Württembergische Frottierweberei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max51
    Ratsherr


    • 17.04.2006
    • 264
    • südlich Stuttgart

    #16
    Bild 72: Traforaum
    Bild 73: Alte Bauakten die im freien liegen
    Bild 74: Wasserschäden an Akten. Diese liegen im ehemaligen Trafogebäude

    So das wars mit den Bilder. Ich hoffe es waren nicht zu viele.
    Angehängte Dateien
    Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

    Kommentar

    • Stahlkocher
      Lehnsmann


      • 19.04.2007
      • 43
      • Duisburg

      #17
      Schöner Ölarmer Leistungsschalter von BBC auf Bild 71 und die dazugehörigen Schutzrelais in Bild 72!
      Zuletzt geändert von Stahlkocher; 23.01.2008, 20:55.
      Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #18
        Super Beitrag
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Werker123
          Heerführer


          • 14.12.2006
          • 1588
          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

          #19
          Ich schließ mich Oelfuss an. Super, auch mit den Akten. Klasse
          Gruß
          Stefan R.
          Hobbyhistoriker Hannover

          Kommentar

          • bbastler
            Ritter


            • 20.09.2005
            • 579
            • stuttgart

            #20
            Schöner Batterieraum!

            Nickel Cadmium Akkus!

            Die bekommt man wieder flott!
            Auch wenn se total leer sind!!!
            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
            Is klar ne!

            Kommentar

            • max51
              Ratsherr


              • 17.04.2006
              • 264
              • südlich Stuttgart

              #21
              Erstaunlich war das obwohl an Kabeln so viel gewildert war im Treppenhaus im untersten Stock ein Licht brannte. Ich hab mich noch umgesehen ob irgendwo eine Öffnung ist von aussen wo das reinkommt aber definitiv nichts. Ich hatte aber, ähm, keine "Zeit" um mal runterzugehen und zu schauen
              Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

              Kommentar

              • Martin N.
                Ritter


                • 21.02.2007
                • 386
                • Sprockhövel
                • braucht man nicht zum Fotografieren

                #22
                Nein es sind nicht zu viele Bilder! Danke dafür!
                Randalierer gibts in der Gegend auch nicht weniger als bei uns....meine Erinnerung an das beschauliche "Ländle" ist zerstört.

                Kommentar

                • max51
                  Ratsherr


                  • 17.04.2006
                  • 264
                  • südlich Stuttgart

                  #23
                  Die Zeiten sind leider wirklich vorbei. Vor fünfzehn Jahren standen bei uns am Ort zwei Firmen leer. Da war noch nach zehn Jahren stillstand kein Fenster eingeworfen oder Graffiti. Heut undenkbar.
                  Angehängte Dateien
                  Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                  Kommentar

                  • max51
                    Ratsherr


                    • 17.04.2006
                    • 264
                    • südlich Stuttgart

                    #24
                    Leider nicht mehr ganz gesehen und nur durch Zufall drauf gestoßen...

                    Gerade im SWR3 "Weiche Tücher, harte Landung - Das bittere Ende der Würrtembergischen Frottierweberei".

                    Dort wurden auch nette Bilder gezeigt aus den jenseits der Straße gelegenen Hallen, Produktion und ehemaligen Kantine. Vielleicht muß ich da doch nochmal hin.
                    Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                    Kommentar

                    • bbastler
                      Ritter


                      • 20.09.2005
                      • 579
                      • stuttgart

                      #25
                      Grad kam im SWR eine Sendung über die Firma.

                      Ist schon ne Sauerei, was da gelaufen ist.
                      Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                      Is klar ne!

