Was ist FBG?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holzwurm
    Bürger


    • 08.07.2007
    • 149
    • hessen

    #1

    Was ist FBG?

    Bin schon öfters auf einer Schnellstraße an einem weißen Schild mit schwarzer Aufschrift FGB (oder FBG habe vergessen es aufzuschreiben) vorbei gefahren. Da ich ein neugieriger Mensch bin, musste ich natürlich mal schauen wohin diese Schilder führen. Da entdecke ich mitten im Wald eine militärische Einrichtung. Leider hatte ich nicht viel Zeit mich näher umzuschauen, aber auf dem Gelände stand ein weiser VW Bus rum.
    Habe mal eine Luftaufnahme beigelegt, vielleicht hat jemand ne Ahnung worum es sich hierbei handelt.

    Gruß
    Holzwurm
    Angehängte Dateien
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    es heißt FBG!

    bedeutet Fernleitungsbetriebsgesellschaft!

    die FBG betreibt seit 1956 den deutschen anteil am Treibstoff-Pipeline-Netz der NATO.

    der weiße van war wahrscheinlich ein bw fuhrpark auto.

    mfg
    daimonicon

    Kommentar

    • Pegasus
      Geselle


      • 11.07.2005
      • 50
      • Deutschland / Baden-Wuerttemberg / S-HN-LB-HN
      • keinen

      #3
      Fernleitungsbetriebsgesellschaft Sitz Idar-Oberstein

      Kommentar

      • Holzwurm
        Bürger


        • 08.07.2007
        • 149
        • hessen

        #4
        Schade, da wird das ganz wohl noch genutzt...
        Muß ich mich nach einem andern Ausflugsziel umschauen

        Kommentar

        • Wampir63
          Bürger


          • 28.10.2007
          • 133
          • Dorfen/Bayern
          • Teknetics G2/Discovery 3300

          #5
          Hi

          Sieht nach unterirdscher Tankanlage aus, wahrscheinlich Reservelager???
          Für nen Besuch sicher nicht geeignet, es sei denn Mensch hat Lust auf Streß mit Behörden

          MfG

          Kommentar

          • MaxB
            Anwärter


            • 28.01.2007
            • 18
            • Rülzheim

            #6
            Also bei uns im Nachbardorf ist auch so ein Tanklager, die Verkaufen grade die FW-Autos, warum weiß ich aber nicht

            Kommentar

            • Holzwurm
              Bürger


              • 08.07.2007
              • 149
              • hessen

              #7
              Denke man muß sein Glück ja nicht herraus fordern. Da dort auch noch Autos stehen wird auch noch jemand nach schauen.
              In einer anderen Kaserne in der Nähe haben sie erst welche geschnappt, die wollten Baumatrial klauen, daher gehört es ihnen auch nicht anderst.

              Kommentar

              • CHHE
                Heerführer


                • 28.11.2005
                • 1124
                • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                #8
                Hallo Holzwurm

                Hallo Holzwurm,

                das Tanklager kenne ich. Was sehr interessant ist, daran ist, das von dort aus ein ziemlich großes Pipeliniesystem ausgegangen ist. Wenn du dort an einer Landstraße weitergefahren bist, gab es bis vor ca. 2,5 Jahren ein Gelände, das komplett überwuchert war. Auf diesem Gelände standen riesige Pumpen zum Befüllen von Tank LKWs. Spannend war, obwohl das Gelände nie genutzt wurde, war es eins A abgesichert.
                Und noch "lustiger" ist, das sich das Gelände in der Nähe eines Bächlein befindet..... Was ich noch weiss, dass das angeblich was mit der NATO zu tun hatte...

                Gruß
                CHHE
                Zuletzt geändert von CHHE; 17.11.2007, 16:43.

                Kommentar

                • alterbergbau
                  Landesfürst

                  • 28.06.2003
                  • 756
                  • Bochum
                  • Nase, Augen, Hirn

                  #9
                  Aus Gründen des Umweltschutzes (fehlende doppelwandigkeit) sind einige Tankläger stillgelegt.
                  Untertage darf nicht untergehen!

                  Kommentar

                  • Holzwurm
                    Bürger


                    • 08.07.2007
                    • 149
                    • hessen

                    #10
                    Zitat von CHHE
                    Hallo Holzwurm,

                    Wenn du dort an einer Landstraße weitergefahren bist, gab es bis vor ca. 2,5 Jahren ein Gelände, das komplett überwuchert war. Auf diesem Gelände standen riesige Pumpen zum Befüllen von Tank LKWs. Spannend war, obwohl das Gelände nie genutzt wurde, war es eins A abgesichert.
                    Und was ist aus dem Gelände heute geworden? Haben die alles beseitigt?

                    Da du dich wohl mit den Wäldern in der Umgebung auskennst, warst schon auf dem ehemaligen Übeungsgelände der Amis bei A`burg? In der Zeitung stand, das die Panzer entfernt wurden und es wurden viele Schilder mit Achtung Lebensgefahr usw. angebracht. Sollen aber noch die Spuren von Manövern vorhanden sein (Stacheldraht, alte Brückenreste,...)

                    Kommentar

                    • CHHE
                      Heerführer


                      • 28.11.2005
                      • 1124
                      • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                      #11
                      Hallo Holzwurm,

                      also das Gelände wurde auf Normalhöhe gebracht und in eine Industriefläche umgewandelt. Heute sieht man nichts mehr, die haben 100%tig alles beseitigt.

                      Den Rest per PM.

                      Gruß
                      CHHE

                      Kommentar

                      Lädt...