Wenn ich das mal nicht kenneHätte nicht gedacht daß das Teil trotz Leerstand und randalierenden Einzellern heute noch so relatuv gut aussieht
Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld
Wow! Lob fuer die Bilder, schoene Weitwinkelaufnahmen
Unglaublich, das die Geschenke noch geschlossen sind.
Da war wohl bisher wirklich noch keine Frau unterwegs
Zwischen den Klo´s war mal eine Trennwand, wie man an den Duebelloechern sieht. Die letzten Bewohner haben die Waende wohl beim Auszug mitgenommen. Vielleicht waren die Graffities so wertvoll.
Spaetestens an den Automaten kann man sehen, das da echte Hardcore-Einzeller unterwegs waren. Haetten sie die Dinger mitgenommen und verkauft, waere die Einzellerkasse schnell fuer das naechste Besaeufniss klar. Ist zwar genauso verboten, wie die schoenen Geraete zu zerschlagen, aber das haette wenigstens noch was nuetzliches
Schoen´ Gruss
I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Eine interessante Liegenschaft. Dem Zustand nach zu urteilen, ist die letzte Renovierung noch nicht allzu lange her
Stimmt, denn das Objekt war noch einige Jahre nach der Wende in Betrieb. Es findet sich dort vor allem in den Kellerbereichen noch viel DDR-Standard. Durchaus interessant und viel zu finden! Siehe meine lechzende Kamera mit ihren jammernden Speicherkarten...
Zitat von devi
...kann ich mir gaaaaanz schwer vorstellen das da noch keiner weiter drin war und die geschenke aufgemacht hat...und auch das inventar in der küche bringt für jeden noch bissel geld bei ebay...da stimmt doch was nicht an der ganzen sache...wenn du 160 bilder gemacht hast,dann büüüdddeee noch mehr
und wann gehts nun los mit uns beiden dahin
Da waren schon genug Leute drin, außer den Hotelgästen...
Warum niemand die Geschenke aufgemacht hat, keine Ahnung. Ist vmtl. Deko für Weihnachten???
Apropos Ebay...
Nächste Woche schieb ich noch ein paar Bilder nach... Alles andere wird sich zeigen. Frag mal per PN an.
Zitat von xfekbm
Wenn ich das mal nicht kenneHätte nicht gedacht daß das Teil trotz Leerstand und randalierenden Einzellern heute noch so relatuv gut aussieht
Das sieht eigentlich nur ansatzweise so aus. Der Grad der Schäden ist relativ hoch, jedoch umso höher die Etagen, desto weniger die Schäden. Auch Einzeller scheinen eine gewisse Bequemlichkeit an den Tag zu legen...
Der BMK zeigt auch hier immense Ausmaße!
Zitat von Alfred
Wow! Lob fuer die Bilder, schoene Weitwinkelaufnahmen
...kann man sehen, das da echte Hardcore-Einzeller unterwegs waren. Haetten sie die Dinger mitgenommen und verkauft...
Danke für das Lob! Obwohl einige Aufnahmen nicht meine gewünschte Qualität aufweisen.
Ob die Geräte aus reiner Zerstörungswut zerschlagen wurden, oder noch jemand Geld drin vermutet hat (was nun völliger Schwachsinn ist!), kann man als "Normalo" nicht nachvollziehen. Es sind ja nicht nur Flipper, sondern auch jede Menge Geldspielgeräte, die sogar noch 30 Pf gefuttert haben. Totally crushed.
Der Gedanke mit dem Verkaufen kam in mir auch auf. Aber die Tatsache, daß ein Flipper je nach Baujahr und Ausführung knapp an die 100 kg und ein Geldspieler an die 40 wiegt, wird da abschreckend gewirkt haben. Das zu transportieren, ist manchen mit Sicherheit zu auffällig gewesen. Und dazu noch aus den oberen Etagen!?
Zitat von bunkerforsch
Den Flipprer kann man doch wider herrichten, so schlimm sieht der doch garnicht aus...
Interessieren würde mich trotzdem mal um welchen es sich handelte, irgendwie kommt mir der bekannt vor.
Um welche Themen es sich bei den Flippern handelt, kann ich dir so aus der Hosentasche nicht sagen. Aber ich schreibs mir mal auf und schick dir ne PN!
Die meisten der Geräte sind derart zerstört, daß ein Wiederaufbau biblische Ausmaße annehmen würde. Ich hab die Dingerchen mal repariert, und weiß, daß, wenn die CPU (liegt hinter dem Anzeigenaufbau) komplett zerbissen ist, es keine Chance für eine "Reflipperation" gibt. Leider!
Der im Bild sichtbare Flipper ist (war) ein Williams "Millionaire"
Du hast recht. Rechts von der Bildmitte im Hintergrund sichtbar liegen Teile des Flippers auf dem Boden, auf denen der Schriftzug "Millionaire" stand. Die hab ich der Maschine aber aus Unkenntnis nicht zuordnen können.
Danke für die Info!
Kommentar