Holzfunkturm Neustadt am Rübenberge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Holzfunkturm Neustadt am Rübenberge

    Wer hat Bilder und Infos zum obengenannten Funkturm. Fundamentreste des Turms und der Abspannhäuschen sind im Neustädter Moor zu finden.
    Mein Wissen:
    Größter Holzfunkturm der Welt (Damals) Über 200m hoch!!!
    Der Erste , der nach Amerika funken konnte.
    Gespengt nach dem Ersten Weltkrieg.
    Gruß Olli
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Du meinst sicherlich den Eilveser "Funkenturm". Betonreste in der Nähe, die evtl. der Abspannung zuzordnen sind, hatte ich vor einiger Zeit hier mal eingestellt:



    Im Beitrag sind auch noch einige Links zu weiteren Informationen dazu. Ich bezweifel aber, das der Turm aus Holz gebaut wurde; lediglich kleinere Abspannmasten bestanden aus Holz.

    Die Empfangsstation der Anlage befand sich auf dem Hagener Berg; die Gebäude stehen noch und werden als Wohnraum genutzt. Im Moor selber kann man mit GoogleEarth Reste der Anlage ausmachen. Ein Gebäude wird als Wohnhaus genutzt.

    Siehe auch:

    Wikipedia reference-linkÜberseesender Eilvese
    Zuletzt geändert von htim; 13.02.2008, 05:55.
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Unter Eilvese habe ich natürlich nicht gesucht.....!
      Wer soll da auch drauf kommen...
      Ja , ist der gleiche Turm, dann mache ich mal wieder bei dir mit..., wie IMMER .
      Dann löscht diesen Thread mal !
      Gruß Olli

      Kommentar

      Lädt...