Liebe Gemeinde!
Dieses Teil steht im direkten Umfeld eines alten Steinbruchs, allerdings am oberen "Kraterrand", etwa 20 Meter über der Sohle. Der Raum ist vielleicht 1x2 Meter und gemauert. Ursprünglich war statt der Metalltür mal eine Holztür eingebaut, diese liegt mitsamt der Zarge im Innern des Raumes. Hätte spontan auf einen kleinen Sprengstoffbunker getippt. Fragt sich dann nur, warum man den am oberen Rand des Steinbruchs platziert, und nicht unten. Ausserdem wundert mich dann, dass man sich solche Mühe macht, und eine Jahreszahl auf den Türsturz setzt. Oder ist das so üblich gewesen?
Viele Grüsse,
raw-fan
Dieses Teil steht im direkten Umfeld eines alten Steinbruchs, allerdings am oberen "Kraterrand", etwa 20 Meter über der Sohle. Der Raum ist vielleicht 1x2 Meter und gemauert. Ursprünglich war statt der Metalltür mal eine Holztür eingebaut, diese liegt mitsamt der Zarge im Innern des Raumes. Hätte spontan auf einen kleinen Sprengstoffbunker getippt. Fragt sich dann nur, warum man den am oberen Rand des Steinbruchs platziert, und nicht unten. Ausserdem wundert mich dann, dass man sich solche Mühe macht, und eine Jahreszahl auf den Türsturz setzt. Oder ist das so üblich gewesen?
Viele Grüsse,
raw-fan


Es grüßt der Michael 




Kommentar