sicherlich etwas offtopic ich war mal vor JAhren für ein paar Wochen in Ehrenfeld in der Vogelsanger Straße. da steht irgendwo ein Leuchtturm....??? Was hat das denn für ne Bedeutung . MAn hat mir was von nem ehemaligen Luftschiffhafen erzählt.
sicherlich etwas offtopic ich war mal vor JAhren für ein paar Wochen in Ehrenfeld in der Vogelsanger Straße. da steht irgendwo ein Leuchtturm....??? Was hat das denn für ne Bedeutung . MAn hat mir was von nem ehemaligen Luftschiffhafen erzählt.
Ne leider nicht, der ist von der Helios AG. War früher Firmenwahrzeichen und Versuchsträger.
wollen wir es hoffen curios wollen wir es hoffen.
in den letzten jahren wurde dort intensiv industriegebiete dort angesiedelt.
selbst die letzte halle wurde missgestaltet.
weiss den niemand was über die uboote(teile)in ehrenfeld?
Micha, du kannst aber auch immer nur meckern, meckern, meckern ;-)
Ich habe keine Informationen über einen U-Boot-Bau in Köln, zumindest steht davon nichts in den Büchern, die ich zu dem Thema gelesen habe. Rein logisch betrachtet erscheint es aber auch nicht sinnvoll ein U-Boot in Köln zu bauen, um es dann über den Rhein Richtung Meer zu bringen. Hier noch ein Link zu U-Boot-Werften:
Was die Zulieferindustrie betrifft könnte es aber passen, dass irgendwelche Teile auch in Köln gebaut wurden. Aber wie gesagt, habe ich dazu kein Material.
wer meckert den kai,wollte nur zum thema zurückkommen.
ausserdem frage ich auch nach hergestellten teilen für uboote.
in ehrenfeld gibts ne halle wo noch anzeichen von kriegsproduktion sind.
mir hat jemand gesagt das in dieser halle teile gebaut wurden.
die leute reden ja immer viel,wollte nur wissen ob es stimmt.
aber sieht eher nach ner ente aus.weisst du was thysen dort für kriegsteile hergestellt hat?
wen ich mecker siehts anders aus lieber kai und omentan bin ich doch lieb und nett und hab keinen grund rumzugackern,das besorgen andere in anderen themen schon.
über ubootbau oder -konfektion (von fertigteilen) hier in köln ist mir auch nichts bekannt. und ich schnüffel´ normalerweise hinter jedem driss her.
von daher würde ich das auch als ente ansehen.
der luftschiffanker war auch schonmal hier im forum abgebildet, leider finde ich auf die schnelle den thread nicht. der müsste bei colonia in ossendorf auf dem gelände stehen (?).
mfg,
blAcky
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
ne glaub ich nicht,die halle die ich meine gibts heute noch und dort steht auch die jahreszahl1939.
es wurde nach dem krieg einfach drübergebaut und heute ist das teil ne lagerhalle ,teile der kran/kettenkonstrution sind noch vorhanden.
war wohl wie schon gesagt ne ente.
ehrenfeld ist ja auch schon früher industrieveedel gewesen und daher sind dort wohl andere kriegsgüter produziert worden.
danke für eure hilfe
Kommentar