Aus den Untiefen des Main

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Wie kommt es eigendlich das da soviele Autos aus einem Zeitlich doch eher begrenzten Zeitraum rausgeangelt wurden ?

    Und das da eben niemand mehr drinnsaß ?
    Ist doch eigendlich schon geraume Zeit üblich nach einem Unfall wenn er denn wargenommen wurde nicht nur den Fahrer,sondern auch das Autowrack zu bergen oder ?

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #17
      Zitat von mun_depot
      Warum eigentlich?
      Was könnte passieren?

      Es wird schon z.B. hier und da über das Thema diskutiert, aber eine eindeutige Aussage in Form eines Gesetzes, oder Gerichtsurteils habe ich bisher nicht finden können. Wer weiß etwas konkretes?

      Es gibt diese Seite, auf der hunderte "sinnvolle" Kennzeichen (ohne das zugehörige Auto) abgebildet sind:


      Bei Flickr beispielsweise verdecken einige Fotografen in ihren Fotos die Kennzeichen, andere lassen das Foto wie es ist.

      Klar, kaum Probleme dürfte es bei verdeckten Kennzeichen geben, aber wie ist die Rechtslage wirklich?

      P.S.:
      Hier habe ich doch noch wenigstens einen Hinweis auf ein Urteil gefunden.
      als pressefotograf gebe ich nie bilder an redaktionen auf denen man nummernschilder erkennt, wenn du in die zeitungen guckst blenden fast alle die nummernschilder.

      ich habe einen bekannten der hat motoradfahrer gefilmt beim schnellfahren, diesen clip hat er in youtube gestellt, auf einigen war wohl noch das nummenrnschild zu erkennen.....jetzt kriegt er eine klage an den hals.
      war wohl ein anwalt unter den bikern.

      nummernschilder zu fotografieren ist genau so gefährlich wie menschen ohne einwilligung zu fotografieren.

      kann beides teuer werden....wenn sich einer erkennt.

      Kommentar

      • Schrecker
        Heerführer


        • 21.05.2006
        • 1221
        • Köln

        #18
        Zitat von Koester
        Bild 3 sieht mir nach Golf I, GTI aus
        .
        GTI muss nicht zwingend sein. Kurz vor Produktionsende haben sie GTI-Teile wie Armaturenbrett und 4-Speichenlenkrad auch in andere Modelle eingebaut. U.a. in den LX mit astmatischen 50-Vergaser-PS (mein erstes Auto )
        Suche alles vom Luftschutz!!!

        Kommentar

        • alphonx
          Landesfürst


          • 07.04.2005
          • 615
          • Göttingen

          #19
          Grelle Bilder !


          Irgendwie bekomme ich aber die beiden größeren Stufenhecklimos nicht zugeordnet - hat sie jemand von Euch 100%ig identifizieren können ?

          Kommentar

          • Koester
            Landesfürst


            • 18.05.2005
            • 750
            • Niedersachsen
            • keiner

            #20
            Zitat von Schrecker
            GTI muss nicht zwingend sein. Kurz vor Produktionsende haben sie GTI-Teile wie Armaturenbrett und 4-Speichenlenkrad auch in andere Modelle eingebaut. U.a. in den LX mit astmatischen 50-Vergaser-PS (mein erstes Auto )
            Da hast Du recht, aber ich meine, dass die Karosse auf dem Bild noch die kleinen Rückleuchten hat. GTI war halt mein erster Gedanke...

            Wegen eines Unfalles sind wohl die wenigsten von diesen Wagen im Main gelandet
            Die Beschädigeungen können auch daher kommen, dass ein Schiff drüber ist. So ein Lastkahhn kriegt das doch kaum mit, wenn er Berührung mit so einem Blechkarton hat. Noch so ein erster Gedanke...

            Kommentar

            • TheTree
              Lehnsmann


              • 23.02.2006
              • 42
              • Frankfurt am Main

              #21
              Autos

              ......eine Stufenhecklimousine ist ein Mazda, vermutlich der alte 929.
              Der andere ein Jetta.

              Übrigens: soweit ich informiert bin, sind die Wracks bereits wieder Vergangenheit. Ausserdem für Ortsfremde ohnehin nicht auffindbar gewesen.

              Kommentar

              • image
                Bürger


                • 25.12.2005
                • 147
                • UnterFranken;Landkreis Hassberge
                • noch keinen

                #22
                Zitat von Navis
                Da TheTree aus Frankfurt am Main kommt vermute ich mal, dass es sich um Fundstücke aus der dortigen Region handelt.
                Im Lande der Franken dürfte sowas eher selten sein - ich schaue seit Tagen gelegentlich dem Kameraden auf den unten dargebotenen Bildern zu, der zwischen Viereth und Bamberg den Grund des Mains bearbeitet ... aber ausser Fels kommt da nichts nach oben, wenn denn überhaupt etwas.


