Aha, ich wusste gar nicht das Hassia auch Taschenlampen herstellte. In dem Objekt hab ich keine Hinweise auf Taschenlampen gefunden, weder in der Produktion noch anhand von Prospekten oder anderen Aufzeichnungen. Eventuell anderer Produktionsstandort? Es gibt ja auch heute noch andere Sparten von Hassia ausser der Getränkeindustrie.
Hassia-Landmaschinenfabrik
Einklappen
X
-
Aha, ich wusste gar nicht das Hassia auch Taschenlampen herstellte. In dem Objekt hab ich keine Hinweise auf Taschenlampen gefunden, weder in der Produktion noch anhand von Prospekten oder anderen Aufzeichnungen. Eventuell anderer Produktionsstandort? Es gibt ja auch heute noch andere Sparten von Hassia ausser der Getränkeindustrie._________________
"On ne passe pas" -
Na so gründlich kann der Hausmeister auch nicht sein, bei meinem letzten Besuch habe ich dort 2 Obdachlose drin angetroffen, die dort auch sichtbar ihr Lager aufgeschlagen haben - unter anderen auch in dem denkmalgeschützten Teil der Werksanlagen & im Waschraum!
PS: unsere kleine Dekoration auf der Kantinentheke hat seitdem auch keiner mehr verändert *g*Kommentar
-
Also lohnt sich ein Besuch vielleicht doch mal - wegen dem Hausmeister ..Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.Kommentar
-
Na so gründlich kann der Hausmeister auch nicht sein, bei meinem letzten Besuch habe ich dort 2 Obdachlose drin angetroffen, die dort auch sichtbar ihr Lager aufgeschlagen haben - unter anderen auch in dem denkmalgeschützten Teil der Werksanlagen & im Waschraum!
PS: unsere kleine Dekoration auf der Kantinentheke hat seitdem auch keiner mehr verändert *g*
Die Obdachlosen werden wohl "geduldet", müssen sich aber wohl auch bald eine neue Bleibe suchen. Im Internet bin ich auf ein Dokument aktuellen Datums gestossen mit detailierten Nachnutzungsplänen für das Gelände.
Uns hat der Hausmeister nichts getan als Er erkannte das wir nicht gekommen sind um unsere Spiegelreflexkaeras durch ein Fenster zu werfen, wachsam ist er trotzdem._________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
Ich war auch bei Hassia. Es gab keinen Hausmeister, das Tor an der Straße stand offen und man konnte gemütlich auf dem Gelände entlang laufen. Interessiert hat sich für uns überhaupt keiner! Schön ist es dort schon noch, allerdings gibt es Informationen von April 09, wonach es auf dem Gelände bald wieder aktiver werden soll - Abriss, Nachnutzung, etc. Verändert hat sich aber nichts, gibt kaum Grafitti und selbst die rostigen Dosen in der Kantine stehen noch alle so rum.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.Kommentar
-
Hat jemand eine Ahnung, wann der hier gezeigte Standort geschlossen wurde? Irgendwann nach 1990, oder?Zuletzt geändert von bienchen_2; 24.05.2009, 23:36.Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.Kommentar
-
Habe nun auch 150 Fotos von dort auf meiner Homepage. Link darf ich hier aber nicht posten, schade.. In meinem Profil ist meine Homepage-Adresse, da könnt ihr mal reinschauen. Im Anhang ein paar Fotos vorab.Angehängte Dateien- 1.JPG (165,7 KB, 14x aufgerufen)
- 2.JPG (142,1 KB, 27x aufgerufen)
- 3.JPG (118,3 KB, 30x aufgerufen)
- 4.JPG (176,5 KB, 34x aufgerufen)
- 5.JPG (105,5 KB, 32x aufgerufen)
- 6.JPG (118,4 KB, 25x aufgerufen)
- 7.JPG (139,4 KB, 21x aufgerufen)
- 8.JPG (90,5 KB, 68x aufgerufen)
- 9.JPG (146,6 KB, 42x aufgerufen)
- 10.JPG (140,7 KB, 33x aufgerufen)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.Kommentar
-
Ach du, wir waren an einem Samstag mittag da, da hat's auch keinen interessiert ;-). Und so offen wie da alles ist, wird es auch in Zukunft keinen mehr interessieren *g*.Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.Kommentar
-
Hm, ich hab das mit den Abrissbaggern gewusst, hier aber noch nicht geschrieben gehabt. Ja, schade ist's. Ist denn schon die große Halle mit den Maschinen im Abriss?Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.Kommentar
Kommentar