Ich bin jetzt gerade zufällig über diesen Thread gestolpert. Das Haus wirkt für mich als wäre die Zeit stehen geblieben, inkl. dem ganzen Inventar, die Zeitung & Postkarten. Irgendwie hat es etwas grusliges an sich. Kaum zu glauben, dass man sowas heute noch findet.
Du hast geschrieben, daß die Bilder mit 5-30 s belichtet sind.
Mich würd interessieren, welche Lichtquelle Ihr verwendet habt.
Restlicht oder ne andere?
Und...schütze das Objekt-gebe seinen Standort nicht preiß!!!
wir werden versuchen, dem Objekt nochmals einen Besuch abzustatten. Ist halt leider doch etwas weiter um im Winter sehr schwer durchführbar ... und ein bisserl Muffe haben wir jetzt auch, nachdem sich "Fremde" dort rumtreiben.
Zu den Fotos:
Die meisten Bilder sind ohne Hilfslicht entstanden, Kamera auf's Stativ und eben so lange belichtet wie nötig. In einigen Fällen wurden auch Belichtungsreihen gemacht. In wenigen Fällen habe ich mit einer MagLite-LED die Decke angestrahlt und so durch die indirekte Beleuchtung eine schöne Raumstimmung erzeugt.
Geblitzt haben wir eigentlich niemals, denn damit hätten wir ja die Langzeit-Belichtung eines anderen kaputtgemacht, die Bilder wären auch ziemlich "flach" geworden - und wir hätten unnötig Aufmerksamkeit erregt.
Theoretisch mache ich mit meiner DSLR auch Aufnahmen in fast komplett dunklen Räumen - zum fokussieren verwende ich dann als AF-Hilfslicht wieder die MagLite, das eingebaute AF-Licht geht leider nicht über die grosse Streulichtblende meines UWW drüber ;-)
Grüße und danke für die konstruktiven Fragen,
Alex
Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...
Da wirst lachen - da hatten wir schon etliche Anfragen, ob man nicht ...
... machen wir aber grundsätzlich nicht, alleine schon wegen des massiven Verletzungsrisikos, zudem ist die Ausleuchtung nicht gerade einfach dort, da praktisch alle Fenster vernagelt sind. Die grosse Blitzanlage kannst vergessen, dort reinzutransportieren - Systemblitze sind nicht für eine gute Ausleuchtung geeignet ...
... schade. Seufz!
Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...
Im Hotel finden sich teils Dokumente der braunen Deutschen Geschichte - ich hoffe, ich habe alle auf den Fotos entdeckt und nicht hier veröffentlicht.
Warum denn, dies ist ein Teil der Geschichte die man nicht totschweigen sollte. Interessant wäre doch zu wissen um welche Art von "Dokumente" es sich handelt.
VG
Gerd
ich wollte nicht die Dokumente an sich totschweigen, sondern die verfassungsfeindlichen Symbole entfernt wissen - ich möchte nicht, dass der Forenbetreiber deshalb eine Abmahnung einfährt ...
Dokumente gab es bei unserem Besucht nur noch in "reduzierter" Anzahl, Zeitungen, Feldpostbriefe und Postkarten sowie Fotos und normale Briefe.
Z.B. eine Bestellung für Koffer-Etiketten mit dem "S..g H..l" ...
Hallo, nun an dieser Konsequenz habe ich nicht gedacht, aber ich glaube wenn man historisches als Fundstück zeigt, wird der Forenbetreiber keinen Ärger bekommen. Der Admin dieser Seite kann sich ja mal äußern.
Gerd
Kommentar