Panzersperre?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beobachter
    Geselle


    • 20.07.2008
    • 67
    • rlp

    #1

    Panzersperre?

    Könnten das Panzersperren sein??
    Zu finden am Autobahnkreuz Landstuhl.

    Und was um aller Welt liegt da für Metall im Wasser ??
    Angehängte Dateien
    Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
    George Orwell 1984
  • beobachter
    Geselle


    • 20.07.2008
    • 67
    • rlp

    #2
    noch nen Bild...

    vergessen
    Angehängte Dateien
    Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
    George Orwell 1984

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #3
      Moin,

      klar, könnte das ein Graben sein, der vormals als Panzerhindernis angelegt wurde.

      Genauso kann es aber auch ein alter Fischteich sein, oder ein Torfgewinnungsobjekt.

      Die rostigen Gebilde sind leider so auf den Bildern nicht zu identifizieren.

      Kannst Du nicht noch näher ran, bzw. etwas über die Umgebung in Erfahrung bringen.

      Gruß

      Obelix
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Hoffen wir auf einen trockenen Spätsommer.....
        Dann sieht man vielleicht mehr....
        Vielleicht Reste von Autobahnbau (im Krieg vollgelaufene Sandgrube)
        War die A.-bahn schon im Bau damals?
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          Ich hab mir das mal in GE angeschaut. Könnte tatsächlich ein nasser Graben (gewesen) sein. Wär mal ne Bootstour wert......
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • beobachter
            Geselle


            • 20.07.2008
            • 67
            • rlp

            #6
            Das mit der Autobahn war mir auchin den Sinn gekommen nur tatsächlich wurde hier auch einige Panzersperren gebaut und die RAB in Planung sieht man eher wenn man sich die Airbase genauer ansieht
            ....
            Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
            George Orwell 1984

            Kommentar

            • sledge
              Ritter


              • 08.02.2005
              • 419
              • Saarbrücken in der schönen Westmark
              • Augen, Ohren und mein Gespür

              #7
              Also, ich soweit ich weiss handelt es sich dabei wirklich um einen Panzergraben.
              Landstuhl, Ramstein-Miesenbach, Bruchmühlbach-Miesau, Martinshöhe, Schönenberg-Kübelberg, Waldmohr usw. befanden sich in der LVZ West.
              Die bestand u.a. auch aus (nassen) Panzergräben und Stahlbetonhindernissen (Höckerlinien).
              Reste von nassen Panzergräben findet man heute auch noch in Waldmohr (ebenfalls in der nähe der Autobahn).
              Höckerlinien der LVZ findet man noch reichlich im Raum St.Wendel und Bliesen.

              Das Ding im Wasser kann alles mögliche sein, kurz nach dem Krieg wurden nasse Panzergräben bevorzugt zum "Entsorgen" von unliebsamen Gegenständen genutzt.
              Aber auch in späteren Jahren wurden sie gern als Entsorgungsstation genutzt.

              Die Autobahn (A6) verlief früher über die heutige Air-Base Ramstein.
              Zuletzt geändert von sledge; 10.08.2008, 19:49.
              __________________
              Grüße sledge

              Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

              Kommentar

              • beobachter
                Geselle


                • 20.07.2008
                • 67
                • rlp

                #8
                also

                es soll Stacheldraht und auch Spieße für Infantristen gegeben haben in solchen Gräben, also Vorsicht auch wenn keine Warnschilder (mehr) angebracht sind.

                Westmark ?? ist das was wie Kurmark kann man das auch rauchen ??
                Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
                George Orwell 1984

                Kommentar

                • sledge
                  Ritter


                  • 08.02.2005
                  • 419
                  • Saarbrücken in der schönen Westmark
                  • Augen, Ohren und mein Gespür

                  #9
                  Zitat von beobachter
                  es soll Stacheldraht und auch Spieße für Infantristen gegeben haben in solchen Gräben, also Vorsicht auch wenn keine Warnschilder (mehr) angebracht sind.

                  Westmark ?? ist das was wie Kurmark kann man das auch rauchen ??

                  Ne, leider nix zu rauchen!
                  Eigentlich Gau Westmark, ist der alte Name für den Bereich Saar-Pfalz.

                  Stacheldraht und Pfosten?
                  Sowas z.B.?
                  Angehängte Dateien
                  __________________
                  Grüße sledge

                  Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                  Kommentar

                  • deproe
                    Ritter


                    • 07.07.2007
                    • 497
                    • Brandenburg an der Havel

                    #10
                    @sledge: interessante bilder - is das 4. vor einer panzermauer in der südpfalz?
                    bis dann gruß deproe

                    "Nicht kleckern, klotzen!"

                    Kommentar

                    • sledge
                      Ritter


                      • 08.02.2005
                      • 419
                      • Saarbrücken in der schönen Westmark
                      • Augen, Ohren und mein Gespür

                      #11
                      Zitat von sledge
                      Also, ich soweit ich weiss...
                      Ups, war wohl 1 Bruch Bier zuviel am Sonntag in Spichern(Spicheren).

                      Anbei mal ein paar Bilder von Spichern
                      Angehängte Dateien
                      __________________
                      Grüße sledge

                      Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                      Kommentar

                      • sledge
                        Ritter


                        • 08.02.2005
                        • 419
                        • Saarbrücken in der schönen Westmark
                        • Augen, Ohren und mein Gespür

                        #12
                        @ deproe

                        Ja, genau.
                        __________________
                        Grüße sledge

                        Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                        Kommentar

                        • deproe
                          Ritter


                          • 07.07.2007
                          • 497
                          • Brandenburg an der Havel

                          #13
                          @sledge: dann kann es nur aus richtung panzergraben sein?
                          bis dann gruß deproe

                          "Nicht kleckern, klotzen!"

                          Kommentar

                          • sledge
                            Ritter


                            • 08.02.2005
                            • 419
                            • Saarbrücken in der schönen Westmark
                            • Augen, Ohren und mein Gespür

                            #14
                            @deproe
                            Ja, aus Richtung der Felsalbe.
                            Das Foto stammt übrigens aus "Kühne / Der Westwall" von 1939.
                            Zuletzt geändert von sledge; 12.08.2008, 17:34.
                            __________________
                            Grüße sledge

                            Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                            Kommentar

                            • sledge
                              Ritter


                              • 08.02.2005
                              • 419
                              • Saarbrücken in der schönen Westmark
                              • Augen, Ohren und mein Gespür

                              #15
                              @deproe

                              Hast ne E-mail mit Anhang bekommen.
                              __________________
                              Grüße sledge

                              Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                              Kommentar

                              Lädt...