Zeche Radbod in Hamm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SolidSnake
    Ritter


    • 25.01.2008
    • 341
    • 59075 Hamm in NRW
    • Garrett ACE 150

    #1

    Zeche Radbod in Hamm

    Hallo,kennt einer von euch die Zeche Radbod in Hamm?Ich war früher oft dort und habe in den gebäuden ein paar nette Sachen gefunden(Bilder folgen noch),leider wurde das Gelände bebaut,aber die Fördertürme,das Steag Kraftwerk und Maschinenhallen stehen noch.Ich würde gerne Fotos machen und reinstellen,leider ist es zu gefährlich da die boden ab dem ersten stock in den Fördertürmen einsturz gefährdet sind,ich habe es oft genug gemerkt.Die Maschinenhalle für Schacht eins ist leider ein Bürogebäude geworde und der Rest ist versiegelt.Hätte ich keine Frau und Kein Kind würde ich morgen Knipsen gehen,aber ein paar Bilder von aussen werden wohl drinn sein.

    In der nähe von der Halde befinden sich hölzerne Rinnen,ich weiss aber leider nicht wofür die sind,sie führen zu 2 teichen die aus der Luft wie eine Brille aussehen.Auf der Halde und dem angrenzenden Wald lassen sich bestimmt noch viele interessante Objekte finden,leider ist das Graben verboten,da es ein Naturschutzgebiet ist.

    Die Zeche wurde am 31.1.1990 stillgelegt und das Steag Kraftwerk wurde 1992 stillgelegt.

    Heute befinden sich einige Firmen und Straßen auf dem Gelände,was aber die Vandalen und Sprayer nicht stört,als ich früher jeden Tag in den einzelnen Gebäuden unterwegs war habe ich ständig neue Spuren von dieses Idioten gefunden.Falls einer ganz genaue angaben und Informationen haben möchte,für was auch immer kann er mir gerne eine Email schreiben,ich kenne mich sehr gut auf dem Gelände und in den Gebäuden aus(ich weiss das viele einfach zu neugierig sind und der Gefahr trotzen,auch wenn es keiner zu gibt).

    Mfg,Snake.
    Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

    Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Das man in die Gebäude noch reinkonnte dürfte ein weilchen her sein,ich war vor gut 2 Jahren mal dort,und da bot sich schon der Anblick den du grade beschrieben hast...Gelände frisch bebaut,und die verbliebenen Gebäude hermetisch dicht...

    Mir ist aber kein Kraftwerk aufgefallen...
    Das würde mich durchaus mal reizen,wie sieht´s denn da mit dem Zustand und der Begehbarkeit aus ?

    Kommentar

    • SolidSnake
      Ritter


      • 25.01.2008
      • 341
      • 59075 Hamm in NRW
      • Garrett ACE 150

      #3
      Das Kraft werk befindet Sich direkt hinter der Maschinenhalle von Schacht 1(der dritte Förderturm mit Unterbau wenn du aus das Gelände kommst) und war als ich letztes Jahr dort war noch voll in schuss und läuft seit ca.10 jahren wieder.Soweit ich weiss darf man in kein Gebäude mehr rein,das Kraftwerk war schon immer dicht,trotz unserer Bemühungen kamen wir nicht rein.War wohl auch besser so,ich denke mal das es sehr gefährlich da drinn ist.

      Edit:Wer lust hat kann sich gerne mit mir treffen um sich das Gelände näher anzuschauen.Schreibt mir eine PN oder eine Email.

      Mfg,Snake.
      Zuletzt geändert von SolidSnake; 01.02.2008, 01:32.
      Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

      Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

      Kommentar

      • Chrisch83
        Ritter


        • 02.07.2005
        • 330
        • Meschede (Hochsauerland)
        • Habe ich nicht

        #4
        Zitat von SolidSnake

        In der nähe von der Halde befinden sich hölzerne Rinnen,ich weiss aber leider nicht wofür die sind,sie führen zu 2 teichen die aus der Luft wie eine Brille aussehen.
        Könnten das envtl. Löschteiche sein?

        Ja, ja Radbod. Da war ich vor ca. vier Jahren auch mal. Steht das Stahlskelett über Schacht 6 noch?
        Gruß Christian

        Kommentar

        • SolidSnake
          Ritter


          • 25.01.2008
          • 341
          • 59075 Hamm in NRW
          • Garrett ACE 150

          #5
          Ja da Schachtskelett steht noch,ich könnte sein das es Löschteiche sind,ich dachte bis jetzt immer das es irgendwelche Klärteiche der Zeche sind.
          Ich werde heute mal los gehen und Fotos machen,heute abend werden dann auch schon einige gepostet.

