Absolut Uuunglaublich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Absolut Uuunglaublich

    Gestern Abend in Hörde,mir war langweilig,also wollte ich mal wieder ein entspannten Hüttenbummel machen....

    Also erstmal rauf auf den Hochofen ein bisschen was vom Dortmunder Abendhimmel einfangen
    Angehängte Dateien
  • itti1971
    Landesfürst


    • 11.12.2007
    • 669
    • duisburg

    #2
    schöne fotos, das gleiche schauspiel sah ich gestern vom landschafts park aus.

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Hallo Bastler. Schöne gemütliche Bilder haste da. Sag mal...ist die Bungeevorrichtung am Florianturm entgültig abmontiert??

      Gruß
      Fundi.
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Die Nacht legt sich über Hörde...

        Der Vollmond scheint,über dem Emschergraben steigen Nebelschwaden auf

        Soweit alles o.k....aber dann...der Nebel aus dem Emschergraben steigt rasch auf,überflutet die dunkle Hoeschbrache und reicht schnell bis ans Hüttenwerk.

        Ich sitze immernoch auf dem Hochofen...
        Im dichten Nebel wandert ein konurloses Licht aus Richtung Emscher auf das Werk zu.

        Das Auto vom Nachtwächter ?
        ODER ??!

        Mir kommen Gedanken von Gut Brünninghausen,der Schondelle,Mutanten,dicken Frauen,Wildpinkler fressenden Seeschlangen...und dem Wehrwolf von Hörde...mir wird unwohl und ich beschliesse mal so allmählich das Gelände Richtung Bushaltestelle zu verlassen.

        Ich steige den Hochofen runter...zwischen den Werksanlagen...der obskure Nebel ist inzwischen ins Werk eingedrungen...es riecht deutlich nach Koksstaub und heissem Metall

        Und da ist es,DAS LICHT,es schwebt durch den Nebel und verschwindet in der Gichtgasleitung
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Ein dumpfes Grollen ging durch die Rohre...alles zitterte und klapperte...
          Und dann passierte das Unglaubliche...die volle Beleuchtung sprang an...das Werk war komplett erleuchtet...es gieb dort schon zich Jahre kein Strom mehr
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Der Florian gefällt mir am besten.Sehr schöne Bilder !

            Kommentar

            • blackcat
              Heerführer


              • 16.02.2008
              • 1474
              • Tecklenburger Land
              • Canon 400d

              #7
              Ey super Klasse, super spannend geschrieben und krasse Bilder, das lob ich mir..
              Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                ...die Gebläse an den Winderhitzern jaulten auf,der Mölleraufzug setzte sich in Bewegung,die Bänder auf dem Möllerbunker liefen an...

                Und keine Menschenseele zu sehen.

                Mich packte die blanke Panik und ich rante in die Giesshalle...den schnellsten Weg aus dem Werk suchend...eine unerträgliche Hitze wehte mir vom Hochofen entgegen...

                Die Abstechmaschine schwenkte vor das Spundloch und ratterte los...die ersten Funken flogen...die Panik wich dem Bann dessen was da passierte...ich stehengeblieben,Kamera wieder raus,und einfach draufgehalten...

                Und dann spucke der tote Hochofen flüssiges Eisen...
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  ...das flüssige Eisen fliesst den Ofenfuchs entlang und verschwindet unter der Halle...die Stopfmaschine verschliesst das Spundloch und ein schnaubendes Dampfross mit einer Torpedopfanne im Schlepp kommt unter der Halle herausgefahren und verschwindet richtung Phoenix Ost im dichten Nebel...

                  Ich war wie versteinert und konnte keine Fotos mehr schiessen...

                  Aber sobald die Schlusslichter der Bahn im Nebel verschwunden waren,war der ganze Spuk URPLÖTZLICH vorbei,es war wieder alles kalt,still und dunkel wie immer...

                  Oooh mann,der von Kunstpro entdeckte Spuk aus der Schondelle wandert jetzt also schon Emscher aufwärts...na das kann ja noch heiter werden
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Garry83
                    Heerführer


                    • 02.02.2008
                    • 2195
                    • NRW Paderborn
                    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                    #10
                    aber sehr interessant deine Geschichte
                    Tolle Bilder!

                    Gruß Garry
                    Gut Luft und Viele Grüße
                    Garry

                    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                    Kommentar

                    • bbastler
                      Ritter


                      • 20.09.2005
                      • 581
                      • stuttgart

                      #11
                      Blick ich net.....


                      Kunstausstellung oder der Gleichen?
                      Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                      Is klar ne!

                      Kommentar

                      • Chrisch83
                        Ritter


                        • 02.07.2005
                        • 330
                        • Meschede (Hochsauerland)
                        • Habe ich nicht

                        #12
                        Super Geschichte!! Unterhaltungswert, Note 1!
                        Gruß Christian

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 06.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #13
                          @Bastler - geb mir ab von Deinem "Gewürz" (DUNE - der Wüstenplanet) - ich zahle jeden Preis - geht dieses "Shining" auch im LaPaDu ? Ich war heute oben. Aber ohne Cam, einfach nur so.
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #14
                            Schöne Geschichte, lesenswert
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #15
                              O.K.o.k.,ihr habt mich ertappt....der olle Giesbert von Romberg ist unschuldig,die Spuklichter bei Hoesch entsprangen nicht seinem Bächlein,sondern meinem Schrottcontainer...und meinen pyromanischen Gelüsten

                              Ich hatte einige Magnetplattenrecorder ausgeschlachtet,und die Gehäusereste aus MAGNESIUMdruckguss wollten mehr oder weniger Sinnvoll,auf jeden Fall aber Lustvoll recyclet werden.
                              Also hab ich mal probiert ob sich mit dem brennenden Mg Schrott nicht diverse Effektfotos kreieren lassen...und wie sich lässt

                              Das Spuklicht von Hoesch aus der Nähe:
                              Ein Blechteller mit 200g Mg Feuerchen

                              Der Hochofenabstich war das Gleiche,nur noch mit etwas Kochsalz dabei,für die korrekte Roheisen Farbe...

                              Und hier in Naturweiss die Helligkeit dürfte grob geschätzt 4000W Glühlicht entsprechen
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...