Bismarcksäule

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tack
    Ritter


    • 26.11.2005
    • 356
    • Siegerland/Wittgenstein

    #1

    Bismarcksäule

    Hallo Forum!
    Letzte Woche stand ein Artikel über die Bismarcksäule in Bad Berleburg in der Zeitung (Westfalenpost / Wittgensteiner Rundschau)

    Einen Link dazu habe ich auch :


    Ich habe schon vor einigen Jahren diese Säule besichtigt und daraufhin einige ältere Menschen dazu befragt. Doch keiner konnte mir etwas genaues erzählen, z.B. ob eine Figur sich mal auf der Säule befunden hat. Somit wurde durch den Zeitungsartikel meine Neugierde von neuen geweckt.

    Letzten Sonntag machten ich mit meiner Familie einen kleinen Ausflug zur Bismarcksäule.
    Ich hatte die Gelegenheit Fotos von der Säule zu machen, sogar von oben ist es schon toll zu sehen wie die Säule hergestellt worden ist (z.Zt. steht dort ein Baugerüst).

    Die Bismarcksäule wurde 1911 erbaut und hat eine Feuerschale an der Oberseite, welche man nicht von unten sehen konnte. Ich dachte immer es wäre ein Podest wo einmal eine Figur gestanden hat.
    Ein Bild Bismarcks ist noch von der Seite angebracht.

    Sonnige Grüsse
    Tack


    MODELL "GÖTTERDÄMMERUNG"
    · Insgesamt wurden - auch außerhalb von Deutschland - 240 Bismarcktürme und -säulen gebaut, von denen noch 172 erhalten sind.
    · Die Berleburger Bismarcksäule ist nach dem Entwurf "Götterdämmerung" des Dresdener Architekten Wilhelm Kreis errichtet worden.
    · Die Grundsteinlegung erfolgte am 19. August, die Einweihung am 24. September 1911.
    · Angeregt wurde die Errichtung durch den damaligen Turnverein Berleburg auf Antrag vom 18. Januar 1899.
    · Um einen Abriss zu verhindern, wurde in Bad Berleburg das Projekt "Rettung der Bismarcksäule" gestartet.
    · In NRW stehen noch fünf von sechs Säulen des Entwurfs "Götterdämmerung".

    Westfälische Rundschau (WR) vom 05.06.2008
    Angehängte Dateien
    ...................
    .Veni,vidi,vici .
    ...................
  • Tack
    Ritter


    • 26.11.2005
    • 356
    • Siegerland/Wittgenstein

    #2
    Bismarcksäule

    Blick von der Bismarcksäule auf das Schloss Bad Berleburg!
    Angehängte Dateien
    ...................
    .Veni,vidi,vici .
    ...................

    Kommentar

    • Belegthondio
      Geselle


      • 24.09.2004
      • 70
      • Gießen

      #3
      Hi,

      hier noch eine Seite mit ein paar weiteren Informationen und vor allem Standorten:

      Informationen, historische Bilder und aktuelle Fotos von 243 Bismarcktürmen und Bismarcksäulen weltweit


      Interessant: Die standen nicht nur in Deutschland sondern auch vereinzelt in Südamerika und Afrika.

      Viele Grüße
      Simon

      Kommentar

      • CHHE
        Heerführer


        • 28.11.2005
        • 1124
        • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

        #4
        Hallo Simon,

        danke für den tollen Link. In meiner Heimatstadt gibt es ebenfalls eine Bismarksäule mit Feuerstelle. Wenn ich Zeit habe, werde ich Fotos machen und diese hier einstellen.

        Gruß

        CHHE

        Kommentar

        Lädt...