Tbc-Heilstätte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holzwurm
    Bürger


    • 08.07.2007
    • 149
    • hessen

    #1

    Tbc-Heilstätte

    Hier ein paar Impressionen von meinem Sommerurlaub. War auf Heilstättentour in den neuen Bundesländern. Diese Heilstätte wurde 1898 erbaut, ist mitten im Wald gelegen und noch sehr gut erhalten (liegt wohl daran, dass alles gut verriegelt ist). Leider wurde das komplette Inventar ausgeräumt und die Räumlichkeiten sind sehr dunkel.

    Bild 1: historische Luftaufnahme von '36
    Bild 2: Blick in den Hof
    Bild 3: endstation
    Bild 4: Mahlzeit!
    Bild 5: Blick auf Station
    Angehängte Dateien
  • Holzwurm
    Bürger


    • 08.07.2007
    • 149
    • hessen

    #2
    Bild 6: alter Fahrstuhl
    Bild 7: auf dem Dachboden
    Bild 8: Treppenhaus
    Bild 9: Schwester bitte!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Basti_do
      Geselle


      • 02.08.2005
      • 97
      • Dortmund

      #3
      Hallo, sehr schöne Aufnahmen.

      Kommentar

      • Lippi_WE
        Geselle


        • 22.10.2007
        • 75
        • Thüringen
        • Garrett ACE 250

        #4
        hmm, wenn alles so schön verriegelt war ... fg*

        und ich war schon fast in jeder Ecke auf dem Dach ...
        in das Dachgeschoss past bequem ein Einfamilienhaus
        und für Handwerker ( bin Dachdecker ) war der Dachstuhl ein Traum




        schöne alte Klinik schade das Sie zerfällt, es war mal ein kompletter Um ,- Neubau geplant aber naja $$$



        eine Geschichte die mir dort passiert ist:

        Ich reparierte mal wieder einen Sturmschaden und als wir färtig waren fehlte mir mein Portemonnaie, nun ging das Gesuche los.
        Es lag natürlich auf dem Dach in der Dachrinne also hieß es abseilen ...

        ich muß mal schauen habe noch Bilder die das Dach von oben zeigen



        Lippi
        Mitleid bekommt man umsonst, Neid muß man sich erarbeiten.

        Kommentar

        • boots
          Ratsherr


          • 19.01.2004
          • 240
          • Bietigheim (Baden)
          • keinen

          #5
          Hi

          Kai,

          schöne bilder, habe dir ne pn geschickt. werde das gesagte noch testen. kann dann hoffentlich noch einiges beitragen.
          gruss boots

          Kommentar

          • Holzwurm
            Bürger


            • 08.07.2007
            • 149
            • hessen

            #6
            Zitat von Lippi_WE
            und ich war schon fast in jeder Ecke auf dem Dach ...
            in das Dachgeschoss past bequem ein Einfamilienhaus
            Aufs Dach habe ich es leider nicht geschafft Ist mir auch aufgefallen das es in einem bemerkenswerten Zustand ist (bin auch Handwerker). Auch Vandalismus wurde wieder beseitigt. Nicht mal Sprayer haben ihr Unwesen getrieben, nur ein paar Bierflaschen von der Dorfjugend lagen herrum.
            Kenne andere Heilstätten die in einem viel schlimmernen Zustand sind....
            Neben an ist auch noch ein Wohnblock, vermute mal eine Art ehemaliges Wohnheim, liege ich da richtig?
            Wie sollte das Anwesen denn genutzt werden? Von der Substanz ist es ja noch sehr gut, doch muß man da wohl ein paar schöne hundert tausend Euro reinstecken.

            @boots
            Wünsche dir viel Erfolg! Bin schon auf das Ergebnis gespannt.

            Kommentar

            • Lippi_WE
              Geselle


              • 22.10.2007
              • 75
              • Thüringen
              • Garrett ACE 250

              #7
              also der Wohnblock ist noch bewohnt, also normale Mieter

              es war eine richtige Klinik geplant, naja und 100 000 ende € werden bestimmt nicht reichen ^^
              so wie ich weiß war es früher spezialisiert um Lungenkranken zu helfen, liegt an unser sauberen Luft hier

              als die Klink noch genutzt wurde war auch alles schön gepflegt es führte ein Weg hoch der schön mit Oelander ( oder Rothodentron ) beflanzt war.
              was mir noch einfällt in den großen Fenstern, die jetzt mit Holz beplankt sind war alles mit Bleiglas bestückt. Das wurde aber in Sicherheit gebracht....



              p.s. der " Hausmeister " ist immer hinterher, wenn mal wieder irgendwo was zu Bruch geht



              mal schauen was mir noch dazu einfällt
              Mitleid bekommt man umsonst, Neid muß man sich erarbeiten.