          Mfg,Snake
          Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

          Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

          Kommentar

          • Chrisch83
            Ritter


            • 02.07.2005
            • 330
            • Meschede (Hochsauerland)
            • Habe ich nicht

            #6
            Liegt "Donar" nicht in der Nähe? Vielleicht sollen die Schächte später mal zusammengeführt werden. Das würde auch erklären warum die Verantwortlichen einem dicken Riegel vor die Maschinenhäuser usw. gelegt haben
            Gruß Christian

            Kommentar

            • SolidSnake
              Ritter


              • 25.01.2008
              • 341
              • 59075 Hamm in NRW
              • Garrett ACE 150

              #7
              Schacht 5 und 6 sind noch offen und sollen mit Donar verbunden werden,was erklärt warum Schacht 5 dicht ist.Was Schacht 2 und 1 betrifft,in der Maschinen halle von Schacht 1 befindet sich ein Büro und die Maschinenhalle an sich ist so weit ich weiss unter Aufsicht betretbar,Schacht 2 istkomplett dicht.1 und 2 sind meines Wissens abgesoffen,die Türme 1 und 2 sind wegen Einsturzgefahr versiegelt und das ist auch gut so,den es besteht wirklich akute Lebensgefar.Ich habe das Glück gehabt und konnte mir die Türme und Maschinenhallen von 1 und 2 ganz genau anschauen,da aber dort leider viel betrieb ist und die Polizei dort oft Streife fahrt gehe ich nicht rein.

              2005 war ich das letzte mal in den Gebäuden und Türmen,war zwar nicht ganz legal und die Polizei hat uns ein mal erwischt und stand ein mal draußen und kam nicht rein da sie zu dumm waren,nach ein einhalb Stunden waren die weg.Die türen und Schlösser waren und sind nicht das Problem,die Leute sind es,ich würde gerne noch einmal in Maschienenhalle 2 rein,aber es ist es nicht wert.

              Wenn jemand lust hat kann mir gerne eine PN schreiben und zur Fotosession mit kommen,wenn jemand dann rein zufällig seine Sonde mit hat ist noch besser.

              Mfg,Snake.
              Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

              Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Auf einer Zechenbrache Sondeln ?!
                Da findet man doch alle 30cm ne Schraube,ein Stück Draht oder armierten Beton...

                Du schreibst ganz oben das Kraftwerk wäre seit ´92 stillgelegt,und jetzt,läuft seit 10 Jahren wieder...also ist es in Betrieb oder stillgelegt

                Kommentar

                • SolidSnake
                  Ritter


                  • 25.01.2008
                  • 341
                  • 59075 Hamm in NRW
                  • Garrett ACE 150

                  #9
                  Äh du hast recht,es sollte wohl stillgelegt werden,als ich 1998 zum ersten mal am Kraftwerk war hörte ich die großen Trafos surren.Spätestens seit anfag der Bauarbeiten,ca. 1999 ist es wieder in betrieb.

                  Was das sondeln bertrifft,ich sammel fast alles,auch alte Schrauben etc.,habe leider noch nicht das Geld um mir eine zu leisten,darum währe es schön falls jemand lust hat mit zukommen das er seine Sonde mit nehmen würde.

                  Mfg,Snake.
                  Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                  Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Es giebt laut google heute noch eine Steag Kraftwerk Radbod Gesellschaft oder so.
                    Allerdings mit Sitz an der Hammer Str.,außerhalb des Zechengeländes...dort ist auch nix zu sehen das man für ein Kraftwerk halten könnte

                    Ist Das das Kraftwerk ?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • SolidSnake
                      Ritter


                      • 25.01.2008
                      • 341
                      • 59075 Hamm in NRW
                      • Garrett ACE 150

                      #11
                      Genau das ist es,wenn jemand da schon mal drin war,dann berichtet bitte davon.

                      Mfg,Snake.
                      Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                      Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Für ein ganzes Kraftwerk ist das reichlich klein,scheint so als hätte man wie dieses Foto entstanden ist das Kesselhaus schon abgerissen...sieht nach einem Schalthaus,oder einer reichlich kleinen Turbinenhalle aus.

                        Das dort heute noch Strom erzeugt wird halte ich für sehr unwarscheinlich,wo soll denn ohne Kesselhaus die nötige Wärme herkommen

                        Oder hat man die Halle ausgeweidet und dort ein paar Grubengas Aggregate reingestellt ?

                        Kommentar

                        • Chrisch83
                          Ritter


                          • 02.07.2005
                          • 330
                          • Meschede (Hochsauerland)
                          • Habe ich nicht

                          #13
                          Schacht 5 zur Abwetterung genutzt. Kann das mit dem Grubengas zutun haben?
                          Gruß Christian

                          Kommentar

                          • SolidSnake
                            Ritter


                            • 25.01.2008
                            • 341
                            • 59075 Hamm in NRW
                            • Garrett ACE 150

                            #14
                            Zu beidem kann ich nichts sagen,habe die Fotosession auf morgen verlegt und werde mich mal vor Ort über alles Infomieren und euch bericht erstatten.Ausgebaut wurde nichts an dem Kraftwerk.

                            Mfg,Snake.
                            Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                            Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                            Kommentar

                            • SolidSnake
                              Ritter


                              • 25.01.2008
                              • 341
                              • 59075 Hamm in NRW
                              • Garrett ACE 150

                              #15
                              Also,ich werde nicht müde es noch mal zu sagen,wer lust und morgen Zeit hat kann gerne mit kommen,da mein überalles geliebtes Ehefrauchen keine lust hat mit zukommen und ich nicht so viel Lust habe alleine zu gehen.Ich würde auch ein bis zwei Leute abholen,zur Not kann ich es auch verschieben.
                              Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                              Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                              Kommentar

                              Lädt...