Brikettfabrik Sophia Jacoba

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kawatim
    Ratsherr


    • 29.07.2006
    • 266
    • GE-Town

    #1

    Brikettfabrik Sophia Jacoba

    Mahlzeit!

    Weiß jemand, was mit der seit geraumer Zeit stillgelegten Brikettfabrik von Sophia Jacoba in Hückelhoven passiereren soll? Abriss ist ja wohl wahrscheinlich, aber weiß jemand genaues? Und bis Hückelhoven isses ja auch von hier noch ne ganze Ecke zu fahren... und bevor man dann da nur noch vor Ruinen steht....
    Und mal ne Frage am Rande: Gehe ich richtig in der Annahme, dass wir jetzt gar keine Brikettfabrik auf Anthrazit oder Magerkohle in Deutschland mehr haben? Ibbenbüren presst ja auch schon länger nix mehr und die letzte Anlage hier im Ruhrpott (im weitesten Sinne) war ja Niederberg - und das is ja auch alles Geschichte...
    Würde ja gerne nochmal ein paar Impressionen auf SJ festhalten

    Glückauf
    Tim
    Angehängte Dateien
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Mag gut sein,in Dt. wird ja auch kaum noch mit Briketts geheizt...

    Hab neulich mal irgendwo gelesen das man sich daoben mit dem Gedanken trägt Feststofffeuerung mit Kohle,Holz usw ohne teure Filter demnächst ganz zu verbieten

    Kommentar

    • kawatim
      Ratsherr


      • 29.07.2006
      • 266
      • GE-Town

      #3
      na super, denn da ja der Ölpreis samt gekoppelten Gaspreis explodiert und das auch so weiter gehen wird, werden wohl wieder mehr Menschen eigene Öfen kaufen. Und die Entwicklung ist ja längst da... siehe Pelletheizungen, Kaminöfen etc. ...
      Interessant hierbei sind die seit Jahren stabilen Preise für z. B. Anthrazit aus Ibbenbüren für moderne Automatiköfen - siehe auch hier:



      Auch interessant sind Angebote von Kohle aus Polen bei ebay, die dort verpackt in Säckchen (gabs von der Ruhr auch alles mal) angeboten wird - und die Nachfrage anscheinend groß ist.

      Den meisten Menschen scheint noch nicht klar zu sein, was sie Energiekostentechnisch in den nächsten Jahren erwartet. Man sollte sich hier ganz sicher nicht auf die nicht vorhandene Weitsicht unserer Regierenden verlassen...

      Glückauf von der Emscher!
      Zuletzt geändert von kawatim; 27.05.2008, 11:32.

      Kommentar

      • kawatim
        Ratsherr


        • 29.07.2006
        • 266
        • GE-Town

        #4
        ...und Braunkohlebriketts gibts ja auch noch Massenweise zu kaufen - steht Union drauf - und im Rheinischen Braunkohle sowie im ostdeutschen Schwarze Pumpe (Vattenfall?) soll's auch noch Brikettfabriken geben...
        ....

        Kommentar

        • Ölofen
          Bürger


          • 08.02.2008
          • 124
          • Hagen/Westfalen
          • keinen, ich fotografiere

          #5
          Brikettfabrik Sophia Jacoba

          Die Brikettfabrik steht noch, die Gleisanlagen werden bzw. wurden schon
          abgebaut, der Schornstein steht auch noch.
          Vorsicht, die Anlage wird videoüberwacht, der Wachdienst fuhr gestern auch seine Runde.

          Kommentar

          • kawatim
            Ratsherr


            • 29.07.2006
            • 266
            • GE-Town

            #6
            Danke für die Info!

