist vom öffentlich zugänglichen Bereich des Flughafens an keiner Stelle einsehbar. Eine Beobachtung der Sprengung bzw. der Abrissarbeiten ist nicht möglich.
Die Flugzeughalle war Anfang der 60-er Jahre für das beginnende Jet-Zeitalter errichtet worden. Der Betonbau ist ca. 170 Meter lang, rund 130 Meter breit und etwa 22 Meter hoch.
Der vorgesehene Flugsteig A0 im Westen des Terminals 1, den die Fraport AG für ihren Hauptkunden Lufthansa ab 2008 errichten wird, steht für Modernität und mehr Kom*fort. Er soll 770 Meter lang werden, eine Kapazität von sechs Millionen Passagieren haben und Parkpositionen für sieben Großraumflugzeuge oder bis zu elf kleinere Jets bieten.
FRA/wds – Die Flugzeughalle 3 auf der Lufthansa-Basis westlich des Frankfurter Terminals 1 wird dem geplanten Bau des Flugsteigs A0 und der zugehörigen Vorfeld*erweiterung weichen: Der alte Hangar soll am kommenden Freitag, 20. Juli, nachts gegen 23.40 Uhr gesprengt werden. Die Flugzeughalle ist vom öffentlich zugänglichen Bereich des Flughafens an keiner Stelle einsehbar. Eine Beobachtung der Sprengung bzw. der Abrissarbeiten ist nicht möglich.
Die Flugzeughalle war Anfang der 60-er Jahre für das beginnende Jet-Zeitalter errichtet worden. Der Betonbau ist ca. 170 Meter lang, rund 130 Meter breit und etwa 22 Meter hoch.
Der vorgesehene Flugsteig A0 im Westen des Terminals 1, den die Fraport AG für ihren Hauptkunden Lufthansa ab 2008 errichten wird, steht für Modernität und mehr Kom*fort. Er soll 770 Meter lang werden, eine Kapazität von sechs Millionen Passagieren haben und Parkpositionen für sieben Großraumflugzeuge oder bis zu elf kleinere Jets bieten.
Hier nun einige Fotos der Halle im Betrieb, vor der Sprengung, und danach ...
Kommentar