Nach den Lungeheilstätten Beelitz und Bad-Berka stand noch eine "modernere" Klinik auf meinem Ausflugsprogramm.
So führte mich mein Weg zu diesem ehemaligen Kreiskrankenhaus.
Wie es aussieht scheint sich hier was zu tun, Baugeräte standen schon bereit. Auch wurden die vorderen Gebäude (Kiosk, Verwaltung?, Wohnhaus?) schon mit Ytong-Steinen zugemauert und Bautüren gesichert. So soll wohl der Zerstörungswut etwas entgegen gesetzt werden. Das Anwesen ist echt riesig, doch man findet kaum noch ecken in denen sich halbstarke noch nicht ausgetobt hatten
. Selbst auf den Fluren wurde allen Schränken die Türen heraus gerissen und man musste schon fast ne Bergsteigerausbildung haben um darüber zu steigen. Sah echt schrecklich aus, aber ein paar Aufnahmen sind es dann ja doch geworden.
Bild 1: Hofansicht bei strömende Regen
Bild 2: Geburtsbecken
Bild 3: Rufanlage
Bild 4: Kinderstation
So führte mich mein Weg zu diesem ehemaligen Kreiskrankenhaus.
Wie es aussieht scheint sich hier was zu tun, Baugeräte standen schon bereit. Auch wurden die vorderen Gebäude (Kiosk, Verwaltung?, Wohnhaus?) schon mit Ytong-Steinen zugemauert und Bautüren gesichert. So soll wohl der Zerstörungswut etwas entgegen gesetzt werden. Das Anwesen ist echt riesig, doch man findet kaum noch ecken in denen sich halbstarke noch nicht ausgetobt hatten

Bild 1: Hofansicht bei strömende Regen
Bild 2: Geburtsbecken
Bild 3: Rufanlage
Bild 4: Kinderstation
Kommentar