Sicor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronny R.
    Bürger


    • 28.11.2007
    • 154
    • Thüringen
    • D200

    #1

    Sicor

    Hallo allerseits,

    weil mit drei Bildern ein richtiger Einstand eigentlich nicht so richtig möglich ist, möchte ich Euch mal einen Teil meiner Aufnahmen vom Sicor-Werk zeigen.
    Ich habe auf größere Außenaufnahmen etc. bewußt verzichtet.

    Sicor ist ein Kunstname wie Wolpryla oder Styropor, und hat einen ebensolchen handfesten Hintergrund. Der Name Sicor entstammt dem Material, welches im Werk gefertigt wurde: Silizium-Cordierit-Keramik. Der Werkstoff ist vielen eher als Elektroporzellan oder -keramik bekannt und zeichnet sich durch einen sehr geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten aus. Einsatzbereiche des Porzellans sind z.B. Nachtspeicheröfen, Wasserboiler, aber auch Brennkapseln für Gebrauchsporzellan. Letztere sind heute durch den Einsatz von Tunnelöfen in der Industrie nicht mehr gebräuchlich.

    Intro

    Bild 01 Torfahrt: Auf dem Schild, welches oberhalb angebracht ist, steht "Lichte Höhe 4,40m - G-Wagen nur erlaubt m.d. Aufschrift RIV"
    Ein deutliches Indiz, dass sich dort ein Gleisanschluß befunden haben könnte. Das Werk liegt direkt an einer Bahnstrecke, aber der Gleisradius müßte unmöglicheng sein, um einen Abzweig 90° auf 25m zu realisieren. Kann ich nicht recht nachvollziehen. Einen Gleisanschluß hatte das Werk.

    Bild 02 Al²O³ - Einer der Rohstoffe, die man zum Sintern braucht.

    Bild 03 & 04 Ofenstrecke:

    Bild 05 Im Werk: Der "moderne" Teil des Werks.


    Gruß R.
    Angehängte Dateien

    Signatur... Wasn das?
  • Ronny R.
    Bürger


    • 28.11.2007
    • 154
    • Thüringen
    • D200

    #2
    Ein paar Außenaufnahmen vom Werksinneren. Manche Dächer sind
    bereits bis zum EG durchgefallen.

    Bild 06 Innenhof von oben
    Bild 07 Innenhof von unten
    Bild 08 Innenhof Totale
    Bild 09 Fenster zum Hof, Blick in einen Seitenhof
    Bild 10 Vorhalle, Produktionsbereich
    Angehängte Dateien

    Signatur... Wasn das?

    Kommentar

    • Ronny R.
      Bürger


      • 28.11.2007
      • 154
      • Thüringen
      • D200

      #3
      Mit der Inbetriebnahme von Tunnelöfen wurden die bisher gebräuchlichen
      Rundöfen stillgelegt.

      Bild 11 Ofenhalle
      Bild 12 Ofenhalle, rechts ein Tunnelofen
      Bild 13 Einer der alten Rundöfen, die von unten beheizt wurden
      und sich durch die gesamte Höhe der Gebäude erstrecken.
      Bild 14 Schrottsammelplatz, Recycling gabs früher auch schon!
      Bild 15 Rohstoffsilos, vorsichtig laufen, sonst steht man in einer
      weißen Wolke...
      Angehängte Dateien

      Signatur... Wasn das?

      Kommentar

      • Ronny R.
        Bürger


        • 28.11.2007
        • 154
        • Thüringen
        • D200

        #4
        Ein paar kleine Details...

        Bild 16 Detail
        Bild 17 Im Frühstücksraum? Der gute alte DKK170 aus Scharfenstein kühlt leider nur noch im Winter...
        Bild 18 Irgendwo tief drin, aber Angelika Domröse paßte gut auf mich auf! ;o)
        Bild 19 Blick ins Licht, aus dem Lager
        Bild 20 Mein Büro! ;-)
        Angehängte Dateien

        Signatur... Wasn das?

        Kommentar

        • Martin N.
          Ritter


          • 21.02.2007
          • 386
          • Sprockhövel
          • braucht man nicht zum Fotografieren

          #5
          Einfach gut! gekonnt Fotografiert; besonders die letzten Bilder geben mir eine gute Vorstellung von der Stimmung dort. Danke dafür.

          Martin, der sich schon auf die Fortsetzung freut....

          Kommentar

          • Holzwurm
            Bürger


            • 08.07.2007
            • 149
            • hessen

            #6
            Ja da juckt es wieder im Auslösefinger!

            Und Fortsetzung soll ja folgen.

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Ein interessantes Objekt Vielen Dank für den Rundgang.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Dieses Gelände bietet einige fototechnische Herausforderungen. Schöne Details!

                Deine Bilder sind gut belichtet und die Kamera scheint über einen hohen Dynamikumfang zu verfügen - hast Du das Raw-Format genutzt?
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Ronny R.
                  Bürger


                  • 28.11.2007
                  • 154
                  • Thüringen
                  • D200

                  #9
                  Zitat von Oelfuss
                  Deine Bilder sind gut belichtet und die Kamera scheint über einen hohen Dynamikumfang zu verfügen - hast Du das Raw-Format genutzt?
                  Genau, die Aufnahmen hab ich allesamt als Rohdaten gemacht. Den hohen Dynamikumfang hat allerdings die SW verbrochen, aber kein HDR etc.

                  Signatur... Wasn das?

                  Kommentar

                  Lädt...