Was passiert eigentlich ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stahlkocher
    Lehnsmann


    • 19.04.2007
    • 43
    • Duisburg

    #1

    Was passiert eigentlich ...

    auf bzw. mit dem Gelände der Westfalenhütte und Kaiserstuhl? Gibt das noch was zu photographieren?
    Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!
  • Pierre
    Bürger


    • 20.01.2007
    • 149
    • NRW
    • Nikon D200

    #2
    muste ma schauen hier im forum gibt es einen kaiserstuhl beitrag mit bildern von aktuellen zustand !!!!
    das letzte was dort geschehen ist das man halt die beiden schornsteine gesprengt hat ;-)

    glückauf
    pierre
    Zuletzt geändert von Pierre; 18.01.2008, 15:40.
    "Rostig wird die Grubenschiene,
    wenn der Hunt nicht drüber läuft.
    Frostig wird des Bergmanns Miene,
    wenn er ab und zu nicht säuft."

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      z.Z. nicht viel

      Man reisst am Westrand des Geländes grade noch eine Halle ab.

      Auf Kaiserstuhl wurden ja letzten Okt. die beiden Kamine gesprengt,der Rest soll jetzt wohl bis 2009/2010 stehen bleiben.

      Und sonst ist das Gelände nur eine gigantische Ödniss,Walzwerk,Sinteranlage,Hochofenwerk,riesiger Werkstättenkomplex,Kraftwerk,die Reste von Zeche Kaiserstuhl...aaaales ratzekahl weggeputzt

      Bis 2003 war das Gelände der der absolute MEGAHIT zum schleichen gehen...

      Wenn du trotzdem noch gucken gehen willst,es ist Vorsicht geboten,auf dem Gelände befindet sich noch ein aktives Kaltwalzwerk und diverse andere Dinge von TKS,die kurven da immernoch rum und passen auf,weil dort nach wie vor die Kabelklauerei blüht

      Kommentar

      • Stahlkocher
        Lehnsmann


        • 19.04.2007
        • 43
        • Duisburg

        #4
        Ok damit hat sich das erledigt! Drecks Abreisserei...und hinterher steht für ein paar Jahre eine neue Halle mit Hightech drin und dann wird das auch wieder geschlossen oder ins Ausland verlegt *grins
        Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          2 Kleinigkeiten wären noch positiv zu erwähnen...der sehr weitläufige Keller vom Walzwerk(das Warmbreitbandw.w. an der Stockheide Seite),und der gut 80m hohe Kohlenbunker der Kokerei,von da oben hat man eine grandiose Aussicht

          Platz 2 unter den Top 3 der besten dortmunder für-lau Aussichtstürme

          Kommentar

          • Pierre
            Bürger


            • 20.01.2007
            • 149
            • NRW
            • Nikon D200

            #6
            das stimmt !!! da muß ich dem BASTLER vollkommen recht geben
            lohnen tut sich das auf jeden fall noch !!!


            glückauf
            pierre
            "Rostig wird die Grubenschiene,
            wenn der Hunt nicht drüber läuft.
            Frostig wird des Bergmanns Miene,
            wenn er ab und zu nicht säuft."

            Kommentar

            Lädt...