Ehemalige Papierfabrik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Ehemalige Papierfabrik

    Heute mal einige Bilder der Reste einer ehemaligen Papierfabrik, irgendwo im Osten unserer Republik. Laut Aussagen von Anwohnern soll sie wohl schon seit "um 1900 rum" bestehen, das Ende kam wie so oft mit der Wende. 200 Leute wurden arbeitslos und Schrottis aus dem Westen haben das gesamte Inventar ausgebaut. Heute sind die Hallen nur noch ein leeres Stahlbetonskelett. Viel Spass beim Bilder schauen!

    Gruss,
    raw-fan


    #1 Gesamtansicht des Hauptgebäudes
    #2 Giebelansicht
    #3 Andere Giebelansicht, oben im Turm befand sich ein Wasserbehälter
    #4+5 Rückwärtige Ansicht, hier fliesst ein kleiner Bach vorbei
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    #6 Dachlandschaft
    #7 Offene Verladerampe
    #8 Innenansicht der Haupthalle
    #9 Nochmal die Haupthalle
    #10 Seitentrakt
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      #11 Im Keller gibt es mehrere dieser riesigen Tanks die Innen mit Fliesen ausgekleidet sind
      #12 Endloser Kabelschacht
      #13 Kleiner Seitentrakt, die schwarzen Flecken an den Wänden sind eine Art Kleber, vermutlich waren hier mal Fliesen an den Wänden
      #14 Noch ein kleiner Nebenraum
      #15 Eine der oberen Etagen im Haupthaus
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        #16 Deckendurchbruch in den oberen Etagen
        #17 Dachkonstruktion aus Stahlbeton
        #18-20 Blick ins recht grosse Trafogebäude
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Werker123
          Heerführer


          • 14.12.2006
          • 1588
          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

          #5
          Super Bilder Wirklich Klasse.
          Gruß
          Stefan R.
          Hobbyhistoriker Hannover

          Kommentar

          • California
            Banned
            • 03.08.2003
            • 185
            • Stuhr, Niedersachsen
            • keinen

            #6
            Papierfabrik??

            Hm, in Goslar war auch mal eine.. War die das?
            MfG Oli
            Ich suche nicht, ich finde!

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Den Kabelgang hast Du gut ausgeleuchtet
              bang your head \m/

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Immer wieder interessant zu sehen, was es alles für Industrieruinen gibt
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Ronny R.
                  Bürger


                  • 28.11.2007
                  • 154
                  • Thüringen
                  • D200

                  #9
                  Zitat raw-fan: "Laut Aussagen von Anwohnern soll sie wohl schon seit "um 1900 rum" bestehen..."


                  Ein Fotograf, mit dem ich öfter mal unterwegs bin, hat recherchiert, daß die beiden Mühlen des Ortes von der Jenaer Firma Schott & Gen. 1906 gekauft wurden. Eine der beiden Mühlen wurde zur Papierfabrik umgebaut und war bis 1992 in Betrieb.

                  Gruß R.

                  Signatur... Wasn das?

                  Kommentar

                  • raw-fan
                    Landesfürst


                    • 27.06.2005
                    • 725
                    • Göttingen

                    #10
                    Ja, das habe ich inzwischen auch herausgefunden. Habe irgendwo im w3 eine ausführliche Ortschronik gefunden, da wird das erwähnt. Hat mich nur gewundert, denn wurde um 1900 rum schon mit Stahlbeton gebaut? Aber vermutlich wurde dieser Teil erst später errichtet.

                    Gruss,
                    raw-fan

                    Kommentar

                    • Ronny R.
                      Bürger


                      • 28.11.2007
                      • 154
                      • Thüringen
                      • D200

                      #11
                      Also mit den ersten Bauten aus Stahlbeton hab ich bisher nichts Gescheites ermitteln können, denn die Frage steht hier auch. DIE ´High-Tec-Nation´ Japan hat ihr erstes Gebäude 1916 auf Hashimajima gebaut (war hier mal eine Link im Forum), aber ich kenne Kasernen, die sind einschließlich des Daches aus 20 -30cm Eisenbeton gebaut, nur die Zwischenwände sind gemauert. Zu Zeiten 1. WK. Da werd ich mal ein paar Daten ermitteln müssen...


                      G.R.
                      Zuletzt geändert von Ronny R.; 04.12.2007, 19:42.

                      Signatur... Wasn das?

                      Kommentar

                      Lädt...