              Kommentar

              • Holzwurm
                Bürger


                • 08.07.2007
                • 149
                • hessen

                #8
                Zitat von Lippi_WE
                p.s. der " Hausmeister " ist immer hinterher, wenn mal wieder irgendwo was zu Bruch geht
                Da hatte er eine ruhigen Arbeitstag, bei mir ging nichts zu Bruch
                Fände es toll wenn es wieder belebt werden würde, denke aber die hohen Renovierungskosten werden das wohl verhindern.

                Kommentar

                • Lippi_WE
                  Geselle


                  • 22.10.2007
                  • 75
                  • Thüringen
                  • Garrett ACE 250

                  #9
                  so habe 2 Bilder gefunden, zwar nicht die, die ich suchte aber naja :&


                  Bild 1: Aufzugsschacht

                  Bild 2: Dachkehle oberhalb des Aufzuges


                  war immer ein schönes Arbeiten dort oben, wenn das Wetter passte gabs meist ne schöne Aussicht, keiner nervte, kaum Lärm ...
                  Angehängte Dateien
                  Mitleid bekommt man umsonst, Neid muß man sich erarbeiten.

                  Kommentar

                  • Lippi_WE
                    Geselle


                    • 22.10.2007
                    • 75
                    • Thüringen
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    wenn ich mich nicht irre wurde der 2. Trakt 1913 -1915 erweitert.
                    Es müste eine Steintafel gegenüber des großen Schornsteines am Gebäude sein.

                    zu DDR-Zeiten kurz vor der Wende wurde mit Renovierungsarbeiten begonnen,
                    vom östlichen Trakt beginnend bis zur Hälfte etwa, teilweise wurden die Dächer damals neu gedeckt zusehen an den grauen Beton-Biberschwänzen und an dem "erneuerten" Fachwerk.
                    Mitleid bekommt man umsonst, Neid muß man sich erarbeiten.

                    Kommentar

                    • raw-fan
                      Landesfürst


                      • 27.06.2005
                      • 725
                      • Göttingen

                      #11
                      Habe hierzu auch ein paar Bildchen.

                      #1 Eines der Treppenhäuser
                      #2 Türbeschriftung
                      #3 Kapelle
                      #4 Mini-Schwimmbad oder Wassertretbecken
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Holzwurm
                        Bürger


                        • 08.07.2007
                        • 149
                        • hessen

                        #12
                        Wo war denn das Schwimmbecken?
                        Im Keller?
                        Leider hatte ich meine Taschenlampe vergessen (was man nicht im Kopf hat....) daher habe ich mir die Kellerräume garnicht näher angeschaut.

                        Kommentar

                        • raw-fan
                          Landesfürst


                          • 27.06.2005
                          • 725
                          • Göttingen

                          #13
                          Das Schwimmbecken ist im Kellergeschoss, und zwar in dem Bereich, wo an der Vorderfassade die halbrunde Terrasse ist, an der rechts und links die Treppen hochgehen. Ohne Taschenlampe hast du dort im Keller natürlich schlechte Karten. Auch im EG ist ja noch alles stockduster.

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Sehr interessant und schön fotografiert Vielen Dank für den Rundgang.

                            Zitat von Holzwurm
                            War auf Heilstättentour in den neuen Bundesländern.
                            Na, dann wirst Du uns sicherlich das eine oder andere Objekt noch vorstellen.
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • Holzwurm
                              Bürger


                              • 08.07.2007
                              • 149
                              • hessen

                              #15
                              Zitat von htim
                              Na, dann wirst Du uns sicherlich das eine oder andere Objekt noch vorstellen.
                              War bei dieser Tour noch in Beelitz, dazu gibt es ja schon einen Beitrag. Aber auf der Durchfahrt hatte ich noch eine alte Kaserne entdeckt (eigentlich 2 aber die eine war einfach zu gut verriegelt). Die Aufnahmen werden in kürze folgen...

                              Kommentar

                              Lädt...