Hanomag-Bilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Hanomag-Bilder

    So, nun noch einige Bilder von der Hanomag
    Ich hoffe es ist für den Einen oder Anderen etwas dabei?
    Viel Spass U.R.
    Angehängte Dateien
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Hanomag

    Die Aufnahmen sind mit einer alten Digi, habe leider noch keine bessere.
    Aber lieber so, als gar keine Bilder,nich war?
    Von U.R.

    Ach,bevor ich es vergesse, die Bilder stammen aus den "Hanomag Nachrichten von 1913-1915".
    Angehängte Dateien
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Hanomag

      Demnächst weitere Bilder.
      Gruss und viel Spass
      U.R.
      Angehängte Dateien
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Andrew.derLuchs
        Landesfürst


        • 01.11.2009
        • 693
        • 30449 Hannover-Linden

        #4
        Kriegs-Beilage der HANOMAG-Nachrichten

        U.R. hat mir auf dem letzten Hannover-Stammtisch-Treffen eine Kriegs-Beilage der HANOMAG-Nachrichten geschenkt.

        Nun kann man den Inhalt der Beilage Online lesen.

        ---


        Kriegs-Beilage der HANOMAG-Nachrichten

        Die HANOMAG AG brachte seit 1913 eine monatlich erscheinende Werkszeitung heraus. Zuerst als HANOMAG-NACHRICHTEN und während des Ersten Weltkriegs mit einer sog. Kriegsbeilage zu den eigentlichen HANOMAG-NACHRICHTEN. Verlegt wurden sie im HANOMAG-Nachrichten-Verlag, der neben der Firmenzeitschrift auch Postkartenserien veröffentlichte. Es gab auch internationale Ausgaben zum Beispiel auf Schwedisch.

        Der bekannte Eisenbahnfotograf Werner Hubert (1896-1947), er war unter anderem auf Lokomotivpostkarten spezialisiert, wurde von der HANOMAG AG nach dem Ersten Weltkrieg als Ingenieur eingestellt. So erhielt Werner Hubert die Möglichkeit alte Werksfotografien zu rekonstruieren. Viele der Lehr- und Werkspostkarten der HANOMAG AG stammen aus seinem Archiv. Ab 1922 schrieb er auch Artikel für die HANOMAG-NACHRICHTEN.

        Link:
        ---
        Historische HANOMAG AG Ansichts- und Postkarten aus meiner Sammlung

        Link:HANOMAG Lehrkarte Bild 5. - Entfernen des Formsandes und der Kerne aus dem Gußstück.
        Zuletzt geändert von Andrew.derLuchs; 28.05.2011, 21:32.

        Kommentar

        • Andrew.derLuchs
          Landesfürst


          • 01.11.2009
          • 693
          • 30449 Hannover-Linden

          #5
          Wer hat weitere Info´s zu den HANOMAG-NACHRICHTEN
          und/oder den Kriegs-Beilagen?

          Gerade gefunden bei www.laenderbahn.info - © Oliver Westerhoff aus Oldenburg

          1925 - Hanomag Nachrichten 138-139


          1925 wurde von Oberregierungsbaurat a.D. Arzt in einer Doppelfolge der Hanomag-Nachrichten über die Betriebsmittel der G.O.E. berichtet. Enthalten ist eine Beschreibung aller Lokomotiven von 1866 (Baulokomotiven) bis 1921. Weiterhin sind eine Personen- und Güterwaggons beschrieben.

          Da die G.O.E. auch Fähren betrieb, sind diese (Harle-Wangerooge, Kleinensiel-Dedesdorf und Blexen-Geestemünde) mit Bildern kurz darstellt.
          Den Abschluss bilden eine Beschreibung der Kleinbahn Ocholt-Westerstede. Komplettiert wird die Darstellung durch ein kurzes Literaturverzeichnis.
          Insgesamt eine interessante Darstellung auf 39 reich bebilderten Seiten.

          http://www.laenderbahn.info/files/19...en_138-139.pdf
          Zuletzt geändert von Andrew.derLuchs; 28.05.2011, 20:41.

          Kommentar

          • kanne0815
            Heerführer


            • 29.04.2007
            • 1153
            • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
            • MD 3009 / ACE 250

            #6
            wir ober besser ich kenne den Hanomag eigentlich nur als Schlepper ( Traktor ) war erst vor ein paar Tagen auf einen Treffen...da sagte einer diesen Spruch...ein bisschen Blech ein bisschen Lack und fertig ist der Hanomag :-) ...waren auch Lanz u.s.w. dabei aber leider fehlt seid meinen Umzug da Ladekabel für meine Digidalcamera und so konnte ich keine Bilder / Fotos machen :-( ... Gruß Frank

            Kommentar

            Lädt...