Holzimprägnierwerk und Schacht 5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwede
    Ratsherr


    • 08.08.2007
    • 212
    • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
    • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

    #1

    Holzimprägnierwerk und Schacht 5

    Ich hatte euch dieses Gelände schon einmal vorgestellt es handelt sich um eine ehemalige Holzimprägnierungsindustrie auf dem Gelände eines noch älteren Zechenschachts Schacht 5. Kenner der ANlage wissen welcher Pütt in der nähe war.Heutzutage sind von der Schachtanlage nur noch der EIngang und das Maschienenhaus erhalten, aber mit Blick für´s Detail ziemlich schöne Gebäude. Die Fensterkreuze aus Ruhrsandstein sind ein absoluter Traum und haben etwas von Kathedralenfenstern....
    Da ich mir heute meine erste "richtige" Kamera gekauft habe war das ein toller Spielplatz um sich etwas näher kennen zulernen.

    Für Tipps von erfahrenen Fotografen oder eine gemeinsame Tour bin ich jederzeit dabei...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schwede; 06.09.2008, 21:57.
    "No brain, no pain" -Rainald Grebe
  • Schwede
    Ratsherr


    • 08.08.2007
    • 212
    • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
    • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

    #2
    weiter

    Bild 1 man beachte das "Kopfsteipflaster" aus Holz seit über 18jahren Wind und Wetter ausgesetzt und dann diese optik. Aber alle die jetzt lange Finger bekommen und ihr Loft mit original Industrieparket auslegen wollen, der Phenolgeruch hält sicher auch noch mal 18 Jahre lang....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schwede; 06.09.2008, 22:00.
    "No brain, no pain" -Rainald Grebe

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Ist bekannt...

      Hat mir auch sehr gefallen.

      Ist der Schacht eigendlich verfüllt oder nur verschlossen ?
      In dem Luftkanal ist ja nur eine Mauer zu sehen.

      Kommentar

      • schickwiepapa
        Bürger


        • 08.09.2006
        • 177
        • Bochum

        #4
        Ja Bastler,genau. Ich erinnere mich auch gut.Eine kleine unscheinbare Treppe runter(kaum zu finden)aber dann wurd es eine Weile richtig spannend.Wenn auf dem Gelände nicht so viele Altlasten tief im Boden schlummern würden wäre das ganze schon längst abgerissen worden.Ist halt zu kostenaufwendig, da müßte man richtig tief ausbaggern und das Erdreich komplett entsorgen sowie neues auffüllen.Da geht keiner drann.

        Gruss schickwiepapa
        Zuletzt geändert von schickwiepapa; 07.09.2008, 01:55.

        Kommentar

        • Triode
          Landesfürst


          • 08.09.2005
          • 831
          • NRW Essen.Hattingen
          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

          #5
          Gelände ist bekannt.
          aber klasse Fotos. Weiter so.
          Gruss
          bodo

          Kommentar

          • Schwede
            Ratsherr


            • 08.08.2007
            • 212
            • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
            • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

            #6
            ABRISS

            Der Abriss hatt begonnen, die Vegetation ist schon komplett entfernt und jeder kleine Holzschnippsel wurde vom Holländischen Holzpellthersteller aufgesammelt. Bestimmt gute Heizwerte bei dem Gemisch aus Naphtalin und Teer auf dem die Bäume wuchsen.
            "No brain, no pain" -Rainald Grebe

            Kommentar

            • Ölofen
              Bürger


              • 08.02.2008
              • 124
              • Hagen/Westfalen
              • keinen, ich fotografiere

              #7
              Holzimprägnierwerk und Schacht 5

              Zitat von Schwede
              Der Abriss hatt begonnen, die Vegetation ist schon komplett entfernt und jeder kleine Holzschnippsel wurde vom Holländischen Holzpellthersteller aufgesammelt. Bestimmt gute Heizwerte bei dem Gemisch aus Naphtalin und Teer auf dem die Bäume wuchsen.
              Danke für die Info!

              Trotzdem schade

              Kommentar

              • Grubenmolch
                • 26.02.2009
                • 3191
                • Ostsachsen

                #8
                @ Schwede: Tolle Bilder ! (so wie ich sie mag!)
                Vor allem die letzetn 3 Pics zeigen wie schnell sich die Natur alles zurück erobert!!!
                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                Kommentar

                Lädt...