Alte russische Kaserne/Luftwerft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #1

    Alte russische Kaserne/Luftwerft

    Hallo Schatzsucher,

    ich war vor einiger Zeit (ca. 4 Wochen) in der Nähe von Berlin. Auf einen abendlichen "Spaziergang" habe ich eine leerstehende russische Kaserne bzw. eine ehemalige Luftwerft entdeckt. Folgende Informationen konnte ich über das Gelände ausfindig machen. Im ersten Weltkrieg diente das Gelände und die Gebäude einer Luftwerft. Nachdem zweiten Weltkrieg wurde das Gelände als Kaserne für die russische Armee benutzt. Nach dem Abzug der russischen Armee steht das Gelände leer und verkommt. Der Zustand ist dementsprechend schlecht. D.h. was kaputt zumachen ging wurde so gut wie zerstört und wo es etwas vollzuprühen gab wurde es besprüht. Ich war dreimal zur Besichtigung da und bin beim zweiten Mal fast in die Arme von Sprayern gelaufen, die nicht gerade freundlich aussahen. So nun aber zu den Bildern....

    Viel Spass wünscht
    CHHE
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #2
    Bild 001: Gelände und der Seitenblick auf das Gebäude. Leider war es zu dieser Zeit schon ein wenig diesig.
    Bild 002: Die Zufahrt zu dem Gelände. Diese führt durch ein uneinsehbares Waldstück.
    Bild 003: Durchfahrt bzw. Durchgang in einem der beiden Hauptgebäude. Diese Durchfahrt war so groß, das locker ein KLW mit Beladung durchpasste.
    Bild 004: Der wirklich schöne Uhrenturm
    Bild 005: Der Haupteingang des Geländes.
    Bild 006: Das Hauptgebäude mit Uhrenturm
    Bild 007: Haupttor in Großaufnahme
    Bild 008: Eingang zum zweiten Hauptgebäude
    Bild 009: Die Durchfahrt im bzw. durch das erste Hauptgebäude
    Bild 010: Lichter am Eingang des Geländes. Hier wurden selbst die Glübirnen geklaut. Echt unglaublich......
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von CHHE; 31.08.2008, 14:11.

    Kommentar

    • supergoofy1
      Geselle


      • 21.08.2007
      • 70
      • NRW

      #3
      Wow, tolles Objekt!

      Immer wieder Schade das solche Objekte so verwahrlosen.

      Sonnige Grüße

      Kommentar

      • devi
        Heerführer


        • 18.02.2008
        • 2373
        • Dresden
        • Tesoro - Silver µMax

        #4
        schönes gebäude,danke für die bilder
        und für die rübel
        Gruß Manu
        100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

        Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

        Kommentar

        • CHHE
          Heerführer


          • 28.11.2005
          • 1124
          • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

          #5
          Hallo Jungs,

          danke für eure Antworten. Ich habe noch ein paar Bilder von dem Objekt. Ich werde diese heute abend noche einstellen.

          Bis dahin

          CHHE

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Klasse Location. Sehr schön .
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #7
              Ich hoffe, Du hast das ganze Areal gesehen, also nicht nur das Gebäude mit dem Uhrenturm. Das war zu DDR- Zeit Progress- Werk, ein von der russischen Armee geführter Reparaturbetrieb- ich glaube für Panzer. Ein großer Teil der Gebäude ist schon abgerissen bzw. in privater Hand. Das Gelände ist ja riesig gewesen und hatte einen eigenen Bahnanschluss.
              Ganz in der Nähe gibt es noch 2 interessante Bauwerke, aber ich will Dir nicht vorgreifen.
              Die " Sprayer" könnten auch Nazis gewesen sein- so sahen bei meinem Besuch einige Räume des Hauptgebäudes jedenfalls aus. Vorsicht ist da immer besser.
              Mit Gruß
              MC

              Kommentar

              • Garry83
                Heerführer


                • 02.02.2008
                • 2195
                • NRW Paderborn
                • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                #8
                Schöne Bilder, danke dafür bin ja mal gespannt wie die anderen Bilder so aussehen!

                Gruß Garry
                Gut Luft und Viele Grüße
                Garry

                Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                Kommentar

                • Sven2
                  Bürger


                  • 01.05.2005
                  • 110
                  • Berlin- Bohnsdorf

                  #9
                  Wie Mc Coy schon schrieb war das, zu DDR- Zeiten, die Progress- Werke. Ein Russisches Unternehmen, wo DDR- Technik der GSSD von DDR- Angestellten repariert wurden. Davor gehörte das Gelände wahrscheinlich der Reichspost als Ausbildungsobjekt. Und noch davor hatte Schütte-Lanz dort Luftschiffe hergestellt, in der Zeit des ersten Weltkrieges. Die Villa von Schütte-Lanz wurde zu DDR- Zeiten als Lazarett benutzt. Zwischen den Beiden Objekten befindet sich noch ein Hochbunker der Reichspost, der zu DDR- Zeiten als KEL genutzt wurde. Nicht unerwähnt sollte noch der erste Rundfunk- und der Olympiasender in der Gegend sein.

