Objekt in Weinheim

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • v.Thronstahl
    Ritter


    • 04.03.2005
    • 535
    • Taunus/Hessen

    #1

    Objekt in Weinheim

    Eine bekannte erzählte mir neulich von einer Brache in Weinheim die ziemlich verwildert sei mit einem schönen alten Backsteinbau. Sie meinte es könnte mal eine Gerberei oder ähnliches gewesen sein. Weiss jemand um welches Gelände es sich handeln könnte? Hat jemand villeicht sogar Bilder davon?
    _________________
    "On ne passe pas"
  • Noize
    Einwanderer


    • 24.05.2007
    • 11
    • Mannheim

    #2
    weiss was du meinst

    Kommentar

    • v.Thronstahl
      Ritter


      • 04.03.2005
      • 535
      • Taunus/Hessen

      #3
      du hast post
      _________________
      "On ne passe pas"

      Kommentar

      • bnfs
        Abschied Sep 2015
        Lehnsmann


        • 01.05.2007
        • 33

        #4
        Ist dir vielleicht mit dem Suchwort Hildebrandsche Mühle geholfen?

        cu
        bnfs

        Kommentar

        • Lischi
          Bürger


          • 17.12.2007
          • 167
          • Pfalz
          • ACE 250

          #5
          Ist doch kpl. renoviert worden es war ein Bericht im regional Fernsehprogramm
          in ein Haus der käuflichen Liebe (Bordell)
          die Anwohner sind Sturm gegen dieses Projekt gelaufen konnten es aber nicht verhindern.

          Gruß Frank
          Sein
          Gewissen
          war rein
          Er benutzte
          es nie

          Kommentar

          • v.Thronstahl
            Ritter


            • 04.03.2005
            • 535
            • Taunus/Hessen

            #6
            @bnfs

            Könnte hilfreich sein danke.
            _________________
            "On ne passe pas"

            Kommentar

            • bnfs
              Abschied Sep 2015
              Lehnsmann


              • 01.05.2007
              • 33

              #7
              GPS-Koordinaten auf Anfrage via PN, aber eigentlich nicht nötig.

              Kommentar

              • chilterngreen
                Einwanderer


                • 16.06.2009
                • 2
                • Nordbaden

                #8
                Hallo,

                der Streit um die Nutzung der Hildebrand'schen Mühle (Bj. 1882 - fast genau 100 Jahre später stillgelegt) hält weiterhin an. Ein Bürgerbündnis will ein Großbordell verhindern, mit der Forderung, dass die Stadt Weinheim das Anwesen kaufen soll (Wozu? Es ist praktisch eine Ruine, deren Wiederaufbau jede Stadt dieser Größe komplett überfordern würde). In der Zwischenzeit verfällt dieses wunderbare Beispiel geschmackvoll und ideenreich gestalteter Industriearchitektur immer mehr.
                Vor ein paar Jahren habe ich mich - im Angesicht des Todes durch Brombeerhecken schlagend - über den ehemaligen Bahndamm, der die Mühle mit der Nebenstrecke "Weinheim-Fürth/Odw." verbindet, auf das Gelände gewagt, was natürlich superstreng verboten ist ... Einsturzgefahr etc. Doch die Neugierde war stärker. Hier ein paar Aufnahmen des kleinen Verladebahnhofs für Getreide (es liegt sogar noch eine alte Getreide-Schnecke auf einem der Gleise) auf der Ostseite des Gebäudes. Das Dach des Bahnhofs ist teilweise eingestürzt, nachdem ein Baum darauf fiel.
                Im Kesselhaus, direkt an der Basis des gemauerten Schornsteins, befand sich eine Dampfmaschine. Leider ist davon absolut nichts mehr vorhanden. Der Gebäude ist praktisch entkernt und in großen Teilen eingestürzt. Nur das ehemalige, angrenzende Verwaltungshaus ist noch bewohnbar und ist auch in Teilen vermietet. Auf dem Siloturm wachsen seit Jahren Birken und beweisen, mit wie wenig Pflanzen glücklich sein können.
                Viel Spaß bei der Bilderreise in die Vergangenheit:



















                Teil 2 >

                Kommentar

                • chilterngreen
                  Einwanderer


                  • 16.06.2009
                  • 2
                  • Nordbaden

                  #9
                  > Teil 2:

                  Das erste Bild zeigt einen Blick hinunter in das ehemalige Kesselhaus:










                  Beim letzten Bild sieht man aus das aus dem ehemaligen Mühlkanal fließende Wasser einer im Inneren noch immer aktiven Wasser-Turbine. Tatsächlich ist das Kellergeschoss noch intakt, in der die Turbine montiert ist.
                  Das Anwesen wird sicherlich noch viele andere Überraschungen in petto haben, wenn der Zugang nicht so schwierig (über Eisenbahnbrücke und -damm) und die Mieter nicht so extrem besucherfeindlich wären

                  Schöne Grüße,

                  Michael

                  P.S. So sah die Mühle zu Zeiten des vollen Betriebs einmal aus:

                  Zuletzt geändert von chilterngreen; 16.06.2009, 21:31.

                  Kommentar

                  • Odenwälder Bub
                    Landesfürst


                    • 07.04.2009
                    • 814
                    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania

                    #10
                    Stimmt, bin aus der Nähe, ist wirklich ein wunderbares Ding. Bis vor ein paar Jahren hat auch noch eine Nachfahrin der Besitzer gelebt, ob das heute noch so ist, k.A.
                    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                    Kommentar

                    • boots
                      Ratsherr


                      • 19.01.2004
                      • 240
                      • Bietigheim (Baden)
                      • keinen

                      #11
                      Mühlenwanderung

                      Die Stadt wirbt auch mit einem Mühlenwanderweg. Ich war letztes Jahr mal dort, da war der Weg aber noch nicht komplett.
                      Muss mal wieder vorbeischauen.
                      @Michael - sehr schöne Bilder

                      Gruss Boots

                      Kommentar

                      Lädt...