genial - ich lach mich kaputt. Danke Bodo
Imberg Bochum Universitätsstraße
Einklappen
X
-
-
Das Bild von Triode ist wahrscheinlich das Häuschen wo die Luft reinkam und die Fluchtmöglichkeit. Da geht 2 m ein Schacht runter und dann kommt sofort eine Stahltür und dahinter eine Treppe. Die Luft ist da unten nicht gut und baufällig siehts da auch aus.Kommentar
-
Denke nicht dort ist massiv verfüllt worden. Das Loch ist zu. Und das Belüftungshäusschen ist auch schon lange abgerissen worden. Vor 10 Jahren kam man von dort noch bis zu einer Stelle wo alles eingestürzt war. Der Gang ging über das Grundstück. So Ungefähr bis zu der SchnellstrasseKommentar
-
was für ein material ist dort denn abgebaut worden? ich kenne bislang (in deutschland) nur wenige Untertageabbaugebieteallerdings nur von Sandstein, zum Beispiel in Nebra.
(der junior chef der Bauhütte Naumburg hat auf seinem privatgrundstück noch so nen alten Bruch, hat er mir mal erzählt...)Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
-
dank Huske ist aktenkundig, dass dort eine Kleinzeche nach dem Krieg 1948-1958 betrieben wurde.Untertage darf nicht untergehen!Kommentar
-
ich will doch hoffen dass die den untertagesteinbruch erhalten????
es gibt wirklich nicht mehr viele davon(gabs eigentlich nie oft.. aber egal),
außerdem mit sicherheit ein klasse Quartier für Fledermäuse und anderes Getier oder?
wisst ihr da was drüber was die damit anstellen? gibts evtl Fotos davon?Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Die Stollen sind verfüllt und auf die alten Eingänge ist gebaut worden . Eine Tankstelle und zwei Häuser wurden an der Stelle gebaut wo es damals reinging. Der ehemalige Betriebsleiter hatte immer davon gesprochen, dass von dort aus auch Kohle herausgeholt wurde. Den zweiten Stollen auf der anderen Seite der Universitätsstrasse hat man auch schon vor langer Zeit verfüllt und drauf gebaut.Kommentar
-
Historische Ansichten Werk Bochum.Kommentar
-
Kommentar
-
Der Bunker war das beste an dem Anwesen.Laut alten Plänen ging es mal total verästelt bis in den Steinbruch hinein,sowie in viele andere Richtungen u.a.auch zu einer Kleinzeche.Zu letzt ging es nur noch c.a 3 Meter einen mit verrosteten Steigeisen versehenen Schacht runter in eine Etage.Dann ging noch eine Treppe runter wo man nach c.a.1 Meter auf Verfüllmasse stieß.Für "Aktenfetischisten"gab es noch zahlreiche Unterlagen zur Firma sowie zum Gelände.In einem der hinteren Gebäude befand sich noch auf dem Speicher eine VW Käfer sowie VW Transporter Ersatzteilesammlung aus den späten 40ern.(Identifizierbar an uralten Käfer Rückleuchten die sündhaft selten sind)Hinten in Richtung Kraftfahrstr.gab es noch unter der Steinmetzhalle einen verstärkten Luftschutzraum.Die Firma Imberg hat hier in der Nähe noch einen 2.nicht meht betriebenen Steinbruch Richtung Hohensyburg.(Hallo Sven,erinnerst Du Dich noch an unsere Tour durchs Imberg Gelände?)Danke alterbergbau für den Bericht.
Gruss schickwiepapaZuletzt geändert von schickwiepapa; 31.12.2007, 16:23.Kommentar
Kommentar