                  Gruß Sven!

                  Kommentar

                  • CHHE
                    Heerführer


                    • 28.11.2005
                    • 1124
                    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    genau das Gelände von Schütte-Lanz meine ich. Die Infos, die ich bekommen hatte rankten eher darum, dass das Gebäude russisches Sperrgebiet war. Sprich es durften keine Zivilisten auf das Gelände.

                    Zu den Sprayern, nun ich weiss nicht ob das Nazis waren. Glaube aber eher nicht, die wollten einfach nur irgendwas beschmieren. Hatte mit den auch nur Sichtkontakt.

                    Zu den anderen Bauwerken in der Nähe. Also ich habe zwei gefunden. Einmal einen Hochbunker, wie ich jetzt weiß einmal der Reichspost gehört hat. Das andere Gebäude war ein Lazarett.

                    Aber nun zu den nächsten Bildern....

                    Gruß
                    CHHE

                    Kommentar

                    • CHHE
                      Heerführer


                      • 28.11.2005
                      • 1124
                      • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                      #11
                      Bild 011: Eine schmucke Laterne am Eingang
                      Bild 012: Detailansicht des Wachhäuschens
                      Bild 013: Wachhaus
                      Bild 014: Brunnen oder Blumenkübel im Wald leider nicht mehr zu erkennen für was dieses Behältnis einmal diente
                      Bild 015: Weg auf dem Gelände. Dieser Weg verband das "Flugfeld" mit den Hauptgebäuden
                      Bild 016: Das "Flugfeld"
                      Bild 017: Alte Laterne
                      Bild 018: Alte Laterne
                      Bild 019: Uhrenturm in Sonnenuntergang
                      Bild 020: ??? Versorgungsleitung/kanal in der Nähe des Geländes. Dieses Objekt lag zwischen den Hochbunker und dem Gelände. Sinn und Zweck sind mir unbekannt.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • CHHE
                        Heerführer


                        • 28.11.2005
                        • 1124
                        • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                        #12
                        Bild 021: Wandfreske. Evtl. russischer Ursprung???
                        Bild 022: Lampe mit Deckenstuck.
                        Bild 023: Tresor. Eine der wenigen Sachen die nicht demoliert wurden.
                        Bild 024: Detailansicht des Tresors
                        Bild 025: Detailansicht des Tresors
                        Bild 026: Demolierter Stahlschrank
                        Bild 027: Wunderschöne Tapete
                        Bild 028: Ehemalige Küche
                        Bild 029: Deckenstuck
                        Bild 030: Deckenstuck. Es ist echt unglaublich, was für schöne Sachen, wie dieser Deckenstuck, vergammelt lassen werden. Im ganzen Gebäude befanden sich, bzw. befinden sich viele dieser schönen Stuckdecken.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von CHHE; 31.08.2008, 20:47.

                        Kommentar

                        • CHHE
                          Heerführer


                          • 28.11.2005
                          • 1124
                          • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                          #13
                          Bild 031: Nur Narrenhände beschmieren Tisch und Wände...
                          Bild 032: Ein altes Steuerrad
                          Bild 033: Eine der wenigen Lampen, die noch ganz sind.
                          Bild 034: Alter Telefonverteiler (mit deutscher Beschriftung).
                          Bild 035: Altes Klo. Angeblich russischer Machart. Daneben gab es noch das stille Örtchen, wie man es kennt.
                          Bild 036: Waschbecken
                          Bild 037: Noch eine schöne Tapete
                          Bild 038: Eine alte russische Landkarte. Das war wirklich ein Highlight. Die Karte erstreckte sich als Tapeteersatz über die ganze Wand. Ausgerichtet war sie auf Russland, sprich alles in kyrillisch. Echt toll.
                          Bild 039: Landkarte
                          Bild 040: Landkarte
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • devi
                            Heerführer


                            • 18.02.2008
                            • 2373
                            • Dresden
                            • Tesoro - Silver µMax

                            #14
                            iihgggggggit ,so ein klo habe ich in rumänien gesehen,sah genau so aus und war noch in benutzung,ja ja die setzten sich nicht hin beim großen geschäfft,geht alles im stehen
                            Gruß Manu
                            100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                            Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                            Kommentar

                            • CHHE
                              Heerführer


                              • 28.11.2005
                              • 1124
                              • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                              #15
                              Hi devi,

                              genau das habe ich mir auch gedacht. Pfui und bäh.

                              Gruß
                              CHHE

                              Kommentar

                              Lädt...