N. & Sohn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #1

    N. & Sohn

    Von der Firma N. & Sohn gelegen im Tal der Wupper, ist nicht viel übrig geblieben. Die Produktionshallen sind bereits abgerissen, das Gelände mit einem Lidel-Markt bebaut. Geblieben sind die Verwaltungsgebäude, das Hauptgebäude ist teilweise bewohnt.
    Aber vieleicht kann ja jemand mit Bildern aus besseren Zeiten aushelfen.
    Angehängte Dateien
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #2
    Das wars für heute

    ...ab nach oben:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • alphonx
      Landesfürst


      • 07.04.2005
      • 615
      • Göttingen

      #3
      Soooooooo oft mit 120km/h dran vorbeigefahren, aber nie drin gewesen, weil es irgendwie nie lohnenswert aussah: große leere Räume !!!

      Anyway, die Bilder gefallen mir !

      Gruß,
      alphonx

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Dito,aber drinn war ich Doch...sah zu verlockend aus

        Dachte das wäre ein Krankenhaus gewesen ??!

        Kommentar

        • alphonx
          Landesfürst


          • 07.04.2005
          • 615
          • Göttingen

          #5
          Ach, von Dir habe ich das mit dem "Krankenhaus" - meinte nämlich auch bisher die ganze Zeit, daß es eins war !!!

          Kommentar

          • Martin N.
            Ritter


            • 21.02.2007
            • 386
            • Sprockhövel
            • braucht man nicht zum Fotografieren

            #6
            So richtig was dolles ist das auch wirklich nicht. Aber wenn man schon grad dran vorbeifährt und noch ein halbes Stündchen Zeit hat....ideal zur kleinen Suchtstillung zwischendurch.
            Ich fahre da jetzt seit fast 20 Jahren regelmäßig vorbei und schiele zu der verglasten Dachfläche herüber (früher war da abends auch noch Licht drin), da mußte ich doch mal rein. Das Dachgeschoß ist von innen betrachtet aber ziemlich öde...
            Neben dem was man auf den Bildern sieht gibts noch einen 1 1/2-Stöckigen Keller und einen steinalten schrulligen Heizraum.

            Martin

            Kommentar

            Lädt...