                Grüsselich,

                Navis.
                Hi
                und wenn du mal was mitbekommst dann sag mir Bescheid!!!
                wären für mich nur 30 min Autofahrt!
                Komme aus der Nähe von Haßfurt!
                Danke schon mal!!
                mfg
                Ronald

                Kommentar

                • Navis
                  Banned
                  • 19.09.2003
                  • 2329
                  • Franken
                  • Augen und Nase

                  #23
                  Zitat von image
                  Hi
                  und wenn du mal was mitbekommst dann sag mir Bescheid!!!
                  Würde ich tun tun tun - das ist in Franken sprachlich völlig korrekt! - , aber die sind schon wieder weg mit dem Bagger.

                  Es hat mich eh gewundert, dass da meistens so gar nichts hoch kam in der Schaufel, nicht mal Schlamm. Irgendwie scheint der Grund des Flusses nur aus Fels und Betonteilen zu bestehen, das zumindest war der Inhalt des in der Nähe angelegten Kahns.

                  Zitat von image
                  wären für mich nur 30 min Autofahrt!
                  Komme aus der Nähe von Haßfurt!

                  *Kreisch!* HAS *Kreisch!*
                  Neee, ist doch nur Spass

                  Zitat von image

                  [...]

                  Grüsselich,

                  Navis.
                  ----


                  Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #24
                    Zitat von Navis
                    Würde ich tun tun tun - das ist in Franken sprachlich völlig korrekt! - , aber die sind schon wieder weg mit dem Bagger.

                    Es hat mich eh gewundert, dass da meistens so gar nichts hoch kam in der Schaufel, nicht mal Schlamm. Irgendwie scheint der Grund des Flusses nur aus Fels und Betonteilen zu bestehen, das zumindest war der Inhalt des in der Nähe angelegten Kahns.




                    *Kreisch!* HAS *Kreisch!*
                    Neee, ist doch nur Spass




                    Grüsselich,

                    Navis.
                    Mhh, vielleicht ein Kanalteil oder im Laufe der unzähligen (und unnötigen) Flußbegradigungen mit Beton vergossen?


                    Könnte ich mir anders kaum erklären.

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #25
                      Zitat von Horst D
                      nummernschilder zu fotografieren ist genau so gefährlich wie menschen ohne einwilligung zu fotografieren.
                      Gibt es für die Aussage mit den Nummernschildern einen Gesetzestext auf dem diese beruht?
                      Würde mich wirklich interessieren, glaube nämlich fast, dass es sich da um eine Urban Legend handelt.
                      Warum blenden eigentlich so viele Leute ihre Nummernschilder aus, wenn sie ein Fahrzeug online zum Verkauf anbieten? (Jeder macht's, weil es jeder macht?)

                      Martin

                      Kommentar

                      • Navis
                        Banned
                        • 19.09.2003
                        • 2329
                        • Franken
                        • Augen und Nase

                        #26
                        Zitat von chabbs
                        Mhh, vielleicht ein Kanalteil
                        Kanalteil von einem Kanal im Sinne von Main-Donau-Kanal oder von Fäkalientransportrohr?

                        Zur Erklärung: der Main-Donau-Kanal-Kilometer Null befindet sich etwa 100 Meter flussaufwärts.

                        Zitat von chabbs
                        oder im Laufe der unzähligen (und unnötigen) Flußbegradigungen mit Beton vergossen?
                        Könnte ich mir anders kaum erklären.
                        Das konnte ich mir auch nicht erklären, bin aber nach einer kleinen Recherche im weltweiten Gewebe schlauer geworden: an just jener Stelle befand sich von 1890 bis 1920 eine Schleuse. Von selbiger müssten die Betonteile stammen.

                        Dessenungeachtet wundert mich die "Sauberkeit" des Flussbettes; dieses jetzt weniger in Puncto Autowracks, denn in Hinsicht auf Schlämme und dergleichen.


                        Grüsselich,

                        Navis.
                        ----


                        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                        Kommentar

                        • Dackelfreund
                          Heerführer


                          • 25.11.2006
                          • 4708
                          • .........
                          • -------------

                          #27
                          Zitat von curious
                          *lol* statt am Auto! Zu dumm, das der Mann auf dem Bild Tscheche ist!
                          ist halt CURIOS
                          ich sage nur gelbe Nummerschilder

                          Kommentar

                          • Ostwestfale
                            Geselle


                            • 03.11.2004
                            • 67
                            • ostwestfalen
                            • leider keiner

                            #28
                            Das Auto auf Bild 4 is eindeutig ein Ford Taunus!

                            Kommentar

                            • alphonx
                              Landesfürst


                              • 07.04.2005
                              • 615
                              • Göttingen

                              #29
                              Zitat von Ostwestfale
                              Das Auto auf Bild 4 is eindeutig ein Ford Taunus!
                              Das hätte ich erkannt !

                              Also kein Taunus.

                              Kommentar

                              Lädt...