Beton, Ziegel, Holz und 1 Loch - aber was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    Beton, Ziegel, Holz und 1 Loch - aber was?

    Hallo zusammen,

    nachdem ich bereits von einem Firmengelände vor einiger Zeit dieses Beitrag gepostet habe: http://sde.webstrand.de/Foren/showthread.php?t=40734
    heute auch wieder aus der Rubrik "Beton, Ziegel" und neu "Holz".

    Wir haben hin und her überlegt, aber zum einen die Form, und eben die Tatsache das die Wände etwa 40-80 cm tief mit Holz (1 - 1,5 cm dick) verkleidet sind, macht mal auf den ersten Blick nicht so sehr viel Sinn. Wir haben hin und her überlegt, von Kühlschrank, über Rohrleitung oder Brunnen.. Ideen gab es genug, nur nicht wirklich was, dass das Holz erklärt. Das es sich um einen weiteren Zugang zur Kanalisation handelt bzw. gehandelt hat, schließen wir eigentlich aus, da Wasser und Holz sich irgendwie nicht so gut und schon gar nicht über so viele Jahre so gut vertragen.


    Tja.. ich bin für Ideen dankbar.

    Achja.. es sei noch anzumerken, das wir auf Grund der Tiefe, die wir durch unsere Grabeaktion erreicht haben, uns entschlossen haben, das Loch abzudenken, und anschließend zu übererden. Zum einen dürfte es das erneute auffinden ein wenig erschweren, und zum andern ist es so einfacher, dort noch mal irgendwann weiter zu machen.

    Aber wie gesagt.. für Ideen, um was es sich dort handeln könnte, wäre ich sehr dankbar. Naja.. vielleicht noch ein Hinweis der interessant sein könnte, in etwa 4, 5 m Entfernung stand eine Baracke des Reichsarbeitsdienstes.
    Angehängte Dateien
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #2
    Vielleicht noch mal als zusätzliche Info

    wir reden über etwa 10 cm Beton, ca. 2 cm Stahl, dann wieder Beton (in dieser komischen Form) und dann noch mal 1-1,5 cm "HOLZ".

    -NL- << nur das Orig. ist legal

    Kommentar

    • alterbergbau
      Landesfürst

      • 28.06.2003
      • 756
      • Bochum
      • Nase, Augen, Hirn

      #3
      Möglichkeit:

      Reste eines Widerlagers für einen Pfosten, der eingesetzt und vergossen wurde. Jetzt aber nicht mehr da ist.

      Das Holz kann aber auch als Schalung eingesetzt worden sein und das Ding wurde nie vollendet.
      Zuletzt geändert von alterbergbau; 13.04.2008, 19:26.
      Untertage darf nicht untergehen!

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Zitat von alterbergbau
        Möglichkeit:

        Reste eines Widerlagers für einen Pfosten, der eingesetzt und vergossen wurde. Jetzt aber nicht mehr da ist.

        Das Holz kann aber auch als Schalung eingesetzt worden sein und das Ding wurde nie vollendet.
        Genau das haette ich sinngmaess auch gesagt
        Gibts in der Umgebung vielleicht anhaltspunkte, die auf die Theorie mit dem Pfosten passen?
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          ich tippe mal auf schalung und fertig, wurde nur nie vollendet oder es war nich notwendig sie herauszunehmen....Wir haben vor kurzem ne neue grube gebaut. da haben wir auch so nen holzkasten gebaut, diesen ins loch gestellt und beschwert, dann beton drumgegossen und ruhe war.....
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          Lädt...