Das Eisenwerk des Herrn M.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #31
    sind das nur leere gehäuse oder gehen die rechner noch
    Untertage darf nicht untergehen!

    Kommentar

    • Martin N.
      Ritter


      • 21.02.2007
      • 386
      • Sprockhövel
      • braucht man nicht zum Fotografieren

      #32
      Spiegel

      Tach Alphonx,

      ..wo war denn bloß der Spiegel und was macht der komische Onkel da? Richtung Mekka beten?

      Das Eisenfenster ist ja mal so richtig extra klasse, sowas kann ich mir immer wieder ansehen.

      Gruß; Martin

      (der Möbelwagen ist übrigens ein anderer!)

      Kommentar

      • Martin N.
        Ritter


        • 21.02.2007
        • 386
        • Sprockhövel
        • braucht man nicht zum Fotografieren

        #33
        Bald ist es vorbei...

        ...mit dem Eisenwerk Müller & Co. in Schwelm.
        Der Abbruch ist begonnen, selbst das bergische Schieferhaus am Eingang wird platt gemacht
        Da will ich jetzt noch ein paar Infos nachliefern die selbstverständlich alle ohne Gewähr für ihre Richtigkeit sind:
        Das Eisenwerk war Anfang des letzten Jahrhunderts der größte Hersteller von Fässern in Deutschland und der erste Hersteller der bereits vor dem 1.WK Stahltanks elektrisch verschweißt und nicht genietet hat. Gefertigt wurden Tanks z.b. für Brauereien. Später hat man sich auf Tank- und Zapfanlagen für Kraftfahrzeuge spezialisiert. Die Zapfanlagen des Eisenwerkes sollen eine den Weltmarkt anführende Stellung gehabt haben. Das Unternehmen fertigt heute noch Gas-Tankanlagen.

        Martin


        @Daniel84: wenn ich jetzt irgendwelchen Blödsinn geschrieben hab, verbessere mich

        Kommentar

        • daniel84daniel
          Lehnsmann


          • 25.11.2007
          • 29
          • NRW / Sprockhövel

          #34
          Hallo,

          @Martin.N hab nicht´s zu verbessern Stimmt schon, nur das es das ehemalige Schwelmer Eisenwerk so seit 2001 nicht mehr gibt. Es wurden mehrer eigenständige Firmen raus.

          Das Fachwerkhaus an der Einfahrt ist seit letzter Woche nur noch ein Haufen Schutt.

          Grüße Daniel
          28.08.2010 BEETPOTT. Das Treffen für Hobbyforscher der Richtungen Altbergbau-,
          Bunker,- Ruinen und Montanindustrie im Ruhrgebiet. Infos unter beetpott.de

          Kommentar

          • Ronny R.
            Bürger


            • 28.11.2007
            • 154
            • Thüringen
            • D200

            #35
            Zitat von Martin N.
            ...Der Abbruch ist begonnen
            Da bist aber noch rechtzeitig dort gewesen! Glück gehabt...
            Kann ich von mir selbst nicht sagen, am 8. April eine alte Gießerei heimgesucht, am 28. April war schon Rasen angesät.
            Dokumentierst Du den Abbruch?

            Signatur... Wasn das?

            Kommentar

            • Martin N.
              Ritter


              • 21.02.2007
              • 386
              • Sprockhövel
              • braucht man nicht zum Fotografieren

              #36
              Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn kommt jetzt noch etwas vom Abbruch:

              #1: das Logo
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Martin N.
                Ritter


                • 21.02.2007
                • 386
                • Sprockhövel
                • braucht man nicht zum Fotografieren

                #37
                noch ein paar Ansichten:

                #6+7 auch die letzten Hallen sind geräumt
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Martin N.
                  Ritter


                  • 21.02.2007
                  • 386
                  • Sprockhövel
                  • braucht man nicht zum Fotografieren

                  #38
                  etwas Kleinkram:

                  #13: ob der Schornsteinfeger sowas abnimmt?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • max51
                    Ratsherr


                    • 17.04.2006
                    • 264
                    • südlich Stuttgart

                    #39
                    Waren denn Firmenlogo und Straßenschild wenigstens zu retten ? Schade drum wenn die unter dem Bauschutt landen.
                    Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                    Kommentar

                    • Martin N.
                      Ritter


                      • 21.02.2007
                      • 386
                      • Sprockhövel
                      • braucht man nicht zum Fotografieren

                      #40
                      ...bin leider zu klein, konnte der Versuchung so problemlos wiederstehen.

                      Martin

                      Kommentar

                      • alphonx
                        Landesfürst


                        • 07.04.2005
                        • 615
                        • Göttingen

                        #41
                        Für das Firmenlogo wären nicht nur der Martin und alle anderen zu klein, sondern auch alle mir bekannten Kombis:
                        Der Trümmer hat ca. 1.5 qm Fläche !

                        Um das andere Schild wäre es wirklich sehr schade.

                        Kommentar

                        • schickwiepapa
                          Bürger


                          • 08.09.2006
                          • 177
                          • Bochum

                          #42
                          Hallo Martin,
                          zu Bild 9:Tolles Arbeitsgerät!Da möchte ich sofort einsteigen.....................
                          Zu Bild 14-Wie gross ist dieser Deckel?Auf mich macht das Teil einen ganz transportablen
                          Eindruck.

                          Gruss schickwiepapa

                          Kommentar

                          • Martin N.
                            Ritter


                            • 21.02.2007
                            • 386
                            • Sprockhövel
                            • braucht man nicht zum Fotografieren

                            #43
                            Den Schachtdeckel lass mal besser wo er ist, das Eisenwerk wird ja nicht komplett abgerissen und ich denke es währ doch uncool wenn da jemand am Montag morgen auf dem Weg zur Arbeit in der Kanalisation verschwindet.

                            Martin

                            Kommentar

                            • schickwiepapa
                              Bürger


                              • 08.09.2006
                              • 177
                              • Bochum

                              #44
                              Schachtdeckel

                              Zitat von Martin N.
                              Den Schachtdeckel lass mal besser wo er ist, das Eisenwerk wird ja nicht komplett abgerissen und ich denke es währ doch uncool wenn da jemand am Montag morgen auf dem Weg zur Arbeit in der Kanalisation verschwindet.

                              Martin
                              Ach so,sorry wusste nicht das Teile vom Werk stehen bleiben sollen.Dachte der Deckel würde auch dem Abrißbagger "zum Opfer"fallen,da normalerweise bis auf eine bestimmte Tiefe ausgebaggert wird.Die Inschrifft hatte in mir museale Gedanken geweckt.

                              Gruss schickwiepapa

                              Kommentar

                              • linus9k
                                Einwanderer


                                • 21.02.2008
                                • 8
                                • NRW

                                #45
                                Hallo Quasi- "Nachbar". Herzliche Grüsse aus Witten Machst Du öfters solche Exkursionen ? Dann darf ich dich mal herzlich einladen! http://www.urbanex.de/

                                Beste grüsse,
                                Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...