Natur auf alten Industriebrachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    Natur auf alten Industriebrachen

    Natur in oder auf alten Industriebrachen ist normal.
    Aber mitten in Gelsenkirchen im Hafen Bismarck einen Eisvogel zu entdecken, da hätte ich nicht mit gerechnet.Brachen im länlichem Raum ja.Aber mitten in der Grossstadt?
    Heute war es soweit.
    Angehängte Dateien
  • Arno
    Ratsherr


    • 21.05.2007
    • 203
    • Schweiz ( Graubünden )
    • Tesoro de Leon

    #2
    Einst haben die menschen den tieren ihr lebensraum gestolen.
    Nun sind die tiere an der reihe.
    Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

    Kommentar

    • TesoroCibola
      Banned
      • 24.06.2007
      • 1174
      • Afghanistan - Camp
      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

      #3
      Ein sehr schönes und seltenes Motiv - Gratuliere
      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Jo,nur schade das man die Natur nie einfach machen lässt,diese Rückeroberung bleibt ja leider meist ein Etappensieg...und am Ende gewinnt dann doch der Kulturmensch mit seinen Ordnungs und Sicherheitsvorstellungen

        Wenn ich da an den herrlichen Wildwuchs denke der sich bis ´05 auf Phoenix West breitgemacht hatte...und jetzt,die absolute Mondlandschaft,alles gerodet,plattgewalzt und umgepflügt

        In ein paar Jahren giebt´s dann an selbiger Stelle schnieke Glaspaläste,englichen Rasen und millimetergenau getrimmte Hecken

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Tolle Bilder,leider sieht mann die kleinen Räuber nur selten und meistens beim wegfliegen.
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • Holzwurm
            Bürger


            • 08.07.2007
            • 149
            • hessen

            #6
            Echt toll, einen Eisvogel habe ich auch noch nicht beim Exploren entdeckt.
            Und auch in freier Natur ist das ja eher selten.

            Aber dafür habe ich mal gestöbert und ein paar andere Impressionen zum Thema "Die Natur erobert sich was zurück" gefunden.

            Hiermal eine kleine Auswahl.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...