Hallo zusammen,
nachdem ich bereits von einem Firmengelände vor einiger Zeit dieses Beitrag gepostet habe: http://sde.webstrand.de/Foren/showthread.php?t=40734
heute auch wieder aus der Rubrik "Beton, Ziegel" und neu "Holz".
Wir haben hin und her überlegt, aber zum einen die Form, und eben die Tatsache das die Wände etwa 40-80 cm tief mit Holz (1 - 1,5 cm dick) verkleidet sind, macht mal auf den ersten Blick nicht so sehr viel Sinn. Wir haben hin und her überlegt, von Kühlschrank, über Rohrleitung oder Brunnen.. Ideen gab es genug, nur nicht wirklich was, dass das Holz erklärt. Das es sich um einen weiteren Zugang zur Kanalisation handelt bzw. gehandelt hat, schließen wir eigentlich aus, da Wasser und Holz sich irgendwie nicht so gut und schon gar nicht über so viele Jahre so gut vertragen.
Tja.. ich bin für Ideen dankbar.
Achja.. es sei noch anzumerken, das wir auf Grund der Tiefe, die wir durch unsere Grabeaktion erreicht haben, uns entschlossen haben, das Loch abzudenken, und anschließend zu übererden. Zum einen dürfte es das erneute auffinden ein wenig erschweren, und zum andern ist es so einfacher, dort noch mal irgendwann weiter zu machen.
Aber wie gesagt.. für Ideen, um was es sich dort handeln könnte, wäre ich sehr dankbar. Naja.. vielleicht noch ein Hinweis der interessant sein könnte, in etwa 4, 5 m Entfernung stand eine Baracke des Reichsarbeitsdienstes.
nachdem ich bereits von einem Firmengelände vor einiger Zeit dieses Beitrag gepostet habe: http://sde.webstrand.de/Foren/showthread.php?t=40734
heute auch wieder aus der Rubrik "Beton, Ziegel" und neu "Holz".
Wir haben hin und her überlegt, aber zum einen die Form, und eben die Tatsache das die Wände etwa 40-80 cm tief mit Holz (1 - 1,5 cm dick) verkleidet sind, macht mal auf den ersten Blick nicht so sehr viel Sinn. Wir haben hin und her überlegt, von Kühlschrank, über Rohrleitung oder Brunnen.. Ideen gab es genug, nur nicht wirklich was, dass das Holz erklärt. Das es sich um einen weiteren Zugang zur Kanalisation handelt bzw. gehandelt hat, schließen wir eigentlich aus, da Wasser und Holz sich irgendwie nicht so gut und schon gar nicht über so viele Jahre so gut vertragen.
Tja.. ich bin für Ideen dankbar.
Achja.. es sei noch anzumerken, das wir auf Grund der Tiefe, die wir durch unsere Grabeaktion erreicht haben, uns entschlossen haben, das Loch abzudenken, und anschließend zu übererden. Zum einen dürfte es das erneute auffinden ein wenig erschweren, und zum andern ist es so einfacher, dort noch mal irgendwann weiter zu machen.
Aber wie gesagt.. für Ideen, um was es sich dort handeln könnte, wäre ich sehr dankbar. Naja.. vielleicht noch ein Hinweis der interessant sein könnte, in etwa 4, 5 m Entfernung stand eine Baracke des Reichsarbeitsdienstes.
Kommentar