Rätsel für die Essener Krupp-Spezis: Historische Bilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #1

    Rätsel für die Essener Krupp-Spezis: Historische Bilder

    Im Bildband "Bildberichte. Aus dem Ruhrgebiet der Nachkriegszeit. Ruhrlandmuseum Essen", erschienen 1995 zur gleichnamigen Ausstellung, bin ich über 3 Bilder gestolpert, die ich örtlich nicht wirklich eingeordnet bekomme.

    Vielleicht findet Ihr ja ein paar Ansatzpunkte ?!

    Bild 1: Könnte das der Neubau der Hans-Böckler-Strasse in Höhe Schwanenkampstrasse sein (Blick nach Nordwesten) ?!

    Bild 2+3: auch keine Ahnung - der Text gehört zum Bild - wo bitte mag das sein ?!

    Bild 4+5: Null Ahnung !

    Sorry für das einfache Abknipsen, habe gerade keinen Scanner zur Hand !

    Gruß,
    alphonx
    Angehängte Dateien
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Verheerend...

    Wenn man bedenkt das es fast überall so ausgesehen hat,da haben unsere Vorfahren schon eine unglaubliche Leistung vollbracht,diese Schäden in knapp 10 Jahren wieder zu beseitigen.

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      Jau, Bild 1 ist klar.
      Die Aufschüttung der Hans-Böckler-Str.
      Im rechten Bildrand ist das Turmhaus.Links daneben dann Zeche Sälzer-Neuack, also heutiges Finanzamt.

      Identisches Bild von 1954 zu Deinem mit fertiger Hans-Böckler hab ich auch in nem Büchlein....
      Allerdings läuft mein Scanner nicht unter XP und steht doof rum.......

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #4
        Hmm, Bild 2
        Laut Beschreibungstext ist das vordere Gebäude das heutige OPTI-Gebäude....
        Mit Blick auf Panzerbau 1

        Ich weiss nich

        Kommentar

        • alphonx
          Landesfürst


          • 07.04.2005
          • 615
          • Göttingen

          #5
          Zitat von Ralf
          Jau, Bild 1 ist klar.
          Identisches Bild von 1954 zu Deinem mit fertiger Hans-Böckler hab ich auch in nem Büchlein....
          Allerdings läuft mein Scanner nicht unter XP und steht doof rum.......
          Dann knips es doch einfach ´mal ganz lieblos ab !

          Ist das wirklich die noch existierende Optipark-Fassade ?
          Sicher ?

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Zitat von alphonx

            Ist das wirklich die noch existierende Optipark-Fassade ?
            Sicher ?
            Nöö!
            Also voll daneben!



            Wat weiss ich
            Zuletzt geändert von Ralf; 09.01.2008, 12:08.

            Kommentar

            • Ralf
              Banned
              • 09.03.2001
              • 2915
              • Essen/Ruhrgebiet

              #7
              Bilderkens

              So, zurück ausem grünen Salon, meiner Bibliothek

              hier mal die Bilder...

              das 1te ist ja klar....schön der direkte Vergleich.
              1951 und 1954

              Das doppelseitige zeigt oben links sowie das rechte Westendhof(Textil-Werksbauten).
              Das untere ist Frohnhauserstr.

              Bilder sind aus:
              Essen, aus Trümmern und Schutt wächst eine neue Stadt
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Der Flieger
                Ritter

                • 04.11.2003
                • 395
                • Essen

                #8
                Hi Stefan,

                Bild 4+5 würde ich in die Ecke M9/M10/M20 einordnen (siehe Anhang). Bei den Bildern 2+3 bin ich noch am Rätseln...der Bildhintergrund sollte einem doch weiterhelfen können...

                (Ist übringens von Vorteil, wenn man das Buch selber im Regal stehen hat und nicht auf Stefans "Knips-Kopien" angewiesen ist... )


                Viele Grüße,
                Thomas


                Edit: Hab noch eine schlechte Kopie einer Luftaufnahme aus der Zeit um 1944/45 angehängt...ich finde, dort sieht man ganz gut die Gemeinsamkeiten.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Der Flieger; 09.01.2008, 14:00.

