Militärkrankenhaus Tübingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max51
    Ratsherr


    • 17.04.2006
    • 264
    • südlich Stuttgart

    #1

    Militärkrankenhaus Tübingen

    Ich hab das brauchbare Wetter mal genutzt um das ehemalige Militärkrankenhaus in Tübingen etwas anzuschauen. Vor Jahren war ich mal dort als noch Bundeswehr-Dienststellen dort waren. Inzwischen ist alles großzügig saniert und in Benutzung durch die Universität Tübingen. Von der ehemaligen Nutzung ist kaum noch etwas zu finden.

    Das Krankenhaus wurde als Standortlazarett "auf dem Sand" mit 200 Betten von 1937 bis 1940 gebaut. Am Kriegsende war das Lazarett mit 700 Patienten belegt.

    Nach dem Krieg nutzten die französischen Besatzer Teile des Komplexes bis 1982 als Krankenhaus "Emile Roux". Nach dem Abzug der Franzosen richtete die Bundeswehr auf dem Gelände ein Reservelazarett mit 2000 Betten ein das jedoch 1986 bereits wieder geschlossen wurde. Nachdem 2002 bis auf wenige Räume die Bundeswehr das Gelände verlies übernahm die Universität Tübingen das gesamte Gelände.

    Die ehemalige Kapelle wird heute von einer Glaubensgemeinschaft genutzt, die Leichenhalle steht und Denkmalschutz und wurde als Atelier verkauft.

    Der Gebäudekomplex thront imposant auf dem Bergrücken und ist mit seinen beiden großen Patiententrakten schon von weitem zu sehen. Angegliedert an die beiden Bettentrakte sind die Operationssäle. Heute werden alle Räume von der Universität genutzt.
    Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !
  • max51
    Ratsherr


    • 17.04.2006
    • 264
    • südlich Stuttgart

    #2
    Bild 1+2: Eingang zu Lagerraum oder Bunker ?
    Bild 3: Glockenturm der ehemaligen Totenkapelle auf dem Gelände
    Bild 4: Ehemalige Eingangshalle. In die oberste Steinreihe ist ein Spruch eingemeisselt rund um den kompletten Raum. Leider kommt das auf den Fotos nicht raus und ist selbst vor Ort schlecht zu lesen.

    "Im Glauben an Deutschland werden wir das Schicksal meistern. Wer sein Volk liebt, beweist es einzig durch die Opfer, die er für dieses zu bringen bereit ist."

    Bild 5: Linker Bettentrakt mit Hauptgebäude und Uhrenturm. Links im Bild unter der Kuppel ein Teleskop der Universität im ehemaligen Patientengarten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von max51; 22.01.2008, 17:10.
    Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

    Kommentar

    • max51
      Ratsherr


      • 17.04.2006
      • 264
      • südlich Stuttgart

      #3
      Bild 6: Linker Bettentrakt vom Patientengarten aus
      Bild 7: Denkmal im Garten. Hinter dem Hauptgebäude folgt im Innenhof der Operationstrakt. Rechts neben der Statue ein rechteckiger Hügel. Könnte sich da ein Bauwerk drunter verstecken ?
      Bild 8: Blick auf den Haupteingang
      Bild 9: Denkmal im Patientengarten
      Bild 10: Äskulap Symbol über dem Haupteingang zur Klinik
      Angehängte Dateien
      Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

      Kommentar

      • max51
        Ratsherr


        • 17.04.2006
        • 264
        • südlich Stuttgart

        #4
        Bild 11: Haupteingang zur Klinik
        Bild 12: Relief am Klinikeingang
        Bild 13: Waschgelegenheit in einer nicht sanierten Ecke
        Bild 14: Ehemaliges Gewächshaus hinter der Küche
        Bild 15: Reste der Gewächshausbewohner
        Angehängte Dateien
        Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

        Kommentar

        • max51
          Ratsherr


          • 17.04.2006
          • 264
          • südlich Stuttgart

          #5
          Bild 16: Einige der alten Garagen
          Bild 17: Gebeinhaus hinter der Totenhalle
          Bild 18: Relief am Kaserneneingang
          Bild 19: Gegenüberliegende Seite mit Wachgebäude und zweitem Relief
          Bild 20: "Poste Incendie" Überbleibsel der französischen Besatzer
          Angehängte Dateien
          Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

          Kommentar

          • max51
            Ratsherr


            • 17.04.2006
            • 264
            • südlich Stuttgart

            #6
            Und der Rest..

            Bild 21: Kaserneneingang mit Blick durch den Innenhof auf den Klinkeingang
            Bild 22: Warnschild als Überbleibsel aus der Bundeswehrzeit
            Bild 23: Uhrenturm mit Flaggenmast. Beim VBK51 in Stuttgart exisitiert im Archiv noch ein Gemälde des Komplexes mit Beflaggung aus "alter" Zeit.
            Bild 24: Ansicht des Krankenhauses vom gegenüberliegenden Berg. Die beiden Bettentrakte und in der Mitte das Hauptgebäude mit dem nach hinten abgehenden OP-Trakt.
            Angehängte Dateien
            Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

            Kommentar

            • Erwin
              Ritter


              • 18.05.2007
              • 324
              • Würzburg
              • Whites

              #7
              Jeden Tag seit jahren in Tübingen aber noch nie dort gewesen

              Kommentar

              • image
                Bürger


                • 25.12.2005
                • 147
                • UnterFranken;Landkreis Hassberge
                • noch keinen

                #8
                Hi
                schöne Bilder
                hat irgendwas!! wären diese Bilder in S/W könnte man sofort sagen, daß dies von Hitler stammt!!!
                Wirklich klasse Bilder!
                mfg
                Ronald

                Kommentar

                Lädt...