Beim Aufräumen habe ich ein paar Bilder einer Tour durch das alte Eon Kraftwerk in Rauxel gefunden. Wer mal einen Eindruck haben will wie das Maschinenhaus von innen aussah... War wirklich eine der besten Touren. Leider extrem wenig und schlechte Fotos, da ich kein Stativ dabei hatte. Dafür aber mehrere Stunden Spaß^^
Kraftwerk Rauxel
Einklappen
X
-
mehr....:: mENSCHEN dIE nICHTS wISSEN uND nICHT wISSEN dAS sIE nICHTS wISSEN wISSEN nICHT mEHR aLS mENSCHEN dIE wISSEN dAS sIE nICHTS wISSEN ::.. -
Gratulation,auf diese Bilder kannst du dir was einbilden...
In ein stillgelegtes Großkraftwerk reinkommen ist normalerweise praktisch unmöglich
Und grade dort soll es ein fiesen,russischen Wachdienst gegeben haben,der aufgegriffene Eindinglinge gewohnheitsmäßig vor der Übergabe an Team Grün erstmal zusammengekloppt hatKommentar
-
wir sind damals durch einen Keller in den Gebäudekomplex gelangt und mussten erstmal 30 Minuten klettern, Orientierung wiederherstellen, usw. Aber ohne Insiderwissen (Grüße an die Kollegen die damals dabei warenist sowas nicht möglich.....
naja, bessere Bilder wird es leider nicht mehr geben, weil:
(was "aktuelles" aus dem Bauforum)Zuletzt geändert von excelsior; 27.09.2007, 11:03...:: mENSCHEN dIE nICHTS wISSEN uND nICHT wISSEN dAS sIE nICHTS wISSEN wISSEN nICHT mEHR aLS mENSCHEN dIE wISSEN dAS sIE nICHTS wISSEN ::..Kommentar
-
Ich wurde erwischt, freundlich behandelt und bekam sogar eine Zigarette während des Wartens auf die Polizei geschenkt. Verfahren wurde eingestellt.Kommentar
-
also ich habe damals einfach bei eon angerufen und zwei wochen später habe ich mich mit dem technischen leiter aller eonkraftwerke aus nrw vor ort getroffen zum fototermin
der hatte ein sehr dickes schlüßelbund und wir durften sagen was wir alles sehen wollten !!!
anschließend wurden wir ins wachbuch eingetragen und hatten ab diesen zeitpunkt unbeschränkten zugang zum kraftwerk
also auch der offizelle weg kann manch mal helfen !!!
glückauf
pierreZuletzt geändert von Pierre; 09.10.2007, 15:35."Rostig wird die Grubenschiene,
wenn der Hunt nicht drüber läuft.
Frostig wird des Bergmanns Miene,
wenn er ab und zu nicht säuft."Kommentar
-
Wenn sowas klappt ist das natürlich klasse,aber ich hab bisher die Erfahrung gemacht das solche Genehmigungen "auf dem kleinen Dienstweg" eigendlich nur bei kleineren Firmen zu bekommen sind...je größer der Konzern,desdo schwieriger wird das in der RegelKommentar
-
Ich muss sagen, dass ich was dieses Thema angeht auch nur ähnliche Erfahrungen wie Bastler gemacht habe. Als ich vor einigen Jahren mal Fotos von den beginnenden Abbrucharbeiten auf der Henrichshütte machen wollte, wurde ich am Telefon etliche Male an Jemand anderen verwiesen, bis mir dann schließlich der Bauleiter mitteilte, dasss man doch ganz gut von der öffentlichen Straße aus Bilder machen könnte. Na super...Zuletzt geändert von Bullyfrog; 10.10.2007, 07:05.Kommentar
-
Problem ist das dort ein Rattenschwanz an Arbeits- und Versicherungsrechtlichen Dingen drannhengt,was darauf hinausläuft das die Besichtigung überhaupt nur von bestimmten Leuten genehmigt werden kann,und man dann eigendlich nur in Begleitung von Werksangehörigen auf einem Gelände rumstromern kann. Nur die Werksangehörigen werden für´s Arbeiten bezahlt und nicht als Touristenführer,dann heist´s erstmal einen finden der außerhalb seiner Arbeitszeit Lust dazu hat sich als Touristenführer zu betätigen.
Bei Abbruchbaustellen darf man auch ganz leise spekulieren das manche Chefs befürchten da will ein potentieller Klauer das Gelände sondieren...und ne Woche später wäre dann der Kabeltunnel geleert oder der Bagger weg.
Bzw der Chef will nicht das man im Internet bewundern kann wie (unsauber?!) seine Billigkräfte arbeiten.
Fragen kann man immer,aber zu 90% läuft´s dann nur auf eine Frage hinaus...draußenbleiben oder schwarzschleichenKommentar
Kommentar