                Kommentar

                • Der Flieger
                  Ritter

                  • 04.11.2003
                  • 395
                  • Essen

                  #9
                  ...und weiter geht's mit einem kleinen Kommentar zu Bild 2+3:

                  Zitat von Ralf
                  Hmm, Bild 2
                  Laut Beschreibungstext ist das vordere Gebäude das heutige OPTI-Gebäude....
                  Mit Blick auf Panzerbau 1

                  Ich weiss nich
                  Ich denke schon, dass das passen könnte. Ich habe mal versucht, die markanten Gebäude im Hintergrund zu benennen: beim Deutschlandhaus, der Stadtsparkasse und der Pauluskirche bin ich mir einigermaßen sicher, ich weiß bloß nicht, wie St. Josef ausgesehen hat...weiß das vielleicht jemand anders?

                  Sollten die Gebäudebenennungen richtig sein, so wird das Foto irgendwo in der Gegend des heutigen OPTI-Gewerbeparks aufgenommen worden sein...

                  Viele Grüße, Thomas
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 09.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #10
                    Man könnte ja nu diverse Pläne ausen 40gern hier reinpacken.
                    Aber, da steht fett in rot drauf GEHEIM.

                    Also, wird's nix

                    Ich werde aber mal im dunklen Kämmerlein nen Blick werfen....und den Vergleich suchen

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 09.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #11
                      Nen Häppchen gibts...

                      Bislang hat ja keiner den Fehler bemerkt.....

                      Im linken oberen Bildrand ist das Turmhaus
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Der Flieger
                        Ritter

                        • 04.11.2003
                        • 395
                        • Essen

                        #12
                        Ist das wirklich das Turmhaus? War mir da ziemlich unschlüssig. Sollte es tatsächlich das Turmhaus sein, dann müßte ich meinen Fotostandort vielleicht doch noch ein bißchen verlagern...

                        Grüße, Thomas

                        Kommentar

                        • alphonx
                          Landesfürst


                          • 07.04.2005
                          • 615
                          • Göttingen

                          #13
                          Thomas , gut gerätselt: klingt schlüssig !

                          Zu Deinem 1. kommentierten Bild:
                          Links von Deinem Eintrag "Sälzerstrasse" sieht man ein längliches 2-geschossiges Gebäude - ich meine, daß wir das heute auch noch sehen !
                          Im rechten Bildrand in Nähe des Schornsteins müßte demnach eigentlich das Fördergerüst der Sälzer-Zeche zu sehen sein.....hm......verdeckt ? zerstört ??

                          Ralf tausche PB1 gegen PB2 - was bekomme ich jetzt ?!

                          Gruß,
                          alphonx

                          Kommentar

                          • masterTHief
                            Landesfürst

                            • 27.11.2001
                            • 985
                            • In einer Höhle in der Erde
                            • Schlumberger Titan

                            #14
                            Danke an alle.
                            Btte mehr davon, bin begeistert und hochinteresiert.
                            Habe für den nächsten Besuch in Essen eine Rundfahrt durch Frohnhausen, Segeroth und über die Altendorfer geplant.
                            Gibt es historische Bilder von der Stahlstraße und hatte sie damals und heute noch die Funktion, die sie bekannt gemacht hat?

                            Gruß

                            masterTHief

                            PS: Um den Bahnhof West aufgewachsen
                            - nur echt mit "TH" -

                            Kommentar

                            • ruine13
                              Landesfürst


                              • 07.02.2005
                              • 780
                              • Duisburg

                              #15
                              Vielleicht noch nicht allgemein bekannt:

                              Investigation of German industrial production capabilities after the devastation of World War II. With striking images of destroyed German cities and...


                              Hier gibt es bewegte Bilder des zerstörten Krupp-Geländes zu sehen.
                              Lohnt sich durchaus, die Prelinger Archives mal durchzusehen.

                              Gruß

                              Markus
                              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                              Kommentar

                              Lädt...