                      Kommentar

                      • max51
                        Ratsherr


                        • 17.04.2006
                        • 264
                        • südlich Stuttgart

                        #26
                        So quasi der Vorläufer von BenQ. Know-How abschauen, Maschinen mitnehmen in die Türkei und Firma hier dichtmachen.
                        Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                        Kommentar

                        • bnfs
                          Abschied Sep 2015
                          Lehnsmann


                          • 01.05.2007
                          • 33

                          #27
                          War gestern auch da. Bin begeistert das noch so viel von dem Inventar da war. Das Areal besteht ja aus zwei Gebäudekomplexen. Die Bilder hier sind alle von den Gebäuden der Südseite. Die Gebäude auf der Nordseite sind auch alle verlassen aber abgeschlossen. Fand drei Zugänge über Außentreppen in die Kellerräume, aber ohne Gummistiefel und Taschenlampe ist da nichts zu wollen. Manche der Schlösser sind auch schon so verrostet das man sie nicht zerstörungsfrei knacken kann. Ach ja, auf dem Dach gab es noch mal einen Zugang zu zwei Räumen. Habe aber nur den einen untersucht.

                          Hat jemand den besagten Nord-Komplex schon mal besichtigt?

                          Anbei auch ein Bild, damit nicht wieder zynische Kommentare kommen. Aber wirklich nur eines!!!

                          @max51: Finde deine Ortsangaben hier im Thread schon fast zu detailliert.

                          @bbastler: Fährst du nicht einen schwarzen Geländewagen und warst vielleicht gestern auch da?

                          cu
                          bnfs
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von bnfs; 04.02.2008, 08:59.

                          Kommentar

                          • max51
                            Ratsherr


                            • 17.04.2006
                            • 264
                            • südlich Stuttgart

                            #28
                            @bnfs Ich hab die Ortsangabe bewusst nicht besonders "verschleiert". Bei meinem Besuch hab ich mich mit zwei Herren eines Abbruchunternehmens unterhalten. Es dürfte vermutlich nichtmehr allzu lange dauern bis das Gelände geräumt wird. Von daher...

                            Wollte nämlich wissen was mit der Sirene auf dem Dach passiert ob man die evtl. sozialistisch umlagern kann bei/vor einem Abbruch. Wusste der gute Mann aber so aus dem Stand auch nicht. Aufs Dach selbst kommt man ohne weiteres eh nicht mehr weil die Stahltreppen entfernt wurden.

                            Der andere Gebäudekomplex ist so ohne weiteres nicht zu betreten da im einen Teil davon der Verkauf bzw- Büros sind. Ich werd evtl. die Tage mal dort anfragen und mich erkundigen ob man die leerstehenden Teile fotografieren darf. Aber zum Verständnis. Meinst du die Gebäude auf dem Kraftwerksgelände oder die jenseits der Straße die mit der Brücke verbunden sind ?

                            Diese Woche stehen aber erstmal wieder Blaulichtfahrzeuge auf dem Programm. Ein paar kleinere Wehren will ich abklappern und am Donnerstag wenn das Wetter mitspielt noch eine Werkfeuerwehr.
                            Zuletzt geändert von max51; 04.02.2008, 11:14.
                            Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                            Kommentar

                            • bnfs
                              Abschied Sep 2015
                              Lehnsmann


                              • 01.05.2007
                              • 33

                              #29
                              @max51: Das da bald alles weg soll deckt sich auch mit meinen Informationen. Wäre mir aber lieber ich würde falsch liegen. Durch das aber noch so viel vom Inventar da ist, würde ich so lange es noch steht dies eben nicht an die große Glocke hängen. Will mit dir deswegen aber auch nicht herumstreiten. Musst du schon selbst wissen.
                              Mit dem Nordteil meine ich schon den von dir angesprochenen Gebäudekomplex. Zugang mit Gummistiefeln und Taschenlampe wie gesagt kein Problem. Der Westtrackt vom Nordteil ist komplett am vergammeln. Der Osttrackt wird noch genutzt. Der Hof des Westtrackts wird so weit ich weiß von der Stadt mitgenutzt.
                              Weißt du ob der Nordteil auch dem Bagger zum Opfer fallen wird? Ich weiß nämlich nur vom Südteil.

                              cu
                              bnfs

                              Kommentar

                              • max51
                                Ratsherr


                                • 17.04.2006
                                • 264
                                • südlich Stuttgart

                                #30
                                Also wenn wir beide vom selben Teil sprechen dann kommt der nicht weg. Steht unter Denkmalschutz ist auch vom Erhaltungszustand noch, ich sag mal, nach kurzem durchwischen wieder nutzbar.
                                Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                                Kommentar

                                Lädt...