            Kommentar

            • Ölofen
              Bürger


              • 08.02.2008
              • 124
              • Hagen/Westfalen
              • keinen, ich fotografiere

              #7
              Brikettfabrik Sophia Jacoba

              Gestern Nachmittag 14.30Uhr wurde der Schornstein gesprengt!
              War leider nicht dabei

              Kommentar

              • Harbista
                Anwärter


                • 09.04.2006
                • 23
                • Heinsberg

                #8
                Auf dem Gelände der ehemaligen Brikettfabrik in Hückelhoven wurde heute am 27.11.2008 um 14.30Uhr der 90 Meter hohe Schornstein erfolgreich gesprengt.Am 31. März 2008 wurde die Brikettfabrik nach 86 Betriebsjahren stillgelegt und Öfen und Pressen abgestellt.Derzeit läuft der Rückbau der Anlage, d...
                Sprich Denglisch, wenn du nichts zu sagen hast.

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Die Bilder sehen aus als hätte man als interessierter Besucher dort einiges mehr verpasst als eine Schornsteinsprengung...

                  Immernoch Wachdienst ?

                  Kommentar

                  • alphonx
                    Landesfürst


                    • 07.04.2005
                    • 615
                    • Göttingen

                    #10
                    Zitat von kawatim
                    Und bis Hückelhoven isses ja auch von hier noch ne ganze Ecke zu fahren...
                    oh je - und ich dachte die ganze zeit, hückelhoven wäre wirklich ewigkeiten entfernt.....gerade ´mal nachgesehen:


                    warum habe ich das nicht schon eher gemacht ???


                    anyway, gelungene sprengung !

                    trotzdem schade um den rest......

                    Kommentar

                    • mrschneidn
                      Lehnsmann


                      • 17.04.2007
                      • 32
                      • bruchsal

                      #11
                      brikettfabricken

                      hallo ja in hoyerswerda gibt es eine neuere brikettfabrick bei schwarze pumpe,falls sich jemand woher ich das weiss bin dort mindestens dreimal im jahr auf urlaub

                      Kommentar

                      • redbullzero
                        Heerführer


                        • 16.09.2007
                        • 1430
                        • Pommern
                        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                        #12
                        Zitat von kawatim
                        ...und Braunkohlebriketts gibts ja auch noch Massenweise zu kaufen - steht Union drauf - und im Rheinischen Braunkohle sowie im ostdeutschen Schwarze Pumpe (Vattenfall?) soll's auch noch Brikettfabriken geben...
                        ....

                        Ja die kenn ich noch von meinem Opa vom bauernhof wo Union drauf steht..
                        Wo stammen die her die nur zei Hammer?? auf dem brikett haben??

                        Habe da mal einen Gefunden in nem Felsenbunker bei uns an der Bahnlinie..
                        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                        Kommentar

                        • Ölofen
                          Bürger


                          • 08.02.2008
                          • 124
                          • Hagen/Westfalen
                          • keinen, ich fotografiere

                          #13
                          Brikettfabrik Sophia Jacoba

                          Zitat von Bastler
                          Die Bilder sehen aus als hätte man als interessierter Besucher dort einiges mehr verpasst als eine Schornsteinsprengung...

                          Immernoch Wachdienst ?
                          Der Wachdienst ist immer noch aktiv, um auf das Gelände zu kommen

                          sollte man mit der Abbruchfirma sprechen, sind ganz nett die Leute.

                          Es wird dort auch Samstags bis 14Uhr gearbeitet, danach kommt

                          der Wachmann!

                          Kommentar

                          • maxe
                            Banned
                            • 08.11.2008
                            • 561
                            • mecklenburg
                            • ace250,Seben

                            #14
                            Zitat von Bastler
                            Mag gut sein,in Dt. wird ja auch kaum noch mit Briketts geheizt...

                            Hab neulich mal irgendwo gelesen das man sich daoben mit dem Gedanken trägt Feststofffeuerung mit Kohle,Holz usw ohne teure Filter demnächst ganz zu verbieten
                            das würde nicht gehen, überlege nur mal was da alles passieren müsste und was das kosten würde.
                            es würde nicht funktionieren!
                            Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #15
                              Als ob DAS für die Herrschaften ein Argument wäre...

                              Kommentar

                              Lädt...