Opel der Zuverlässige. Ein Autohaus ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #1

    Opel der Zuverlässige. Ein Autohaus ...

    Geschlossen wurde dieses Autohaus erst vor wenig mehr als einem Jahr. Ein modernes Autohaus sieht anders aus.

    #4: die Neuwagenaustellung
    #6-8: die Werkstatt
    #9-10: das Lager
    Angehängte Dateien
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #2
    setzen wir unseren Gang durch die Wérkstatt fort...

    #1-3: die Meisterbude
    #5: das Werkzeug zum Bremsbeläge aufnieten wird nicht mehr gebraucht
    #7: zurück in der Neuwagenausstellung
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Martin N.
      Ritter


      • 21.02.2007
      • 386
      • Sprockhövel
      • braucht man nicht zum Fotografieren

      #3
      gehen wir weiter zu den Gebrauchtwagen...

      #1-5: eine Lockhalle wurde für die Gebrauchten genutzt
      #6-7: das Joachim Schubert hier den letzten Magirus-Deutz Lastwagen reparierte liegt schon etwas zurück
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Martin N.
        Ritter


        • 21.02.2007
        • 386
        • Sprockhövel
        • braucht man nicht zum Fotografieren

        #4
        auch heute hat das Autohaus dank seiner zentralen Lage noch viele Besucher; die kommen aber nicht um den Kadett zur Inspektion zu bringen...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Moin,

          danke für Deine Einblicke.

          Bei der benutzten Spritze ist mir aber das Brötchen im Hals steckengeblieben. Wenn da mal Kids spielen sollten.....

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            Zitat von Martin N.
            auch heute hat das Autohaus dank seiner zentralen Lage noch viele Besucher; die kommen aber nicht um den Kadett zur Inspektion zu bringen...
            ein toller rundgang vielen dank! ;-) das fängt gut die stimmung vergangener arbeitstage ein.

            genau sowas wie das auf dem letzten bild ist immer mein albtraum, in solchen dreck versehentlich reinzulangen oder zu -treten, bei derartigen begehungen.
            es gibt hier bei uns (noch) die reste eines alten güterbahnhofs. den genauer zu untersuchen habe ich bislang unterlassen, da ich sohnemann mal nur sehr knapp von einem riesenhaufen gebrauchter pumpen wegziehen konnte, die da wer gelagert hatte. seltsam eigentlich, wo man die teile doch austauschen kann für lau....... ;-(

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Muss man Sohnemann halt zuhauselassen,Sicherheitsschuhe anziehen und 3x hingucken bevor man irgendwo hinfasst...dann passt das schon

              Solche Sachen sind leider auch hier allgegenwärtig,wenn man sich davon abschrecken lassen würde,könnte man sich gleich ein anderes Hobby suchen

              Das Autohaus kenn ich auch,vor 50 Jahren wird das wohl für Europäische Verhältnisse eine große und top moderne Opel Niederlassung gewesen sein

              Diese Räume wären eigendlich perfekt für einen Oldtimerclub...

              Kommentar

              • bunkerforsch
                Ritter


                • 15.05.2005
                • 479
                • Remscheid

                #8
                Hallo,

                Was war denn das auf dem Letzten Bild im 2. Beitrag, Bedienpult einer Telefonanlage?

                Kommentar

                • Martin N.
                  Ritter


                  • 21.02.2007
                  • 386
                  • Sprockhövel
                  • braucht man nicht zum Fotografieren

                  #9
                  Moin,

                  zu dem Pult mit der Wählscheibe kann ich nichts weiter sagen; die Kommunikationstechnik der sechziger Jahre ist nicht mein Fachgebiet.

                  Zu den Spritzen: ich hätte ein Paar Rücklichtgläser für den Schlüssellochkapitän im Originalkarton auch schöner gefunden, aber das ist ja kein Wunschkonzert.

                  Martin

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Zitat von bunkerforsch
                    Hallo,

                    Was war denn das auf dem Letzten Bild im 2. Beitrag, Bedienpult einer Telefonanlage?
                    Ich könnte mir vorstellen, daß das mal ein Fax Vorläufer war.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Meine das Ding gehörte zu einer Rohrpostanlage.

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Zitat von Bastler
                        Meine das Ding gehörte zu einer Rohrpostanlage.
                        Oder so, konnte mir sonst nichts darunter vorstellen, eine Klappe zum Zumachen und eine Wählscheibe...
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • schickwiepapa
                          Bürger


                          • 08.09.2006
                          • 177
                          • Bochum

                          #13
                          Hallo Martin,endlich hats einer entdeckt.Geht man erst durch den Keller runter, kommt man auf der Seite wieder hoch wo es in den 2.Teil des Wohnhauses des ehem.Besitzers B.und W.geht .Dir ist vieleicht aufgefallen das ein Treppenhaus völlig zugeschweisst ist.Dort kommt man dann über einige verschachtelte Kellergänge an. Da geh dann mal in die 2.Etage und schau in die linke Wohnung.Ist aber sehr geruchsintensiv dort.Dort findest Du dann einige "Bewohner".......................(Fals diese geistig anwesend sind bekommen die vieleicht sogar mit das ein Besucher da ist)Ich kann nur empfehlen dort Sicherheitsschuhe mit Stahlsohlen zu tragen,sowie richtig dicke Handschuhe.Ich habe noch nie so viele gebrauchte Spritzen sowie Nadeln gesehen wie in diesem Objekt.Da hilft nur noch eins........Komplettabriss.(Mit extra Schutzanzügen)
                          Gruss schickwiepapa

                          Kommentar

                          • Martin N.
                            Ritter


                            • 21.02.2007
                            • 386
                            • Sprockhövel
                            • braucht man nicht zum Fotografieren

                            #14
                            Tach Schick;
                            ja mit den Kellern hab ich ja nun mal ein Problem; aber irgendwann eines schönen Tages werde auch ich Besitzer einer handlichen kleinen Taschenlampe sein und nicht mehr auf der Kellertreppe umdrehen......
                            Die Gefahr durch die Spritzen sollte man vieleicht auch nicht überbewerten, zum einen sollte man solche Orte ohnehin nicht in Sandalen oder Flip-Flops aufsuchen, zum anderen überlebt der HIV-Erreger (an den denken ja wohl die meisten dabei) außerhalb des Körpers nicht allzu lange. Im Selbstversuch ausprobieren möchte ich das dann allerdings auch wieder nicht....

                            Kommentar

                            • Andixx
                              Anwärter


                              • 20.06.2008
                              • 18
                              • Bayern

                              #15
                              Es reicht auch schon der Hepatitis C Virus. Der ist wesentlich überlebensfähiger als HIV. Und die warscheinlichkeit dass die dort hausenden Leutchen HCV haben ist viel größer als daß sie HIV haben.
                              $ wine '/media/windows/WINDOWS/system32/format.com c:'

                              Kommentar

                              Lädt...