Hui, das Objekt ist ja viel größer als ich gedacht habe. Tolle Bilder!
komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.
also jungs mal respekt an euch. ich glaube nicht das ich es geschafft hätte alles dort zu lassen. einige stücke hätte ich mitnehmen müssen auch wenn das nicht richtig wäre. wahnsinn....
"Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)
Hast du bilder wie es jetzt aussieht?
eine schande diese ´Plünderer´
gruss michael
Hallo, bin ganz "NEU" hier, und stolpere sofort über einen solchen Beitrag, Wahnsinnsfotos...
Ein ähnliches Erlebnis in der Eifel gehabt, dort: Doktorenvilla in einem Park...
Der letzte Einwohner verstorben, keine Erben, voll eingerichtet ! ! ! !
(Leider keine Kamera -1978- dabei).
Die Kellertür zu Hof war offen, habe geplündert was ich tragen konnte,
(Bücher aus den 20ér 30ér Jahren).
Als ich nach 14 Tagen wieder dort war, stand ein Bagger oben auf dem Trümmerberg drauf,
Möbelreste, Bücher,usw. zwischen dem Schutt
Vermutlich geht / ging es HIER demnächst genauso...
Bei uns, im Ort ebenfalls, = BETRETEN VERBOTEN,
abgewartet bis das Dach zusammenbrach und alles in Sondermüllcontainer
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Hast du bilder wie es jetzt aussieht?
eine schande diese ´Plünderer´
gruss michael
Hallo alle zusammen,
das ist wirklich eine absolut traumhafte Kulisse dieses Hotel. Wirkt wie ein verwunschenes Stück Vergangenheit.
Ich will an dieser Stelle aber mal für die sogenannten "Plünderer" ein gutes Wort einlegen. Ich sehe auf den Fotos einige wirklich schöne antike Möbel und Dekogegenstände, die da langsam vor sich hin rotten. Mir hat beim lesen und anschauen der Bilder das Herz geblutet. Das ist noch echtes Kunsthandwerk, das lieblos sich selbst überlassen wird und Stück für Stück verfällt.
So Schade es erscheinen mag eine solche Einrichtung "auseinanderzuplücken", so können wir doch auf der anderen Seite froh sein, dass zumindest ein paar Stücke erhalten bleiben, und somit ein Stück Vergangenheit. Sonst kommt doch in ein paar Jahren wahrscheinlich wirklich der große Bagger, und macht alles platt. Wäre ja auch nicht der erste Fall dieser Art.
Auch würde ich die "Plünderer" nicht mit den überall vertretenen "Vandalen" über einen Kamm scheren. Es macht in meinen Augen einen riesengroßen Unterschied ob ich etwas einfach nur zerstöre, oder etwas mitnehme um es zu erhalten. Selbst wenn es nur verkauft und nicht selbst behalten wird.
Die rechtliche Seite ist natürlich etwas ganz anderes. Aber wenn des Hotel seit 30 Jahren nicht mehr genutzt wird, scheint es dem Besitzer ja relativ egal zu sein was damit passiert. Eventuell findet der "klein angelegte Diebstahl" ja auch mit der Zustimmung des Eigentümers statt ??!!
Ich kann nur folgendes sagen: Wenn in meiner Nachbarschaft so ein Bau stehen würde, würde ich alles daran setzen den Eigentümer ausfindig zu machen, um eine "Plünderung" abzusprechen. Und wenn ich den Eigentümer nicht ermitteln könnte, weiß ich nicht, ob ich all diese tollen Objekte unberührt stehen lassen könnte.
Ein paar Kilometer entfernt von hier stand auch mal ein kleines verlassenes Hotel. Als ich damals zum ersten mal drin war, war ich noch recht jung und hatte keine Ahnung von Antiquitäten. Als ich dann ein paar Jahre später nochmal da war, war die komplette Einrichtung demoliert, ein Teil des Gebäudes war abgebrannt, und der Bagger stand auch schon vor der Tür.
Mittlerweile gibt es nur noch die Grundmauern davon, und alles was innerhalb der Mauern stand liegt jetzt wohl auf einer Deponie.
Ich denke keiner hier wünscht sich, dass das gleiche Schicksaal auch die Einrichtung dieses Hotels ereilt.
Deshalb haut bitte nicht direkt drauf, wenn jemand ein paar Sachen mitnimmt. Es geht hier ja auch nicht um ein Objekt, das gerade erst geschlossen wurde.
Beste Grüße,
Sebastian
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
Gegen eine "Plünderung mit Einverständniss des Besitzers" wird wohl rechtlich und "moralisch" niemand etwas einzuwänden haben,außer der Konkurenz die nix mehr abkrigt
Aber beim klauen sollte man sich zumindest nicht erwischen lassen,das Gesetz sieht die Sache leider genau andersrum,Diebstahl mit wie auch immer gearteter Bereicherungsabsicht wird um einiges strenger geahndet als sinnlose Zerstörung
Gegen eine "Plünderung mit Einverständniss des Besitzers" wird wohl rechtlich und "moralisch" niemand etwas einzuwänden haben,außer der Konkurenz die nix mehr abkrigt
Aber beim klauen sollte man sich zumindest nicht erwischen lassen,das Gesetz sieht die Sache leider genau andersrum,Diebstahl mit wie auch immer gearteter Bereicherungsabsicht wird um einiges strenger geahndet als sinnlose Zerstörung
Sehr nett formuliert!!
Was das Klauen anbelangt haste wohl vollkommen recht, aber wenn in dem Hotel überall Plastiktüten rumstehen (hab ich hier irgendwo gelesen), dann sieht das für mich eigentlich nach einer "geordneten Plünderung" aus.
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter.
Aber woher soll er das wissen das er gerade beklaut wird.
Gibts nich sowas wie Gefahr in verzug?
Wenn n Auto mit offenen Scheiben geparkt wird, kanns die Polizei auch sicher stellen lassen, um zu vermeiden das dort jemand unberechtigt einsteigt.
Kommentar