Ein paar Fragen eines Neulings

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bienchen_2
    Bürger


    • 15.02.2008
    • 188
    • Bayern
    • Augen ^^

    #1

    Ein paar Fragen eines Neulings

    Hallo zusammen!

    Finde gut, das es wenigstens eine Kategorie in einem Forum gibt, wo man sich über Industrieruinen unterhalten kann. Gibt es ein richtig großes Forum nur zu dem Thema?

    Kennt jemand noch Industrieruinen in Bayern und Baden-Württemberg? Hier gibt es ja leider nicht so viele. Die Tempowerke bei Nürnberg sind leider schon weg. Dann gibt es noch Diamalt in Allach, aber da kommt man glaube ich nicht mehr so einfach rein. Weiß auch jemand, was mit Südzucker in Groß-Gerau passiert? Das wird ja jetzt geschlossen/wurde schon geschlossen. Ich denke mal, in ein bis zwei Jahren ist das auch sehr interessant dort.

    Das Thema Betreten solcher Gelände wurde ja schon öfters hier besprochen. Problem ist, woher erfahre ich, wer der Eigentümer ist? Oft ist es doch schwierig, gerade wenn es solche kleineren Gelände sind. Ich möchte ungerne einfach auf so einem Gelände spazieren gehen, geschweige denn über einen Zaun klettern . Continental in Hannover-Limmer wäre für mich sehr interessant, aber gerade durch den Leichenfund neulich wird es sicherlich nicht so empfehlenswert sein, da einfach rumzuspazieren? Ich denke mal, es ist auch nicht so empfehlenswert, alleine auf solchen Geländen langzulaufen?

    Vielleicht fallen mir noch ein paar Fragen mehr ein, das waren sie aber erst einmal. Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Ich werde die nächsten Tage ein paar Fotos meiner bisherigen Fototouren einstellen - leider auf noch keiner Industrieruine, sondern altem Bahngelände.
    Zuletzt geändert von bienchen_2; 16.02.2008, 22:44.
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Moin Bienchen

    Wer viel fragt, kriegt entsprechende Antworten.
    Einen Teil Deiner Fragen hast Du dir glücklicherweise selbt beantwortet!
    Da kann ich mir (und andere) diverse Kommentare ja ersparen.

    Denn, diverse Fragestellungen machen mich stutzig.-lassen mich dann schwarz und weiss sehen


    Das es diverse andere Seiten gibt, die sich mit "Deinem" Thema beschäftigen, wirst du wohl bemerkt haben?

    Als eine ist zu nennen:Industrieruinen.de

    Setzte nen www vor, und schon geht es los.
    Gut, das Forum macht gerade nen Schläfchen ....evtl. aber kannst Du es erwecken?


    Tja Bienchen, nu wüßte ich noch gerne etwas mehr über Dich.
    Wer was und warum Du bist.
    Einzelheiten gerne per PN

    Warum hast Du nicht direkt Bilder Deiner Tour eingestellt?
    Text ist langweilig, Warten erst recht


    Kommentar

    • bienchen_2
      Bürger


      • 15.02.2008
      • 188
      • Bayern
      • Augen ^^

      #3
      Hallo Ralf,

      per PN ist gut, ich habe leider noch keine 10 Beiträge.
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #4
        Zitat von bienchen_2
        Hallo Ralf,

        per PN ist gut, ich habe leider noch keine 10 Beiträge.
        Ach jau....gibt ja solch Regeln hier
        Ich habs verträumt

        Aber Danke für die Mail

        Kommentar

        • kapplah
          Ratsherr


          • 23.03.2007
          • 274
          • Bavaria
          • Photonendetektor DSLR-A700

          #5
          Hi Bienchen,

          Bayern und Industrieruinen ist so ein Thema ...
          ... den Eigentümer bekommt man schon raus, man muss sich halt an die entsprechenden amtlichen Stellen wenden. Allerdings ist meine Erfahrung, dass man als "Privatperson" da eher wenig Chancen hat (Haftungsausschluss etc.).

          Wir sind den Weg gegangen, einen Arbeitskreis zu gründen, damit wir entsprechend an die Eigentümer herantreten können.

          Das mit der PN stimmt sicherlich - trotzdem kannst Du Dich ja mal hier im Forum etwas ausführlicher vorstellen. Dann würden dir die entsprechenden Mitglieder, die sich im Bereich Industrieruinen Bayern gut auskennen, etwas mehr Vertrauen entgegenbringen ...

          Grüße,
          Alex (auch aus Bayern mit Interesse an Industrieruinen)
          Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

          Kommentar

          • bienchen_2
            Bürger


            • 15.02.2008
            • 188
            • Bayern
            • Augen ^^

            #6
            Hallo!

            Ja, vorstellen werde ich mich, ich baue derzeit noch an meiner Homepage, die eigentlich heute schon online gehen kann . Dann erspare ich mir hier die Fotos per Anhang anzuhängen.

            Ich halte euch auf dem Laufenden und hoffe, das ich meine Glaubwürdigkeit dadurch steigern und ich dann damit auch mehr Vertrauen gewinne. Ich bin einfach nur ein kleiner Fotograf und absoluter Neuling auf dem Gebiet Industrieruinen .

            Das mit dem Arbeitskreis hört sich aber interessant an!
            @ kapplah: sieht es denn im "wilden Osten" mit Industrieruinen und deren Eigentümern besser aus als hier in Bayern?

            Viele Grüße!
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

            Kommentar

            • kapplah
              Ratsherr


              • 23.03.2007
              • 274
              • Bavaria
              • Photonendetektor DSLR-A700

              #7
              Hi,

              generell ist ein unbefugtes Betreten fremden Geländes kein Kavaliersdelikt - die Frage ist halt nur, ob und von wem man erwischt wird.

              Im Osten geht es manchmal problemloser - alleine auf Grund der Tatsache, dass es dort immer noch mehr zu "holen" gibt an abgewrackten Geländen. In Bayern wird halt das meiste sofort abgerissen und der Wiederverwendung zugeführt.

              Sooo schlimm ist es meistens zwar nicht, schlimmstenfalls wird es auf eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs hinauslaufen. Allerdings kann man sich gerne die Action und den Aufenthalt bei den "Grünen" sparen - wenn man entsprechend vorbereitet handelt. Dann kann man auch gleich viel relaxter fotografieren, wenn man nicht hinter jeden Geräusch den russischen privaten Sicherheitsdienst oder den Werksschutz vermuten muss ...

              Grüße,
              Alex
              Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

              Kommentar

              Lädt...