Schnaps aus dem Norden ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #1

    Schnaps aus dem Norden ...

    ..oder wie man sich einen langweiligen Nordseeurlaub versüßen kann.

    Das Produkt dieses Herstellers war von den 50er Jahren bis in die 80er in jedem gut bestückten Kühlschrank zu finden. Fast jeder wird sich an die mit Eis überzogenen grünen Flaschen erinnern mit denen unsere Großväter jedem Besucher etwas Gutes tun wollten.
    Seit Anfang der 90er jahre existiert dieser Herseller nicht mehr, sein Name wird aber weiterhin genutzt. Die Fabrikanlagen sind heute teilweise in neuer Nutzung, andere Teile stehen leer.

    #erstmal was von Außen:
    Angehängte Dateien
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #2
    ab#7:weiter gehts drinnen, die gesamte Technik ist leider vollständig entfernt:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      nett, ich kenn den schnaps nicht, wie hiess der denn??
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • Martin N.
        Ritter


        • 21.02.2007
        • 386
        • Sprockhövel
        • braucht man nicht zum Fotografieren

        #4
        noch ein paar davon:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Martin N.
          Ritter


          • 21.02.2007
          • 386
          • Sprockhövel
          • braucht man nicht zum Fotografieren

          #5
          das wars für heute
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            nett, ich kenn den schnaps nicht, wie hiess der denn??
            Doornkaat!

            Mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Doornkaat

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Ich kenn den noch,haben wir mit Cola gemixt.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • Sauerländer
                Heerführer

                • 05.01.2003
                • 2027
                • NRW, Sauerland

                #8
                Zitat von seewolf
                Ich kenn den noch,haben wir mit Cola gemixt.
                Wie denn gibt es nicht mehr ?
                Gruß, Sauerländer

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  klar doornkaat, ich dachte eben noch , an hand bild 6, an boonekamp. mich hat damals die doornkaat-webung so angekotzt,das war immer so n fussball-fan, der sich bei jedem tor so n flachmann von dem zeug reingezogen hat.
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #10
                    Den Doornkaat muß es doch irgendwo noch geben, oder hat Horst Schlämmer etwa die gesamte restliche Produktion aufgekauft
                    MFG Desert-Eagle
                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • desert-eagle († 2020)
                      Heerführer


                      • 19.04.2005
                      • 3439
                      • Kleve

                      #11
                      Wiki sagt:
                      Doornkaat ist der Name einer Spirituosenmarke (Korn) und auch des dahinter stehenden Unternehmens Doornkaat AG, das zwar noch seinen offiziellen Sitz, nicht aber mehr die Produktion in der Stadt Norden in Ostfriesland hat. Die Doornkaat AG gehört seit 1991 zum Spirituosenhersteller Berentzen-Gruppe AG im emsländischen Haselünne.

                      Wird also wohl doch noch hergestellt, da bin ich aber beruhigt....
                      ------------------------------------------------------------

                      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                      Karl Valentin

                      Ludger hat uns am 26.01.2020
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Abrissreif
                        Geselle


                        • 03.04.2007
                        • 55
                        • ---

                        #12
                        Interessante Location und schöne Bilder!! bissl klein aber gut!
                        Was würden die Norddeutschen bloß ohne Korn anfangen...
                        wenn ich da an meinen Mathelehrer aus Hannover denke...
                        Das Bild mit dem Wasser find ich noch am interessantesten
                        Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews

                        Kommentar

                        • Ellvis
                          Ritter


                          • 07.02.2007
                          • 304
                          • Nordbayern

                          #13
                          Schade, Schade, Schade.

                          Kommentar

                          Lädt...